Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Keine personenbezogenen Daten Homematic IP von eQ-3 - vorbildlich in Sachen Datenschutz

Mit Datensparsamkeit und Datenvermeidung das Vertrauen der Kunden gewinnen
Analysten sagen den Smart Home Lösungen bis 2030 eine Verzehnfachung der installierten Produkte voraus. Damit diese Prognosen eintreffen, gilt es, das Vertrauen der Kunden in Sachen Sicherheit und Datenschutz zu gewinnen. eQ-3 geht mit seiner Homematic Produktfamilie wie dem Homematic IP Access Point mit gutem Beispiel voran und vermeidet es konsequent, personenbezogene Daten zu erheben. Der komplette Betrieb der Homematic IP Cloud wird in deutschen Rechenzentren und auf deutschen Servern geleistet. Damit unterliegt die Homematic IP Cloud den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Das Unternehmen möchte damit vermeiden, dass Unbefugten tiefe Einblicke in das Privatleben der Anwender möglich werden.
Homematic IP wurde vom IT-Security-Institut AV-TEST ausgezeichnet
Um für eine hohe Transparenz beim Datenschutz zu sorgen, wirkt eQ-3 im Verbraucherdialog "Smart Home" mit, der vom Ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz initiiert wurde. Die neueste Generation der Homematic Produkte, Homematic IP inklusive dem Homematic IP Access Point, wurde vom unabhängigen IT-Security-Institut AV-TEST getestet. Da keine personenbezogenen Daten erhoben werden und die Sicherheitsanforderungen in allen Punkten eingehalten wurden, erhielt Homematic IP ein "Sehr gut" mit dem AV-TEST-Siegel "Geprüftes Smart Home Produkt".