Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Viel Speicherplatz trotz geringer Größe Intel Compute Card – Der Computer in Kreditkartengröße

Schlankes Design mit breitem Technologiespektrum
Intel hat mit Mini-Computern eine neue, wandlungsfähige Produktkategorie mit erschaffen, die in Zeiten von IoT immer wichtiger wird. Eine einzige Karte soll hierbei in unzähligen Geräten als Computing-Plattform funktionieren können. In dem kreditkartengroßen Mini-Computer verbirgt sich eine Computer-Plattform für alle zertifizierten Partnergeräte von Intel, die bei privaten Verbrauchern, in der Wirtschaft und Industrie Anwendung finden. Ziel ist dabei eine Vereinfachung der Anwendung, erhöhte Konnektivität und besserer Service.
Minimale Größe, großes Anwendungsgebiet
Die Compute Card ist für einen vielfältigen Gebrauch ausgelegt. In Geschäften kann sie Inventurauskünfte (z. B. von Automaten) geben und reduziert so die Anzahl benötigter Stock Keeping Units, was den Überblick über das Inventar erleichtert. Smarte Fernseher oder Kühlschränke erhalten die neueste Software und neue Funktionen über die Compute Card. Abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen des Anwenders wird eine unterschiedliche Intel®-CPU eingesetzt, die verschiedene Funktionen und Leistung bringen kann. So kann die Intel Compute Card ganz individuelle Wünsche erfüllen und sich ihrem Anwender anpassen.
Funktionale Form & zweckmäßiges Design
Das Design des Computers besteht aus einem standardisierten I/O-Interface, dass eine Vielzahl an Geräten unterstützt, ohne viel Schnickschnack. In der 5 mm dicken Computer-Plattform verbergen sich WLAN- und Bluetooth-Empfänger, über die sich der Chip über Funk mit verbundenen Computern oder Smartphones verbinden kann. Die Wartung von Compute Cards ist simpel – sie werden einfach herausgezogen, mit neuer Software bespielt und dann wiedereingesetzt. So bleiben IoT-Gadgets immer up-to-date. Die Karte kann entweder intern oder extern installiert werden und bleibt durch einen integrierten Verschlussmechanismus an ihrem Platz. Eine eingebaute Kühlung sorgt außerdem dafür, dass die ohnehin bei niedriger Wattzahl arbeitende Karte nicht überhitzt.
Intel macht sich namhafte Freunde
Unter den Herstellern, mit denen Intel für die Compute Card eine Partnerschaft eingeht, befinden sich Technikriesen wie Lenovo und Sharp, außerdem Seneca DTx und InFocus. Weitere Partnerschaften befinden sich in Planung (beispielsweise regionale Partner) und Intel arbeitet daran, die potenzielle Funktionspalette der Compute Card immer weiter auszubauen. Schon jetzt lassen sich viele Einsatzfelder ausmachen.
Technische Details
- Maße: 55 x 95 x 5 mm
- Integrierte WLAN- und Bluetooth-Verbindung
- Prozessoren: u. a. Intel® CoreTM vProTM Prozessor der 7. Generation
Preise und Verfügbarkeit
Die Intel Compute Card wird ab Mitte 2017 verfügbar sein. Der Preis wird je nach Intel-CPU variieren. Weitere Information über die Intel Compute Card finden Sie auf der Herstellerseite.