Günstige Internet-Tarife mit FRITZ!Box gibt es von 1&1. Surfen Sie mit bis zu 100 Mbit/s und steuern Sie mit den Zwischensteckern und Thermostaten von AVM Ihr Zuhause bequem über den FRITZ!Box Router.
Neue Router-Version von AVM FRITZ!Box 7580 wird durch FRITZ!OS 6.80 vielseitiger

AVM FRITZ!Box leistet mehr im Smart Home
Die FRITZ!Box steuert schon seit einigen Jahren Smart Home Hardware, wie smarte DECT-Thermostate und Zwischenstecker. Nun erweitert Anbieter AVM durch die neue Version des OS das Repertoire an smarten Fähigkeiten. Die intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210 können jetzt über Geräusche, wie beispielsweise Klatschen, gesteuert werden. Netzstromabhängige Geräte und Glühbirnen können so auf elegante Weise bedient werden. Das Konzept Klangsteuerung, für das AVM sich entschieden hat, wird auch von anderen Herstellern genutzt. Zum Beispiel in Lunatec-Lampen, die über Klatschen gesteuert werden. Auch Conrad bietet entsprechende Bausätze für Steckdosen an, diese sind jedoch nicht direkt im Stecker integriert. Das Fritz!OS 6.80 Update bringt ein Stück mehr Komfort und Kreativität in das Fritzbox Smart Home. Außerdem ist es nun möglich, über die MyFRITZ!-Software Temperaturverläufe der letzten 24 Stunden einzusehen – vorausgesetzt die Geräte sind mit einem Temperatursensor ausgestattet.
MyFRITZ! punktet mit responsivem Design
Apropos MyFRITZ!: Der AVM-Dienst zum Online-Zugriff auf die Fritzbox, hat durch das Update einige neue Komfortfunktionen erhalten. Auch an der Optik ist gearbeitet worden und die Nutzeroberfläche soll nun auch auf Smartphone und Tablet durch Responsive-Design nahtlos laufen.
Verbesserte Netzwerkfunktionen und mehr Sicherheit mit der Fritzbox 7580
Es hat sich außerdem einiges im WLAN- und Netzwerkbereich getan. Es ist ab jetzt möglich Gastzugänge einzurichten, die die verfügbare Bandbreite limitieren, so dass immer genügend Bandbreite für den Hauptnutzer zur Verfügung steht. Selbstständige Portfreigaben (UPnP/PCP) können gezielt für einzelne Geräte aktiviert werden. Ferner lässt sich jetzt die IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails der Fritzbox ändern. Besonders für Haushalte mit Kindern wurde eine Kindersicherung für reine IPv6-Geräte eingeführt und es besteht die Möglichkeit, die Nummer und Länge an Auslandstelefonaten zu begrenzen, um bei Missbrauchsverdacht schnell reagieren zu können.
Fritzbox: Technische Details, Preise & Verfügbarkeit
- Update: FRITZ!OS 6.80; ab 15.12.2016 (kostenlos)
- Preis für die FRITZ!Box 7580: 289,00 Euro (Stand 2016)
Weitere Information über das Update der FRITZ!Box 7580 auf FRITZ!OS 6.80 finden Sie auf der Herstellerseite.
Lesetipps zum Thema FRITZ!
Die FRITZ!Box von AVM als Smart Home Zentrale nutzen
AVM FRITZ!Fon C5 DECT-Komforttelefon für FRITZ!Box
Comet DECT | Heizkörperthermostat für die FRITZ!Box
Mehr Infos und Trends zum Smart Home