Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Neue Alexa Smart Home Skill API Amazon Alexa lernt kochen – aber vorerst nur mit Mikrowelle

So funktioniert das Kochen mit Sprachassistentin Alexa
Der Einzug in die heimische Küche soll den Nutzern lästige Geräteeinstellungen ersparen. An dessen Stelle soll die einfache Sprachbedienung über Amazon Alexa treten. Anstatt also an der Mikrowelle Temperatur- und Zeiteinstellungen vornehmen zu müssen, soll es zukünftig genügen, das Gefriergut in den Mikrowellenofen zu schieben und Alexa über den Amazon Echo anzuweisen dieses aufzutauen. Der Sprachbefehl könnte dann z. B. lauten: „Alexa, bitte den 1,5 Kilo-Braten auftauen“, oder – falls man nur das Gekochte von gestern wärmen will: „Alexa, bitte die Mikrowelle für 3 Minuten auf 600 Watt einschalten“.
Amazon Echo 2, Antrazit Stoff ist für 99,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 25.06.2020)
Die vier neuen Koch-Interfaces für Alexa
In einem ersten Schritt haben die Amazon-Entwickler Alexa vier neu Schnittstellen in die Koch-Skill-Api integriert:
- Alexa. Cooking
- Alexa Cooking. TimeController
- Alexa. TimeHoldController
- Alexa. Cooking. PresetController
Diese vier Grundschnittstellen können jetzt für die Entwicklung von gerätegebundene Alexa-Sprachbefehle genutzt werden. Sie richten sich an Küchengeräte wie Mikrowellenherde, die voreinstellabare Kochstufen beherrschen. Die oben genannten Schnittstellen sind so designt, dass sie zukünftig bei Bedarf erweiterbar sind und damit auch andere Kochgeräte unterstützten.
Whirlpool, LG und Samsung arbeiten mit Alexa Smart Home Koch-API
Die ersten Entwicklungen neuer Alexa Koch-Skills laufen bereits an. Zu den Pionieren zählen die Firma Whirlpool, die derzeit Apps für Ihre netzwerkfähigen Mikrowellenöfen entwickelt, die mit Alexa zusammenarbeiten. Der Launchtermin soll bald erfolgen. Besitzer einer Whirlpool-Mikrowelle können damit schon bald Alexa anweisen, Mikrowellenkochzeiten, Modi und Leistungsstufen einzustellen. Andere Hersteller wie LG und Samsung arbeiten laut Amazon ebenfalls bereits mit der Alexa Smart Home Koch-API, um die Bedienung ihrer smarten Öfen mit Alexa-Sprachsteuerung zu vereinfachen. Besitzer eines Amazon Echo dürfen sich also schon bald auf die Alexa-Unterstützung freuen.
Amazon Echo Dot, Schwarz ist für 59,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.08.2020)
Alexa Fund investiert in June Oven
Amazons ernsthaftes Interesse mit Alexa in der Küche vertreten zu sein, sieht man auch daran, dass der eigene Venture Capital-Arm Alexa Fund in die Küchenschmiede June Life investiert, die den Smart-Ofen June Oven entwickelt. Für June Oven existiert bereits ein Alexa Skill und die Amazon-Entwickler sind gespannt, welche Neuerungen das June Life-Team mit der neuen API-Schnittstelle verwirklichen wird.
Lesetipps zum Thema Küche
Start-up smarter: Frische Rezepte für smarte Küchen
Alexa macht Kaffee mit Tchibo Qbo Coffee YOU-RISTA Kaffeemaschine
Smart Home in der Küche