Amazon belauscht über Alexa seine Kunden
Wie heute durch einen Bericht des US-amerikanischen IT-Analystenportals Bloomberg bekannt wurde, werten weltweit Amazon Mitarbeiter Gespräche von Alexa Nutzern aus. Damit könnte sich die größte Angst vieler Alexa-Gegner bewahrheiten. Denn so wie auch weitere Quellen (z. B. der Spiegel) berichten, gibt es bei den Amazon Außenstellen in Boston, Costa Rica, Indien und Rumänien Mitarbeiter, die Mitschnitte von Sprachbefehlen analysieren sollen. Betroffene Nutzer werden darüber nicht in Kenntnis gesetzt und auch in den Nutzungsbedingungen der Echo Lautsprecher wird auf diese Praxis nicht hingewiesen.

Was für die Amazon Mitarbeiter beim Zuhören relevant ist
Laut Insidern arbeiten die Analysten, die laut Unternehmensangaben alle strenge Geheimhaltungsvorschriften unterzeichnet haben, bis zu neun Stunden am Tag als „Zuhörer“. Ihr Job: Bis zu 1.000 Audioclips mit unzähligen profanen Aussagen pro Schicht analysieren. Wenn die Amazon-Mitarbeiter z. B. erkennen, dass viele nach einem neuen Sänger suchen, hinterlegen sie bei Bedarf die richtige Antwort. Denn letzten Endes basieren die meisten KI Systeme auf neuronalen Netzwerken, ähnlich dem menschlichen Gehirn. Sie können zwar Muster erkennen, aber nicht mit „gesundem Menschenverstand“ dienen. Trotz aller künstlicher Intelligenz ist also immer noch ein Stück weit menschliche Unterstützung essentiell. Nur so kann Alexa z. B. bei der Frage nach einem griechischen Begriff erkennen, dass in einem bestimmten Kontext ein griechisches Restaurant in der Nähe gesucht wird.
Wie kann ich verhindern, dass Alexa mir zuhört?
Die persönliche Gesangsperformance unter der Dusche oder die wiederholte Frage nach vergessenen Einkaufszutaten sind übrigens nicht relevant für Amazon. Zudem werden keine Nutzernamen, Adressen oder Kontakte herausgegeben. Wer sich trotzdem unwohl fühlt, kann in den Alexa Datenschutzeinstellungen die Verwendung von Sprachaufzeichnungen für die Entwicklung neuer Funktionen deaktivieren.
Mehr Ratgeber und Tipps zu Amazon Alexa
Alexa und Datenschutz
Amazon Echo und Alexa ausschalten - so geht's
Wie ernst nimmt Amazon den Datenschutz bei Alexa?
Musik hören mit Alexa
Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa verbinden
Alexa mit Amazon Music verbinden
Spotify mit Alexa verbinden
Fernsehen mit Alexa
Anleitung: Fire TV mit Alexa steuern
Fernseher über Alexa bedienen
Podcasts und Hörbücher über Alexa steuern
Audible mit Alexa verbinden
Podcasts mit Alexa hören
Anrufen und Nachrichten verschicken mit Alexa
So funktioniert Drop In mit Alexa
Mit Alexa telefonieren: Amazon Echo Telefon-Funktion einrichten
Alexa FAQ: Häufige Fragen zur Nutzung von Amazon Echo und Alexa
Mehr Infos und News zum Smart Home