Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Dropbox mit Google Assistant steuern bald Realität? Dropbox: Google Cloud-Partnerschaft für G Suite-Integration

Dropbox und Google Cloud: G Suite-Integration für bessere verteilte Zusammenarbeit
Wie der Cloud-Serviceanbieter Dropbox mitteilte soll die Partnerschaft mit Google Cloud eine besser vereinheitlichte Arbeitsumgebung bieten. Nutzer, die mit Google Cloud arbeiten, dürfen sich zukünftig auf eine Reihe von Cross-Plattform-Integrationen freuen, die Googles Cloud-Produktivitätswerkzeuge G Suite und den damit produzierten Content unterstützen.
So profitieren Nutzer von der Partnerschaft zwischen Google Cloud und Dropbox:
- Nutzer können in Dropbox mit den G Suite-Programmen Google Docs, Sheets bzw. Slides Dokumente erstellen öffnen und editieren.
- Nutzer können in Dropbox mit Google Docs, Sheets und Slides kompatible Dokumente öffnen und editieren
- Dropbox Business-Administratoren können Google Docs, Sheets und Slides wie alle anderen Inhalte in Dropbox managen.
Google Home ist für 97,95 EUR bei tink erhältlich (Stand: 12.09.2019)
Neue Funktionen in Dropbox für effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit
Zusätzlich will Dropbox native Integrationen für Gmail und Google Hangouts Chat entwickeln. Damit sollen Nutzer Dateien direkt aus Gmail und Hangouts Chat verlinken können. Ein neues Gmail Add-on soll auch Dokumentenänderungen anzeigen, wie Modifikationen oder die zuletzt erfolgten Zugriffszeiten. Die Hangouts-Integration soll eine Vorschau für die im Chat verlinkten Dateien enthalten.
Dropbox mit Google Assistant verbinden und nutzen in greifbarer Nähe?
Spätestens seit Amazons Ankündigung von Alexa for Business haben die Anbieter von intelligenten Lautsprechern wie Google Home und Amazon Echo den Business-Markt im Auge. Diese sollen in erster Linie für die Online-Zusammenarbeit verteilter Teams dienen. Neben Standard-Werkzeugen wie Online-Meetings und Konferenzlösungen bieten hier auch andere Collaborations-Lösungen wie Google Docs, Sheets und Slides noch großes Potenzial. Cloudspeicheranbieter Dropbox setzt hier mit seiner Cross-Plattform-Strategie auf Google.
Denkbare Funktionen die Google Assistant für Business-Teams mit Dropbox-Einsatz anbieten könnte, wären:
- Google Assistant Benachrichtigung, wenn ein Teammitglied eine Dokument geändert hat
- Informationen vom Google Assistant über neue Dateien, die in einen Team-Ordner gelegt wurden
- Verknüpfung von Google Assistant Erinnerungen mit Dokumenten, die an alle Teammitglieder geschickt werden
Gerade bei der Zusammenarbeit von räumlich verteilt arbeitenden Teams bieten die intelligenten Lautsprecher noch viel Geschäftspotenzial. Dropbox hat also mit seiner Partnerschaft mit Google Cloud die Weichen in Richtung Zukunft gestellt.
Google Home ist für 89,99 EUR bei MediaMarkt erhältlich (Stand: 01.10.2019)
Lesetipps zum Thema Google Home und Amazon Echo
Alexa for Business: Amazons Sprachassistentin will mit ins Büro
“Ok Google“: Das sind die wichtigsten Google Home Sprachbefehle
Google Home-Lautsprecher im Test: Infos, Funktionen und Preise