Casambi: BLE-basierte Lichtsteuerung
Casambi ist ein finnisches Startup, das sich auf Lösungen zur drahtlosen Lichtsteuerung spezialisiert hat und zu den ersten Herstellern gehört, die den Bluetooth Low Energy (BLE)-Standard verwenden. Alle Casambi-Produkte verbinden sich automatisch zu einem Mesh-Netzwerk. So werden Leuchten gedimmt, in der Farbtemperatur verändert oder zu Lichtszenarien und Animationen vereint. Die Beleuchtung ist im vernetzten Zuhause via Smartphone, Tablet, Smart Watch, smarten Knöpfen und Schaltern oder dem herstellereigenen drahtlosen Wandschalter steuerbar – ab sofort auch über den PTM 215B-Schalter von EnOcean.
EnOcean: Energieautarke Funksensoren mittels Energy-Harvesting
EnOcean-Komponenten zeichnen sich durch wartungsfreie Funksensorlösungen mittels Energy-Harvesting-Technologie aus und finden insbesondere im IoT Verwendung. Das Unternehmen hat auf der CES 2017 bereits das batterielose BLE-Schaltmodul mit Near Field Communication (NFC) PTM 215B vorgestellt. Es soll Herstellern von Smart-Home-Produkten die Entwicklung zuverlässiger, energieautarker Schaltanwendungen für BLE-basierte Beleuchtungssysteme und moderne Lichtsteuerungen im Smart Home ermöglichen.
Energiebewusste Union für smarte Lichtsteuerung
Für diese Schaltmodule hat Casambi einen Support eingerichtet: Die neuen BLE-Schalter sind mit kompletten Casambi-Netzwerken koppelbar – statt bisher nur mit einzelnen Empfängereinheiten - und lassen sich nahtlos in deren Lichtsteuerungslösungen integrieren. So können die Enocean-Schaltmodule in Beleuchtungssystemen von Casambi einzelne oder Gruppen von Leuchten beziehungsweise alle Leuchtmittel innerhalb eines Netzwerks ansteuern, Szenarien und Animationen verwalten und als portable Bedieneinheit dienen. Zusammen bilden die Produkte der beiden Unternehmen eine komplett draht- und batterielose, flexible Möglichkeit der Lichtsteuerung. Die Steuerlogik der Schalteinheiten wird über die Casambi-App (für iOS und Android) eingestellt. Inbetriebnahme und Konfiguration laufen mittels NFC-Standard, also schnell und unkompliziert.
Lesetipps zum Thema smarte Beleuchtung
Wie gut ist IKEA TRÅDFRI?
Mehr Licht! Nanoleaf bietet neue Lichtlösungen fürs Smart Home
Das sind die besten Systeme zur intelligenten Lichtsteuerung