Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Sicherheit geht auch preiswert Kodak Überwachungssystem - Günstiger als beim Discounter

- Kodak: Vom beliebten Kamerahersteller zum Sicherheitsprofi
- Überwachungskameras von Kodak sind Indoor & Outdoor geeignet
- Erweiterbares Kodak Alarmsystem-Einsteigerset SA101
- Wie gut ist das Sicherheitssystem von Kodak im Vergleich?
- Fazit: Ein überraschend guter Auftritt von Kodak
- Lesetipps zum Thema Sicherheit
Kodak: Vom beliebten Kamerahersteller zum Sicherheitsprofi
Das Unternehmen Kodak hat längst mehr als nur Farbfilme und Fotoapparate in seinem Produktportfolio. Auch durch Partnerschaften mit anderen Herstellern, sind Kodak-Produkte vornehmlich im Bereich günstiger Technologien für den Endverbraucher zu finden. Mit Liz Invest SAS als Produzent und Vetriebsorganisation, bekommen wir gleich eine ganze Produktpalette für das Smart Home geliefert, die für mehr Sicherheit Zuhause oder im Büro sorgen will.
Überwachungskameras von Kodak sind Indoor & Outdoor geeignet
Während wir auf zwei Kameras noch warten müssen, sind die anderen Komponenten des umfassenden Sicherheitssystems bereits erhältlich. Alle Sicherheitskameras lassen sich auch einzeln aufstellen und über eine mobile App auf dem Smartphone oder Tablet steuern. In Kombination mit dem Gateway aus dem Sicherheitspaket, wird jede Kodak Überwachungskamera zum Bestandteil eines erweiterbaren Sicherheitssystems. Zwei, der vier bereits bekannten Modelle, lassen sich aber auch ohne extra Gateway mit weiteren Komponenten zu einem eigenständigen System ausbauen.
Hier sind alle vier Überwachungskameras im Überblick:
IP101WG Überwachungskamera
- Outdoor-Kamera
- Full-HD Video, Live-View-fähig
- Aufnahme auf SD-Karte oder Google Drive Cloud-Speicher
- 2-Wege-Audio
- 8 Meter Nachtsicht mit 5 Infrarot LEDs
- Schwenken: 270°, Neigen: 90°
- Preis: 149,90 Euro UVP
EP101WG Überwachungskamera
- Outdoor-Kamera
- Full-HD Video, Live-View-fähig
- Aufnahme auf SD-Karte oder Google Drive Cloud-Speicher
- 10 Meter Nachtsicht mit 12 Infrarot LEDs
- Schwenken: 270°, Neigen: 90°
- Erweiterbar als Sicherheitssystem
- Preis: 199,90 Euro UVP
IF101W Überwachungskamera - angekündigt
- Indoor-Kamera
- HD Video
- Aufnahme auf SD-Karte
- 2-Wege-Audio
- 5 Meter Nachtsicht mit 5 Infrarot LEDs
- Weitwinkel: 180°
- Preis: 99,90 Euro UVP
EF101B Überwachungskamera - angekündigt
- Outdoor-Kamera
- Full-HD Video
- Aufnahme auf SD-Karte
- 10 Meter Nachtsicht mit 6 Infrarot LEDs
- Metallgehäuse
- Preis: noch nicht bekannt
Erweiterbares Kodak Alarmsystem-Einsteigerset SA101
Das Herzstück des Kodak Sicherheitssystems für Innen und Außen ist das Gateway, welches alle Module miteinander verbindet und für 159,90 Euro erhältlich ist. Im Paket enthalten sind 2x Tür/Fenstersensor, 1x Bewegungsmelder sowie eine Fernbedienung zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Systems. Das Gateway hat außerdem noch eine Backup-Batterie verbaut, falls der Strom wegfallen sollte. Dem System können beliebig viele Komponenten, wie zum Beispiel Überwachungskameras für Drinnen und Draußen hinzugefügt werden. Gesteuert wird es über die Kodak Connect App, die auf allen Android und Apple iOS Smartphones oder Tablets funktioniert. Die App ist allerdings bisher nur in englischer Sprachversion erhältlich.
Weitere, separat erhältliche, Module, die zum Alarmsystem hinzugefügt werden können, sind:
- Bewegungsmelder WMS801 (29,90 Euro)
- Outdoor-Alarmsirene WOS801 (119,90 Euro)
- WLAN-Steckdose WSP801E (41,90 Euro)
- Fernbedienung WRC801 (22,90 Euro)
- Fenster-/Türsensor WDS801 (26,90 Euro)
Wie gut ist das Sicherheitssystem von Kodak im Vergleich?
Das Kodak Sicherheitssystem SA101 ist von der Aufstellung her mit denen von Medion, Ring oder Gigaset vergleichbar. Auf intelligente Funktionen wurde beim System von Kodak allerdings verzichtet.
Diese bietet beispielsweise das System von Gigaset, indem es unter anderem feststellen kann, ob die Kinder aus der Schule zurück sind. Das System als auch die einzelnen Komponenten von Gigaset sind jedoch alle geringfügig teurer. Das Unternehmen Ring, bekannt auch durch die Ring Doorbell Türklingel, hat kürzlich ein komplettes System angekündigt, das ebenfalls etwa 200 Euro kosten soll, jedoch noch nicht erhältlich ist. Als günstigster Anbieter besticht Medion mit seinem Überwachungssystem nicht nur mit seinen Preisen, sondern auch mit einem umfangreichen Angebot an Zubehörteilen. Das (u.a. von Aldi Nord angebotene) Medion Einsteigerset im vergleichbaren Umfang bekommt man für 199,- Euro UVP. Damit ist es zwar immer noch 40 Euro teurer als das nicht vernetzbare Kodak-System, aber immerhin Alexa-kompatibel.
Fazit: Ein überraschend guter Auftritt von Kodak
Spätestens seitdem Überwachungssysteme auch in den Regalen von Discountern wie ALDI oder LIDL zu finden sind, ist die Überwachung des Eigenheims auch für kleines Geld realisierbar. Das Erstaunliche: Mit seinem sehr günstigen Preis von nur 159,90 Euro schlägt Kodak die Mitbewerber aus dem Niedrigpreis-Segment sogar noch. Was man trotzdem vermissen könnte, ist die Integration eines Sprachassistenten wie beispielsweise Alexa oder Google Assistant.
Lesetipps zum Thema Sicherheit
5 Gründe eine Überwachungskamera zu installieren
Überwachungskamera Test-Überblick: WLAN-Kamera Vergleich
Übersicht: Diese Top Funkalarmanlagen sind besonders sicher