Der Eqiva Türschlossantrieb nutzt eine besonders gut verschlüsselte Funkkommunikation
Gerade die Eingangstür stellt einen sicherheitstechnisch sensiblen Bereich dar. Um jegliche Manipulation von Unbefugten zu verhindern, verwendet eQ-3 bei Eqiva eine gesondert verschlüsselte Funkkommunikation zwischen der App auf dem Smartphone und dem Türschloss. Diese geht über die reguläre Bluetooth-Verschlüsselung hinaus und verspricht höchste Sicherheit. Damit sich das Türschloss mit der kostenlos erhältlichen App bedienen lässt, benötigen Sie die mitgelieferte Sicherungskarte. Sie besitzt einen QR-Code, der eingescannt werden muss. Die App selbst unterstützt die Betriebssysteme iOS, Android und Windows Phone. Das eingesetzte Verfahren soll Sicherheitslücken, wie sie in anderen Produkten bekannt wurden, zuverlässig ausschließen.
Einfache Installation ohne Bohren oder Wechseln des Schließzylinders
Um den Eqiva Türschlossantrieb universell einsetzbar zu machen und auch die Montage an Türen in Mietwohnungen zu ermöglichen, ist die Installation einfach vorzunehmen. Das Gerät kann ohne Bohren an der Tür befestigt werden und verwendet den vorhandenen Schließzylinder weiter. Von außen ist der Türschlossantrieb nicht zu erkennen.
Da der Eqiva Türschlossantrieb per Batterie mit Energie versorgt wird, muss keine gesonderte Verkabelung erfolgen. Bei der Einrichtung sind keinerlei persönliche Daten erforderlich. Sie benötigen lediglich die mitgelieferte Sicherungskarte und die kostenlose App. Das Betätigen des Türschlosses von innen ist weiterhin per Knopfdruck am Gerät oder mechanisch möglich. Über die App können Sie individuelle Zutrittsprofile für die Familienmitglieder oder Besucher einrichten. Alle Nutzer, die das Türschloss per App bedienen möchten, müssen per Sicherungskarte autorisiert sein. Mittels einer Zeitsteuerung kann Eqiva Ihre Tür automatisch zu bestimmten Zeiten wie zum Beispiel in der Nacht verschließen.
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 3 x 1,5 V LR6/Mignon/AA
- Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr (typ.)
- Schutzart: IP20
- Umgebungstemperatur: -5 bis +55 °C
- Funkfrequenz: 2,402 GHz – 2,480 GHz
- Funk-Freifeldreichweite: > 10 m
- Smartphone Betriebssysteme: Unterstützung von iOS (ab 8.3), Android (ab 4.4) und Windows Phone (ab 8.1)
- Abmessungen: (B x H x T)56 x 118 x 60 mm
- Gewicht: 318 g (inkl. Batterien)
Downloads: eqiva Bedienungsanleitung
eqiva wird bereits im September für 99,95 Euro erhältlich sein.
Lesetipps zum Thema IFA und Smart Home
Neuigkeiten von der IFA 2017
Mehr Infos und Trends zum Smart Home