Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
ALDI Ferrex Mähroboter im Deal Check ALDI Mähroboter FERREX zum Spottpreis – lohnt sich der Deal?

Fazit zum ALDI Mähroboter FERREX Deal ab Mittwoch, den 31. März 2021
Der ALDI FERREX Mähroboter ist auf den ersten Blick ein sehr guter Rasenroboter Deal. Der Roboter bewältigt laut ALDI Prospekt 800 Quadratmeter und bietet eine App-Bedienung. Damit erhalten ALDI Kunden einen gehobenen Mähroboter zum Spottpreis von ca. 350 Euro (Stand: 03/2021). ALDI Nord und Süd lassen im lukrativen Mähroboter Markt die Muskeln spielen. Markenhersteller können hier auf den ersten Blick nur ohnmächtig zusehen. Sie müssen sich auf ihre Stärken im Service und Support besinnen.
Als Alternative zum ALDI Mähroboter FERREX für Gärten bis 800 Quadratmeter empfehlen wir den YARD Force LUV 600Ri Mähroboter. Dieser ist zwar nur für Gärten bis 600 Quadratmeter ausgelegt und doppelt so teuer, bietet dafür aber eine bessere Ausstattung und Käufer haben einen kompetenten Service-Partner zur Hand.
Vorteile ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) | Nachteile ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) |
|
|
ALDI Mähroboter Deal – Design und Ausstattung von FERREX bis 800 qm Gärten
Der ALDI Mähroboter Deal läutet einen schwarzen Tag für Mähroboter Markenhersteller ein. Denn viele Nutzer kaufen über den Preis und in dieser Disziplin ist der ALDI Mähroboter FERREX bis 800 qm so gut wie konkurrenzlos.
Käufer des ALDI Mähroboters erhalten einen robusten Rasenroboter, dessen Ausstattung sich sehen lassen kann. Allerdings verrät der Prospekt nicht alle technische Einzelheiten. Was wir wissen: Der ALDI FERREX Mähroboter verfügt über eine App und Bluetooth-Anbindung. Diese erleichtert Anwendern die Bedienung des Gerätes, da sie sich nicht mehr zu Gerät bücken müssen. Besonders ältere Gartennutzer profitieren hier. Da der Bluetooth-Funkstandard meist begrenzt ist, ersetzt die App aber vermutlich in den meisten Fällen nicht die Notwendigkeit, sich zum Mähroboter begeben zu müssen, um ihn manuell in die Ladestation zurückzubeordern. Zum Beispiel, um Mähroboter Unfälle zu vermeiden, wenn Kinder im Garten spielen wollen. Im Stiftung Warentest Mähroboter Test wurde die Sicherheit bei allen getesteten Rasenrobotern bemängelt.
ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) im Vergleich zum Yard Force LUV 600Ri
Unsere empfohlene Alternative Yard Force LUV 600Ri bietet hier eine bessere Sicherheitsausstattung. So verfügt das Yard Force Modell im Vergleich zum ALDI Mähroboter über integrierte Ultraschallsensoren. Diese lassen Roboter Hindernisse im Garten erkennen und umfahren, bevor der Roboter dagegen fährt. Auch Yard Force LUV 600Ri verfügt über eine Smartphone App Steuerung, die Verbindung wird jedoch über WLAN hergestellt, das eine höhere Reichweite als Bluetooth bietet.
ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) im Check – Mähfläche, Akku und Steigung
Die Rasenschnitthöhe von 30 bis 60 mm lässt sich über einen runden Einstellschalter in vier Stufen direkt am ALDI FERREX Mähroboter einstellen. Ausgelegt ist das Gerät für Rasenflächen bis zu 800 Quadratmetern, was sich sehen lassen kann. Das macht sich auch im Akku bemerkbar, der mit 2,9 Ah gut dimensioniert ist. Was die Steigung betrifft, schafft das ALDI FERREX Modell Steigungen von bis zu 35 Prozent, das ist State of the Art bei aktuellen Modellen. (Stand: 03/2021)
ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) im Vergleich zur Alternative Yard Force LUV 600 Ri
Unsere ALDI Mähroboter Alternative Yard Force LUV 600Ri ist nur auf bis zu 650 Quadratmeter ausgelegt und verfügt deshalb auch nur über eine Akkuleistung von 2 Ah. Dafür schafft das Gerät Steigungen von bis zu 40 Prozent, was zirka 21 Grad entspricht. Die Rasenschnitthöhe kann in 5 Stufen von 20 bis 60 mm eingestellt werden.
ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) im Check – Diebstahlschutz und Support
Um den ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) vor Diebstahl zu schützen, verfügt der Rasenroboter über einen PIN-Code Schutz. Dieser funktioniert bei Mährobotern so, dass das Gerät nur mit einer gültigen PIN gestartet werden kann. Zusätzlich verfügt der ALDI Roboter über einen Hebe- und Kipp-Sensor, der das Gerät abschaltet, sobald es hochgehoben wird. Ein Dieb, der das Gerät entwendet kann den Rasenmäher-Roboter dann nicht mehr starten, es sei denn er errät die Kombination. Leider wird aus dem ALDI-Prospekt nicht ersichtlich, ob der Mähroboter auch über einen Alarm verfügt. Dieser hat den Vorteil, dass er Diebe in die Flucht schlägt und damit eine präventive Wirkung entfaltet.
ALDI Mähroboter FERREX (800 qm) im Vergleich zum Yard Force LUV 600Ri
Der von uns als Alternative empfohlene Mähroboter Yard Force LUV 600Ri verfügt als Diebstahlschutz über eine PIN-Code-Sicherung sowie einen Alarm. Hebe- und Kipp-Sensoren dürfen als Standard angesehen werden und sind auch im Yard Force Mähroboter verbaut. Sie dienen auch der Sicherheit, für den Fall, dass der Mähroboter z. B. beim schrägen Anfahren einer Steigung umkippt. Ist dies der Fall schaltet sich der Roboter automatisch ab, um Verletzungen am Messerwerk zu verhindern.
Preise und Verfügbarkeit von ALDI Mähroboter FERREX (800 qm)
Discounter ALDI Süd und ALDI Nord verkaufen den FERREX (800 qm) Mähroboter ab Mittwoch, den 31. März 2021, zum Preis von 349 Euro. (Stand: 03/2021)
Der UVP für unsere vorgeschlagene Alternative Yard Foce LUV 600Ri (600 qm) wurde vom Hersteller auf 699 Euro festgesetzt. (Stand: 03/2021)