Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Amazon will Smart Locks in Lieferprozess einbinden Key Schließsystem: Öffnet sich Amazon bald selbst alle Türen?

- Das Key-System öffnet Türen auch für Fremde
- So funktioniert die FREE in-home delivery mit Amazon Key
- Zutrittsberechtigungen bald auch für andere Dienstleister oder Freunde
- Was ist kompatibel mit der Key App?
- Vorteile von des Key-Schließsystems
- Nachteile des Key-Schließsystems
- Fazit: Key macht das Leben einfacher, aber auch fremdbestimmter
- Preise und Verfügbarkeit von Key
- Lesetipps zum Thema Shopping
Das Key-System öffnet Türen auch für Fremde
Die meisten von uns sind sicher schon einmal zuhause geblieben, um eine Lieferung von wichtigen Dokumente oder andere dringenden Bestellungen entgegen zu nehmen. Amazon verspricht nun, die Zustellung von Paketen auf Wunsch zu automatisieren. Dafür bietet der Konzern verschiedene Smart Locks und Überwachungskameras an, die mit der Amazon Key-App gesteuert werden. Wer eines der Amazon Schlösser und die passende Kamera installiert, kann kostenlose Zutrittsberechtigungen vergeben. Die sogenannte „FREE in-home delivery“ ist allerdings erstmal ausgewählten Amazon Prime-Mitgliedern in Amerika vorbehalten. Nur sie können die Option beim Bestellvorgang auswählen.
So funktioniert die FREE in-home delivery mit Amazon Key
Steht der Lieferant mit einer als FREE in-home delivery gekennzeichneten Sendung vor der Tür, kann er einen verschlüsselten Zertifizierungscode bei Amazon anfordern. Amazon prüft dann umgehend, ob die Adresse und die Zustellzeit korrekt sind und öffnet gegebenenfalls die Tür. Zur Erhöhung der Sicherheit wird gleichzeitig die vernetzte Überwachungskamera des Key-Systems aktiviert und ein Video der Zustellung auf das Smartphone des Empfängers gesendet. Dieser kann die Zustellung entweder per Livestream verfolgen oder später ansehen.
Das bedeutet konkret: Im Gegensatz zu vielen anderen Smart Locks gibt es beim Schließsystem Key keine Möglichkeit selbst zu entscheiden wann genau und welchem Lieferanten man die Tür öffnet. Während bei vielen elektrischen Schließanlagen erst eine Nachricht aufs Smartphone gesendet und die Tür dann manuell per App freigegeben wird, geschieht bei Key alles automatisiert. Diese Methode hat zwar den Vorteil, dass niemand ständig auf sein Smartphone schauen muss. Dafür betreten allerdings unter Umständen auch fremde Paketboten zu einem vorher nicht bekannten Zeitpunkt die eigene Wohnung.
Zutrittsberechtigungen bald auch für andere Dienstleister oder Freunde
In Zukunft will Amazon seinen Kunden die Option bieten, auch Freunde und Familienmitglieder über das vernetzte Türschloss ins Haus oder in die Wohnung zu lassen. Außerdem hofft der Konzern in Kombination mit der Plattform Amazon Home Services, weitere Dienstleistungen vermarkten zu können. So sollen über Smartlock Key zum Beispiel Hundesitter oder Reinigungskräfte eine Zutrittsberechtigung erhalten. Dadurch gewinnt der Onlinehändler natürlich noch mehr Einblicke in das Privatleben und die alltäglichen Gewohnheiten seiner Kunden und kann damit eine stärkere Bindung an die eigene Marke erreichen. Dass die Idee aber auch praktisch ist und vielen berufstätigen Menschen den Alltag erleichtern wird, lässt sich nicht leugnen.
Was ist kompatibel mit der Key App?
- Yale Assure Smart Lock (Türschloss)
- Kwikset Convert Smart Lock (Türschloss)
- Kwikset SmartCode 914 Keypad Smart Lock (Türschloss)
- Amazon Cloud Cam (Überwachungskamera)
Vorteile von des Key-Schließsystems
- Dringende Lieferungen können einfacher zugestellt werden
- Die Zustellung erfolgt automatisch und für Prime-Kunden kostenlos
- Für mehr Sicherheit zeichnet eine Kamera automatisch alle Personen auf, die das Haus betreten
- Zusatzdienste, wie Hundesitter oder Hausreinigung, sind optional zu buchbar
Nachteile des Key-Schließsystems
- Fremde Personen betreten die eigenen vier Wände
- Amazon erhält detaillierte Einblicke in persönliche Gewohnheiten
Fazit: Key macht das Leben einfacher, aber auch fremdbestimmter
Einerseits ist die Übertragung von Zutrittsberechtigungen auf Amazon äußerst bequem, weil so niemand mehr nach Feierabend zur Post laufen oder Pakete beim Nachbarn abholen muss. Andererseits bedeutet dies auch einen starken Einschnitt in die Privatsphäre. Selbst die von Amazon als Sicherheitsmaßnahme angepriesene Videoüberwachung, die automatisch nach Türöffnung aktiviert wird, bedeutet letzten Endes keine absolute Sicherheit. Daher können wir uns dieses Konzept in Deutschland gerade noch nicht vorstellen und raten eher zu klassischen Smart Locks ohne automatisierte Zugangsberechtigung. Bei ihnen wird ein Live-Video des Eingangsbereiches ans Smartphone gesendet, sobald jemand klingelt. Anschließend kann individuell entschieden werden, ob die Person vor der Tür ins Haus darf oder nicht.
Preise und Verfügbarkeit von Key
Ein Key Starterset kostet auf der amerikanischen Amazon-Website 249,99 Dollar (etwa: 211 Euro). Aktuell wird das Key System in 37 amerikanischen Metropolregionen getestet und ist auch dort nur für Prime-Kunden buchbar. Wann und ob es in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht absehbar.
Lesetipps zum Thema Shopping
Die Tür per Handy öffnen: Drei intelligente Türschlösser
Amazon Dash Button: das Smart Home hilft Einkaufen
Ruiniert Alexa den Einzelhandel?
Persönlicher Portier für jede Tür: Überblick Top Smart Locks
Mehr Infos und Trends zum Smart Home