Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Neuer Partner für Google Home iDevices‘ Smart Home spricht mit Google
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Ende März nahm Google einen neuen Anlauf. Auf einen Schlag wurde das System um viele interessante Kompatibilitäten erweitert. Darunter August, Lifx und TP-Link. Damit ist Google Home dem Amazon Echo auf der Spur…wären da nicht über 10.000 Skills von Drittanbietern, die Alexas Fähigkeiten erweitern. In Sachen Smart Home Komponeten kann Google Home aber ganz gut mithalten. Einen Überblick gibt unsere Kompatibilitätsliste.
iDevices WLAN-Smart Home für HomeKit
iDevices’ Smart Home Ansatz lautet: Hauptsache schick, einfach und funktional. Damit passt das System perfekt ins Apple Smart Home. Kein Wunder also, dass iDevices für HomeKit-Kompatibilität gesorgt hat. Nun sprechen die WLAN-Komponenten von iDevices nicht mehr nur mit Siri (und Amazon Alexa), sondern auch mit Google Home. Da es für Siri derzeit noch keinen Smart Home Lautsprecher gibt und das Echo-Design den Geschmack von Apple Fans vielleicht nicht ganz trifft, hat der Home gute Chancen hier einen Fuß in die Tür zubekommen.
So verbindet sich Google Home mit iDevices-Komponenten
- Der iDevices App den Zugriff auf Home erlauben
- Die Google Home App mit dem iDevices Account verbinden.
- „Hey Google“ oder „Okay Google“ starten die Spracheingabe
- Ansprache der iDevices Komponenten
Alleinstellungsmerkmal für iDevices: Drei Sprachassistenten
Sowohl Google als auch iDevices profitieren voneinander. iDevices ist eines der ersten Systeme, das alle drei Sprachassistenten integriert. Als Wifi-basiertes System kommt iDevices außerdem ohne extra Hub aus. Auch das kann nicht jedes System von sich behaupten.
Eine Übersicht über das Smart Home System von iDevices bringt unser Produktartikel zum System.
Das sind die drei Sprachassistenten
Google Assistant
Amazon Alexa
Apple's Siri
Lesetipps zum Thema Sprachassistenten
Unterlassene Hilfeleistung durch Siri und Alexa?
Wie Cortana Alexa den Rang ablaufen soll
Mehr Infos und Trends zum Smart Home