Der pfiffige Alltagshelfer: Mini-Multifunktionsmelder MIR-S1
Der handliche Multifunktionsmelder kann nicht nur Bewegungen registrieren, sondern auch Licht und Temperatur auswerten und die Beleuchtung beziehungsweise Raumtemperatur anpassen. Mithilfe des integrierten PIR-Sensors (Passiv-Infrarot-Sensor) können – je nach Bedarf – fünf verschiedene Empfindlichkeitsstufen für den Bewegungssensor gewählt werden. Die Einsatzgebiete des smarten Alltagshelfers reichen vom automatischen Einschalten der Lampen beim Betreten eines Raumes bis hin zum Auslösen einer Alarmfunktion. Dank eines magnetischen Fußes und dem dezenten Design lässt sich der Mini-Multifunktionsmelder MIR-S1 fast überall anbringen.
Der aufmerksame Wächter: Multifunktionsmelder MD-S1
Der deutlich größere Multifunktionsmelder MD-S1 verfügt über fünf verschiedene Funktionen. Er kann Bewegungen, Rauch, Hitze- und Temperaturveränderungen wahrnehmen und sich im Notfall mit einer 95 Dezibel Sirene bemerkbar machen. Weil vor einem Brand oft eine starke Hitzeentwicklung herrscht, kann der MD-S1 durch seinen Hitzesensor im Ernstfall schlimmere Schäden vorbeugen. Damit eignet er sich vor allem als Schutzmaßnahme für Schlaf- oder Kinderzimmer.
Zusätzlich erledigt der smarte Multifunktionsmelder MD-S1 natürlich auch alle Haushaltsaufgaben, die sein bereits vorgestellter kleiner Bruder, der Mini-Multifunktionsmelder MIR-S1, kann. Die Einstellung der gewünschten Funktionen erfolgt bei beiden Geräten über die Blaupunkt App oder das Online-Portal des Herstellers.
Das routinierte Allroundtalent: Smart Home Szenario-Schalter SSW-S1
Der Batteriebetriebene Szenario-Schalter kann die täglichen Routinehandlungen ‚seiner’ Familie verinnerlichen, so dass mit nur einer Berührung eine ganze Reihe von Aufgaben erledigt werden können. Wer morgens zum Beispiel immer erst die Rollläden öffnet und verschiedene Lichtschalter im ganzen Haus betätigt, braucht dafür in Zukunft nur noch eine Handbewegung. Pro SSW-S1-Schalter sind bis zu vier verschiedene Szenarien programmierbar. Jedes von ihnen ist über die mit LED-Leuchten versehenen Aktivierungsflächen steuerbar. Zusätzlich kann über den Szenario-Schalter eine Alarmanlage scharf geschaltet oder im Notfall direkt ein Alarm ausgelöst werden.
Der flexible Temperaturwächter: Smart Home Thermostat TMST-S1
Mit der Einführung des Smart Home Thermostats TMST-S1 verfolgt Blaupunkt das Ziel seinen Kunden eine besonderes flexible Temperatursteuerung zu ermöglichen. Wahlweise über das LCD-Display am Thermostat, über die App oder das Web-Portal lässt sich die Temperatur jederzeit ändern. Außerdem können auch Zeitpläne einprogrammiert und Temperaturen zwischen fünf und 30 Grad festgelegt werden. So ist das Zuhause zu jeder Jahreszeit immer ideal temperiert.
Preise und Verfügbarkeit
Derzeit ist leider noch keines der vorgestellten Blaupunkt-Produkte lieferbar. Auch die Preise der einzelnen Sensoren waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Wir werden jedoch alle News zu diesem Thema so schnell wie möglich zur Verfügung stellen.
Lesetipps zum Hersteller Blaupunkt
Blaupunkt erweitert Smart Home Q-Serie
Blaupunkt Smart Home Alarmanlagen - Q3000 und Q3200
Weitere News und Trens im Überblick
Übersicht: Diese Top Funkalarmanlagen sind besonders sicher
Mehr Infos und Trends zum Smart Home