WLAN-Überwachungskamera: D-Link Mini HD WiFi Camera DCS-8000LH
Klein, kleiner, Mini HD WiFi Camera DCS-8000LH. Optische Abschreckung ist nicht der Sinn dieser kompakten Indoor Überwachungskamera. Stattdessen beobachtet sie diskret aus einem Bücherregal, Schrank oder Fenstersims die Umgebung. Sie eignet sich auch als Baby-Cam und kann ein Live-Videobild übertragen - z. B. zu den Eltern im Wohnzimmer. Selbst bei Dunkelheit ist die Mini HD WiFi Camera DCS-8000LH in der Lage, Bewegungen im Umkreis von bis zu 5 Metern klar zu erkennen.
Registriert die Sicherheitskamera ungewöhnlich laute Geräusche wie Babygeschrei oder den Alarmton eines Rauchmelders verschickt sie z.B. eine Push-Nachrichtan den Nutzer. Nicht zuletzt erfasst sie mit einem Blickwinkel von 120 Grad auch größere Wohnbereiche schnell und einfach.
Technische Daten der WLAN-Überwachungskamera DCS-8000LH:
- Größe: 3,5 x 3,8 x 9,2 cm
- Gewicht: 259 Gramm
- HD-Videoqualität in 720p
- Geräusch- und Bewegungserkennung
- Tag & Nacht-Modus: bis zu 5 Meter Sicht im Dunkeln
- 120-Grad-Weitwinkelsicht
- Video Live-Anzeige
- 4x Digital Zoom
WLAN-Überwachungskamera: D-Link HD 180 Degree Camera DCS-8100LH
Die etwas größere Wi-Fi Camera DCS-8100LH umfasst einen noch größeren Blickwinkel und deckt ganze 180 Grad ab. Nur Dinge direkt hinter sich kann sie nicht optisch erfassen. Bei einer Anbringung vor oder an der Wand (z. B. in einem Regal) ist dies allerdings auch nicht nötig. Ein weiterer Unterschied zur Mini-Version liegt in der Zwei-Wege-Audio-Funktion und der Möglichkeit zur Videoaufzeichnung. Beides ist bei der Schwester-Cam DCS-8000LH nicht verfügbar. Noch ein Vorteil, welcher der DCS-8100LH vorbehalten ist: Per LED-Licht direkt an der Kamera wird die WLAN-Signalstärke angezeigt.
Wer mag, kann mit der WLAN Camera DCS-8100LH sogar von unterwegs mit Besuchern kommunizieren oder Fremde abweisen. Schließlich ist für den Zwei-Wege-Audio Modus ein Lautsprecher verbaut, der sich auch per Fernzugriff über das Smartphone steuern lässt.
Technische Daten der WLAN-Überwachungskamera DCS-8100LH:
- Größe: 5 x 5 x 5 cm
- Gewicht: 154 Gramm
- HD-Videoqualität in 720p
- Bewegungs- und Geräuscherkennung mit Push-Benachrichtigung
- Tag & Nacht-Modus: bis zu 5 Meter Sicht im Dunkeln
- Zwei-Wege-Audio
- Panorama-Sichtfeld von 180 Grad
- Live-Bild und Videoaufzeichnung
- 4x Digital Zoom
So kommt die Sprachassistentin Alexa auf die D-Link WLAN-Kameras
Für Komponenten aus dem mydlink Home System gibt es bei Amazon einen kostenlosen mydlink Alexa-Skill. Zusätzlich kann dort ein mydlink Camera Skill kostenlos heruntergeladen werden. So lässt sich zum Beispiel mit nur einem Sprachbefehl ein Live-Video des Kinderzimmers oder Babybettchens abrufen.
Preise und Verfügbarkeit der WLAN-Kameras DCS-8000LH und DCS-8100LH
Die D-Link DCS-8000LH Mini HD WiFi-Kamera ist für rund 70 Euro bei verschiedenen Onlinehändlern erhältlich. Die D-Link DCS-8100LH Überwachungskamera gibt es für etwa 110 Euro. Weiterführende Informationen dazu gibt es auch auf der D-Link Herstellerseite.
Lesetipps zum Thema Sicherheit und Überwachung
Mini-Überwachungskameras
Ulo Sicherheitskamera
YI Cloud Dome Camera
Indoor Überwachungskamera ohne Kabel
Logitech Circle 2 Test-Überblick
Indoor Überwachungskameras mit Kabel
Nest Cam Indoor Test-Überblick
Netgear Arlo Q Test-Überblick
Outdoor Überwachungskameras ohne Kabel
Netgear Arlo Pro 2 Test-Überblick
Reolink Argus
Outdoor Überwachungskameras mit Kabel
Netgear Arlo Go Test-Überblick
Netatmo Presence Test-Überblick
Nest Cam Outdoor
Solar-Überwachungskameras
Reolink Argus 2 Test-Überblick
Ring Spotlight Cam
Überwachungskamera Test-Überblick 2018: WLAN-Kamera Vergleich
Nichts mehr verpassen: home&smart-Newsletter abonnieren
Mehr Trends und News zum Smart Home