Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Echo 2 mit Display soll den smarten Markt revolutionieren Amazon Echo 2 – Bald auch mit 7 Zoll Display in Q1-2017?

Derzeit ist Amazon Alexa zwar noch die einzige Smart-Home-Sprachsteuerung auf dem deutschen Markt, aber bereits im Frühjahr 2017 will Google ihr mit seinem Google Home Assistent starke Konkurrenz machen. Zudem wird Facebook Gründer Mark Zuckerberg ein ähnliches Produkt namens WooHoo anbieten. Dann wird sich zeigen, wessen Sprachsteuerungssystem den Alltag am smartesten managt.
Neue Funktionen von Echo 2
Wie bereits erwähnt hat der Einbau eines Displays in den Echo Lautsprecher einige entscheidende Vorteile. Der größte von ihnen ist sicherlich, dass Informationen deutlich übersichtlicher präsentiert werden können und dem Anwender die Auswahl des Gewünschten leichter fällt. Statt immer wieder nachfragen zu müssen, bis Alexa sein Anliegen verstanden und korrekt beantwortet hat, kann er sich gezielt durchs Menü klicken oder Geräte auch stufenlos per Displayberührung regulieren. Zudem ist das Gerät auch dann nutzbar, wenn es Zuhause mal wieder etwas turbulenter und dementsprechend lauter zugeht. Nicht zuletzt können technische Einstellungen in einem visuellen Menü besser überblickt und schneller geändert werden.
Damit jedoch all die neuen Funktionen auch in das Gerät hineinpassen soll es, Insiderangaben gemäß, deutlich größer konzipiert und wahrscheinlich auch schwerer sein als die jetzige Echo Version. Zudem soll der Display so angebracht worden sein, dass er sowohl dann gut einsehbar ist, wenn der Anwender davor sitzt als auch wenn aufrecht steht.
Produktinformationen zu Amazon Echo 2:
- Nach Insiderinformationen von Bloomberg soll Amazon Echo 2 bereits im ersten Quartal 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
- Der Lautsprecher wird deutlich größer sein als bisher und über einen Display mit einer 7 Zoll Diagonale verfügen. Dennoch ist die Sprachsteuerung des smarten Zuhauses via Stimme der Hauptzweck des Gerätes.
- Zu den Standartaufgaben von Amazon Echo 1 und 2 gehören übrigens: Abspielen von Musik (zum Beispiel von Amazon music, Spotify oder ihrem Lieblingsradiosender), Beantwortung von Fragen aus allen Lebensbereichen, Vorlesen von Hörbüchern, Recherche von Wetter- und Verkehrsdaten, Steuerung weiterer smarter Geräte (Lampen, Heizthermostate, Kameras, Fernseher, Ventilatoren u.v.m.), Unterhaltung durch Sportnews, Witze oder fun facts, Timer- und Weckerfunktionen und vieles mehr.
- Die Lautsprecher sollen bei Amazon Echo 2 noch sensibler sein, um auch bei lauten Umgebungsgeräuschen exzellent arbeiten zu können.
- Amazon Echo 2 wird wohl mit einer optimierten Version des Fire-Betriebssystems von Amazon laufen.
- Alexa funktioniert über WLAN beziehungsweise Bluetooth
- Die aktuelle Version von Amazon Alexa kostet 179,99 Euro. Um einen der begehrten Lautsprecher zu erhalten, ist eine Anmeldung bei Amazon und eine anschließende Einladung des Herstellers zum Kauf nötig. Wie viel die neue Version kosten wird und ob sie direkt frei erhältlich sein wird, ist unklar. Sicher ist nur, dass Amazon Echo 2 deutlich teurer sein wird als die erste Version ohne Lautsprecher.
Update zum neuen Echo Modell
Mai 2017: Der neue Echo Show verfügt über einen eigenen Display und soll ab Juni 2017 in Amerika erhältlich sein. Der Einführungstermin für Deutschland steht noch nicht fest.
Lesetipps zum Thema Amazon Echo
Die eigene Musik mit dem Amazon Echo hören? Das geht!
65 Top Alexa-Skills in der Übersicht
Amazon Alexa | So will Amazon Ihr SmartHome revolutionieren
55 witzige Alexa Easter Eggs
Diese Produkte sind mit Alexa steuerbar
Echo Dot und Amazon Tap - die neuen Amazon-Alexa Geräte
Alle wichtigen Informationen zum Amazon Echo im Überblick
Mehr News und Trends zum Smart Home