Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Amazon und Ford mit gemeinsamer Vision Home-to-Car: Alexa erstmals hinter dem Steuer

Alexa fährt Focus Electric, Fusion Energi und C-MAX Energi
Amazons Alexa war bisher eher ein Stubenhocker, außerdem das Herzstück des Smart Home Lautsprechers Amazon Echo. Erstmals soll die lernfähige Sprachsteuerung als Begleiterin im Auto zum Einsatz kommen. Genauer gesagt in den Ford-Modellen Focus Electric, Fusion Energi und C-MAX Energi. Wer sich für eines dieser Smart Cars entscheidet, kann über die AppLink-Funktion des Kommunikationssystems SYNC 3 mit der Sprachassistentin in Kontakt treten. Dazu wird die Spracheingabe per Knopfdruck aktiviert und das System mit „Alexa“ angesprochen.
Was bringt die Verbindung Home-to-Car?
Derzeit befindet sich die MyFord®-Mobil-Technologie noch im Test durch ausgewählte Ford-Mitarbeiter. Wird Alexa auch für den Otto-Smart-Car-Verbraucher zugänglich, gestaltet sich der Roadtrip durchaus angenehmer. To-Do-Listen oder Mindmaps können angelegt, Restaurants oder Tankstellen aufgespürt und die Heizung zuhause vorgewärmt werden – alles ohne einen Blick von der Straße zu nehmen. Andersherum wird es möglich sich beim Frühstück über die Kraftstoffmenge zu erkundigen, das Auto abzuschließen oder sogar zu starten. Als Spracheingabe im Haus kommt dabei der Amazon Echo zum Einsatz. Home-to-Car und Car-to-Home – eine Bereicherung natürlich vor allem für diejenigen, die beruflich viel mit dem Auto unterwegs sind.
Sprachsteuerung im Auto - ein ernst zunehmender Trend
Amazon und Ford sind gleichermaßen begeistert von der Zusammenarbeit. Don Butler, als leitender Direktor Ford Connected Vehicle and Services, hat die Vision, dass jeder Mensch seine Lieblingsgadgets per Stimme bedienen kann. Auch Amazon erkennt die große Bedeutung von Smart Car bzw. Connected Car als Einsatzgebiet für Alexa. Wo sonst ist es von so großer Bedeutung, unabhängig von einem haptischen Eingabegerät zu sein. Kein Wunder das Steve Rabucci, Alexa-Verantwortlicher Amazon-Vizepräsident, gespannt auf das erste Feedback von Ford-Kunden ist. Hier wird ein ernst zunehmender Trend gewittert.
Ford, Toyota und weitere Automobil-Hersteller haben sich aus diesem Grund 2013 bereits zusammengetan und die Open Source-Software SmartDeviceLink zum Branchenstandard erhoben. Sie soll es den teilnehmenden Herstellern erleichtern, Sprachsteuerungssoftware zu integrieren und auszubauen. Auch Amazon ist am Einstieg interessiert.
Lesetipps zum Thema
Alexa Skills richtig anwenden
Amazon Echo: Unterhaltung mit Alexa statt Technik im Smart Home
Alexa soll in BMW Connected integriert werden
Toyota Connected | Beifahrersitz mit Cloud Intelligenz
Automatic Adapter | Das Connected Car und das Smart Home
Mehr Infos und Trends zum Smart Home