Mit dem home&smart-Preisvergleich über 700 Smart Home Produkte für das vernetzte Zuhause finden.
Wir haben die besten Angebote und Preise von über 30 Online Shops im Vergleich.
Alexa erweitert Telefoniefunktionen Alexa versendet jetzt SMS an Empfänger außerhalb der Amazon Cloud

Alexa verschickt SMS-Nachrichten in den USA
Auf der Support-Seite von Amazon ist ein neuer Eintrag über das Versenden von SMS-Nachrichten mit Alexa erschienen. Demnach können Nutzer in den USA ab jetzt SMS via Alexa verschicken, allerdings mit einigen Einschränkungen:
- Für den SMS-Versand ist ein Mobiltelefon nötig
- Gruppen-SMS-Nachrichten sind nicht möglich
- MMS wird nicht unterstützt
- Unterstützt werden Android-Smartphones, Version v5.0 oder höher
- Smartphones mit iOS-Betriebssystem werden nicht unterstützt
- Es können Kosten für die SMS beim Telefonanbieter entstehen
Wann Amazons Alexa-App auch in Deutschland den Versand von SMS unterstützt ist noch unklar.
Amazon Alexa kommuniziert mit Geräten außerhalb ihrer Sphäre
Auch bisher konnten Alexa- und Echo-Nutzer schon Telefonie- und Nachrichtenfunktionen verwenden. Voraussetzung ist, dass Sender und Empfänger über ein Amazon-Konto verfügen und beide die Alexa-App auf dem Smartphone installiert haben. Im Laufe des Jahres soll mit Echo Connect eine technische Brücke für die Verknüpfung eines Echos mit dem Telefonfestnetz auf den Markt kommen.
Erst vor wenigen Tagen machte Amazon seine Sprachassistentin Alexa über ein Update der Alexa-App für die direkte Sprachkommunikation via Handy verfügbar, was das Kommunikationsspektrum über den Echo-Lautsprecher hinaus erweiterte. Die Alexa-App kann nun direkt auf das Mikrofon und die Lautsprecher des Smartphones zugreifen und damit Telefonie und Sprachfunktionen ermöglichen. Damit können Nutzer der Alexa-App und Besitzer eines Echo jetzt über Lautsprecher und Smartphone Nachrichten verschicken und telefonieren.
Amazon Echo 2, Nuss Optik ist für 109,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 19.02.2019)
Kurzanalyse zu Alexas SMS-Fähigkeit
Amazon schreitet unbeirrt voran und erweitert die Kommunikationsfähigkeiten seiner Sprachassistentin Alexa und der intelligenten Echo-Lautsprecher stetig weiter. Ist die Schwelle zum Festnetz einmal durchbrochen, sind die traditionellen Telefone bald obsolet. Mit Echo Connect hat Amazon bereits den fehlenden Baustein im Gepäck. Denkt man die Entwicklung zwei Schritte weiter, kann die Sprachbedienung der Kommunikationsgeräte durchaus zur Gefahr für Smartphone-Hersteller im Premiumbereich werden. Warum nicht ein mobiles "EchoPhone" unauffällig als Bluetooth-Knopf im Ohr tragen? Knöpfe drücken und mit den Fingern über Touch-Displays streifen, um mit entfernten Personen zu kommunizieren wird uns schon in naher Zukunft so überholt vorkommen wie die Nutzung von Münztelefonen.
Weitere Infos zum Thema Smart Home
Mit Alexa telefonieren: Amazon Echo Telefon-Funktion einrichten
Mit Alexa Nachrichten verschicken und empfangen – so geht‘s
Amazon Echo Connect macht Echo zum hands-free Festnetztelefon