Amazon Alexa soll mobil werden
Die Anzeichen, dass Amazon schon in Kürze ein Headphone auf den Markt bringen könnte, verdichten sich zunehmend. So zeigt der E-Commerce-Riese in seinem neuesten Super Bowl-Werbespot mehrere Prominente mit einem Kopfhörer, die darüber mit anderen Personen telefonieren. Die Amazon Super Bowl-Werbespots sind leider für deutsche YouTube-Nutzer nicht mehr zugänglich.
Erst kürzlich hatte Amazon seiner Alexa App den Zugriff auf Mikrofon und Lautsprecher von Smartphones und so das Telefonieren via Alexa App ermöglicht. Voraussetzung ist allerdings, dass beide Nutzer über ihr Amazon-Konto bei der App angemeldet sind. Wie das Telefonieren mit Alexa genau funktioniert, erklären wir in unserem Alexa-Telefonie-Artikel. Mit einem Headset könnte Amazon auch zukünftig seinen Alexa for Business-Service um Konferenzdienste erweitern.
Amazon Echo 2, Eiche Optik ist für 109,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 29.10.2021)
Amazon Patent für Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und Keyword-Erkennung
Mit einem eigenen Headset und integrierter Sprachassistentin Alexa würde Amazon nun auch eine freihändige mobile Kommunikation ohne Smartphone zur Verfügung stellen. Im Super Bowl-Video sieht man US-Stars wie Hannibal Lektor-Darsteller Anthony Hopkins via Headset mit anderen Personen kommunizieren. Die Chancen, dass es sich bei dem gezeigten Gerät um ein zukünftiges „Echo-Headset“ handeln könnte ist jedoch groß: Bereits 2016 hatte Amazon ein Patent (US009398367) für einen Kopfhörer mit Rauschunterdrückung und Keyword-Erkennung angemeldet.
Auf der Consumer Electronic Show 2018 hatte Panasonic bekannt gegeben, Alexa für Auto-Entertainmentsysteme verfügbar zu machen. Zum Einsatz kommt dazu Amazons Onboard-Technologie für Alexa. Damit sollen Alexa-Funktionalitäten für integrierte Services auch ohne bestehende Internetverbindung zur Verfügung stehen – also für den mobilen Einsatz.
Speziell für den Einsatz von Alexa auf Wearables wie smarte Uhren, Headsets, Kopfhörer oder In-Ear-Kopfhörer stellt Amazon das Alexa Mobile Accessory Kit zur Verfügung. Damit sollen Dritthersteller Bluetooth-Audio-fähige Geräte entwickeln können, die über die Alexa App direkt an den Alexa Voice Service andocken können. Sind beispielsweise Alexa Kopfhörer verbunden, können sie direkt alle Alexa-Funktionen und Skills nutzen, wie unterstützte Streamingdienste oder die Steuerung von Smart Home-Geräten.
Amazon Echo Dot, Schwarz ist für 59,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 27.06.2022)
Headsets und Kopfhörer mit integrierter Alexa-Sprachassistenz
Auch Googles Sprachassistent Google Assistant soll noch in diesem Jahr in Kopfhörern seinen Dienst verrichten. Unternehmen wie Jaybird, JBL, LG und Sony arbeiten laut dem Suchmaschinen-Riesen bereits an Lösungen.
Amazon wird also auf jeden Fall das nächste Sprachassistenten-Gadget rechtzeitig in Stellung bringen. Denn die intelligenten Sprachassistenten werden zunehmend mobil, und wer weiß: vielleicht ersetzen sie auch schon bald das Smartphone. Das Mensch-Maschinen-Interface passt sich zunehmend seinen Nutzern an: Von der Tastatur zur Maus, von der Maus zum Touch-Display und vom Touch-Display zur Sprachsteuerung. Die Evolution der Maschinenbedienung kennt letztendlich nur eine Richtung. Mit einem mobilen Headset können Besitzer eines Smart Home dann noch freier agieren.
Weitere Infos zur Amazon Echo-Familie
Neue Stimmen für Alexa? Erstes Video aufgetaucht!
Amazon Echo Lautsprecher im Test: Infos zu Technik und Funktionen
Amazon Alexa: App, Skills, Sprachbefehle, Lautsprecher und Tests