Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Smart Home Assistentin Cortana Geheimnis um Harman Kardon-Lautsprecher wird gelüftet

Harman – Big Player im Internet of Things
Harman kennen die meisten vom tragbaren Bluetoothlautsprecher JBL. Geld verdient Harman aber vor allem mit seinen Infotainmentsystemen für Connected Cars. In diesem Zusammenhang beschäftigte sich Harman bereits eingehend mit der Verbreitung der Sprachassistenten von Apple, Amazon und Microsoft. Die Lautsprecher-Serie ‚Harman Kardon‘ soll nun, wie schon längere Zeit angekündigt, mit einem Smart Home Lautsprecher inklusive Assistentin Microsoft Cortana ergänzt werden.
Showdown für Harman und Cortana
Die Wi-Fi-Zertifizierung für das neue Produkt erhielt Harman Anfang dieser Woche. Ein Hinweis, dass der Lautsprecher mit Cortana-Integration nicht mehr lange auf sich warten lassen kann. Es könnte sogar sein, dass das Zertifikat „just-in-time“ kommt. Nächste Woche, vom 27. Februar bis 01. März, findet der Mobile World Congress in Spanien statt. Eine gute Kulisse für einen perfekten Showdown, den Harman mit seinem geheimnissvollen Video vorbereitet hat.
Wi-Fi-Zertifikat überrascht
Aus dem Wi-Fi-Zertifikat geht hervor, dass der vernetzte Lautsprecher über 2,4 Ghz oder 5 Ghz-Band funkt. Damit ist ein schneller und zuverlässiger WLAN-Funk zu erwarten. Viel interessanter erscheint die Tatsache, dass Microsoft beim Harman Kardon auf Linux und nicht auf Windows als Betriebssystem setzt.
Was lässt die Cortana-Integration erwarten?
Wie der Amazon Echo durch Alexa, wird der Wifi-Lautsprecher von Harmon Kardon durch Cortana zum Assistenten im Alltag. Microsoft will mit Cortana Zwei-Wege-Kommunikation mit Skype, Email und -Kalender-Funktionen per Sprachbefehl ermöglichen. Natürlich will der Harmon Kardon auch die unsichtbare Smart Home Steuerung sein. Dazu muss sich Microsoft aber auf dem Smart Home Markt erst noch einen Namen machen. Durch die „Cortana Devices SDK“ will Microsoft den Entwicklern von Smart Home Produkten eine einfache Integration ihrer Sprachsteuerung ermöglichen und die Kompatibilitäten-Liste erweitern.
Bixby statt Cortana?
Ob Cortana sich aber im Hause Harman lange zuhause fühlen darf, ist eine andere Frage. Durch die Übernahme von Harman durch Samsung, die laut Branchenberichten nun definitiv ist, könnte sich auch Samsungs Sprachassistent Bixby als Vermittler zwischen Mensch, Audio und Smart Home Geräten durchsetzen. Egal ob Bixby oder Cortana, es wird für beide nicht einfach sich gegen die Amazon Alexa-Dominanz zu stellen. Schließlich setzen Größen wie Ford, BMW und Logitech, sowie zahlreiche Newcomer im Smart Home Segment bereits auf Alexa. 2017 könnte sich herausstellen, wer das Rennen der netten Stimmen gewinnt.
Offizielles Wi-Fi Zertifikat von Harman Kardon
Lesetipps zum Thema Sprachassistenten
Cortana: Die lustigsten Easter Eggs, Witze und Sprüche
Übersicht: Microsoft Cortana-kompatible Geräte und Dienste
Cortana Spracheingabe: Die wichtigsten Sprachbefehle
Die 5 beliebtesten Sprachassistenten im Überblick
Mehr Infos und News zum Smart Home