Konzipiert für Haushalte und das Kleingewerbe
Der neue intelligente Stromzähler von devolo wurde speziell für die Belange von Privathaushalten und dem Kleingewerbe konzipiert. Mit eingeflossen in den Entwicklungsprozess sind deshalb die Anforderungen der Kommunikationstechnik, des Smart Meter Gateways und der FNN-Steuerbox. Dank der Berücksichtigung dieser Anforderungen wird der devolo Zähler zu einem wesentlichen Bestandteil eines intelligenten Messsystems. SMGWs und andere Geräte lassen sich ohne großen Aufwand per integrierte Hutschiene an den Zähler anbinden. So soll der Zähler einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung des Strommarktes liefern.
Der FNN-konforme devolo 3. HZ Basiszähler im Detail
Der Zähler besitzt ein attraktives grün-graues Gehäuse und erfüllt sowohl die FNN-Anforderungen als auch die zusätzlichen Vorgaben aus dem MsbG (Messstellenbetriebsgesetz). Um gleichzeitig alte und neue Geschäftsmodelle der Energieversorger zu unterstützen, ist ein Doppeltarifzählwerk im Gerät integriert. Die Energieversorger sind dadurch in der Lage, ihren Kunden eine 2-Tariffunktion ohne die Notwendigkeit eines SMGWs anzubieten. Wird ein Smart Meter Gateway auf der Hutschiene eingebaut, verwandelt sich der Zähler ohne aufwendigen Austausch zu einem intelligenten Messsystem. Auch Steuerbox und die Kommunikationstechnik lassen sich direkt integrieren. Der Messstellenbetreiber erhält dank dieser modularen Technik maximale Flexibilität.
Zusammenarbeit mit ADD
Der neue Zähler von devolo entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Zählerhersteller ADD. ADD besitzt über 22 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und der Herstellung von Advanced-Metering-Lösungen. Dank über sechs Millionen installierten Zählern gehört ADD zu den etablierten Herstellern am deutschen Markt. devolo lieferte die Expertise und Erfahrung im Bereich der Smart Meter Gateways, der Steuerboxen und der Powerline-Kommunikation. Daraus konnte ein intelligenter Stromzähler entstehen, der eine sehr hohe Messgenauigkeit und elektromagnetische Störfestigkeit sowie herausragende Qualitätsmerkmale besitzt. Die Produktion des devolo Zählers erfolgt in Europa.
Vorstellung des Zählers auf den ZVEI Metering Days
Erstmals präsentiert wird der devolo Zähler auf den Metering Days des ZVEI im Esperanto-Hotel in Fulda vom 20. bis 21. September 2016. Erste Feldtests starten ebenfalls im September 2016. Als Serienprodukt soll der Zähler im zweiten Quartal 2017 verfügbar sein.