Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Smart Home von Apple Apple stellt HomeKit für das Smart Home vor

Apple Smart Home - Vernetztes Zuhause und Gesundheit im Fokus
Der US-Konzern möchte mit Apple Smart Home ein System anbieten, welche unterschiedliche Geräte von unterschiedlichen Herstellern trotz zahlreicher Kompatibilitätsprobleme miteinander vernetzt. So sollen beispielsweise Pulssensoren des Herstellers X mit der Personenwaage von Hersteller Y problemlos über das System miteinander kommunizieren können und dadurch eine entscheidende Revolution in Sachen Komfort bieten. Mit dem Apple-System iOS 8 wollen die Entwickler eine Sammelstelle für Medizin- und Fitness-Werte schaffen. Darüber hinaus soll Apple Smart Home bei der Steuerung von Licht- und Temperaturanlagen sowie bei modernen Schließsystemen oder für kleine Geräte zum Einsatz kommen.
Neue Plattform für das neue System
Deutlich komplizierte dürfte die Vereinheitlichung von einer schier unendlichen Zahl unterschiedlicher Übertragungsprotokolle sowie Sendefrequenzen im Wohnbereich ausfallen. Um an dieser Stelle Apple Smart Home als vereinheitlichendes System erfolgreich zu platzieren, forciert das Unternehmen seit geraumer Zeit die Entwicklung von "HomeKit", eine Plattform zum Abgleich der jeweiligen Protokolle. Mit diesem System geht Apples Software-Chef Federighi fest davon aus, "Kommunikationsprobleme" unterschiedlichster Geräte lösen zu können. In seinen Ausführung geht der Leiter der Entwicklungsabteilung noch weiter und erklärt Apples eigenen Sprachassistenten Siri zur zentralen Anlaufstelle für Geräte bzw. das Dimmen von Lichtquellen, das Abschließen der Haustüre oder die Steuerung des Garagentores.
"HomeKit" im Detail
Im Gesundheitssektor konnte Apple mit dem "HealtKit" viele Nutzer überzeugen. Das Pendant soll nun "HomeKit" werden und ein System für verschieden Verwaltungsaufgaben in den eigenen vier Wänden sein. Mit dieser Innovation verbindet Apple Smart Home sowohl zahlreiche Protokolle als auch verschiedene Geräte miteinander. Neben einer einfachen bzw. intuitiven Bedienung will der weltweit erfolgreiche Konzern aus den USA den Wohnkomfort für die Nutzer maßgeblich erhöhen. Wahlweise können die einzelnen Geräte oder das gesamte System via App oder mit der Unterstützung von Siri durch den Anwender gesteuert werden. Wie sich Apple Smart Home bzw. die dort angeschlossenen Geräte im produktiven Betrieb verhalten, wurde nicht genauer erläutert. Dennoch geht das Unternehmen mit Apple Smart Home neue und ebenso interessante Wege, die sich innerhalb kürzester Zeit erfolgreich am Markt etablieren könnten.
Lesetipps zum Thema
Apple HomeKit: Das bietet Ihnen Apples Smart Home System
Siri Spracherkennungssoftware: Smart Home à la Apple
Mehr Infos und Trends zum Smart Home