Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Kooperation im Energiemanagement Panasonic kooperiert mit Schneider Electric

Smartes Energiemanagement innerhalb von Gebäuden
Die Zahl der in der Stadt lebenden Menschen steigt stetig an und so auch der Energieverbrauch. In den nächsten 30 Jahren soll der Stromverbrauch innerhalb von Städten um bis zu 80 Prozent steigen. Dadurch stehen wir vor der Aufgabe ein smarteres Energiemanagement zu entwickeln, um mit dem kommenden Energiebedarf in Zukunft nachhaltig und effizient erbringen zu können.
Deshalb haben sich der Konzern Panasonic und das Unternehmen Schneider Electric in Zusammenarbeit an diese Problemstellung gewagt. Dabei kommen deren verschiedene Fachgebiete voll zum Einsatz. Panasonic brachte vor allem seine Expertise im Bereich Heizung, Belüftung und Klimatechnik mit ein, während Schneider Electric die Arbeit durch jahrzehntelange Erfahrung im Energiemanagement und der Gebäudeautomation ergänzte.
Benutzerfreundliche Installation
Die Unternehmen stützen sich bei Ihrer Smart Building-Lösung auf einfach zu installierende Systeme, die es Nutzern problemlos möglich machen, diese im Gebäude zu installieren. Dabei setzen die zwei Unternehmen auf eine drahtlose Zusammenführung ihrer bereits vorhandenen Systeme: Das digitale Gebäudemanagementsystem von Scheider Electric und die auf VRF-basierten HLK-Anlagen von Panasonic.
Das digitale Gebäudemanagementsystem von Scheider Electric SmartStruxure™ maximiert die Gebäudeeffizienz und reduziert Betriebskosten. Mithilfe von verschiedener Funktionen erhalten Nutzer Einsichten in den Energieverbrauch und mithilfe von weiteren Geräten wie den SE8000 Series Raumkontrollen können Thermostate und Temperatursensoren zur energieoptimierten Handhabung bedient werden.
Auf VRF-basierte HLK-Anlagen werden immer beliebter, besonders in gewerblichen Gebäuden, da sie durch Inverter-Technologien mit variablen Geschwindigkeiten genutzt werden können und nicht mehr nur mit dem herkömmlichen Ein-Aus-Betrieb, wodurch Energie eingespart werden kann. Die HLK-Anlage von Panasonic ist daneben auch für extreme Temperaturunterschiede gewappnet und funktioniert ohne Probleme auch in verschiedensten klimatischen Veränderungen und kann weltweit eingesetzt werden.
Die ab Frühjahr 2017 verfügbare Partnerlösung wird dann auch mithilfe des Funkprotokolls ZigBee kommunizieren. ZigBee ist bereits sehr attraktiv für Hersteller und Nutzer, da dieses Funkprotokoll große Bereiche des jeweiligen Netzwerkes mit energiesparenden drahtlosen Funknetzen abdeckt. Neben der niedrigen Energiekosten kann auch ein großer Bereich mit der Drahtlosverbindung abgedeckt werden, ohne einer komplizierten Montage. Auf einem einzigen Interface wird es für Nutzer möglich sein, viele verschiedene Bereiche des Hauses überwachen zu können. Licht, Energie und Sicherheit können durch übersichtliche Ansichten überprüft werden und umsetzbare Erkenntnisse können dabei helfen, die Energiekosten und den Stromverbrauch zu regulieren und zu senken.
Darüber hinaus sollen durch zusätzliche Plug-and-Play-Ansätze kostengünstige Möglichkeiten für Verbraucher geschaffen werden, die ihre Geräte einfach anschließen können und die Gebäude in kürzester Zeit smarter und energieeffizienter machen. Dadurch werden bereits bei der Montage Kosten eingespart und mit dem gemeinsamen technischen Expertenteams von Panasonic und Schneider Electric wird den Verbrauchern eine umfassende Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Auf Technikmesse vorgestellt
Die Zusammenarbeit der beiden Konzerne wurde Anfang Oktober auf der deutschen Messe Chillventa vorgestellt. Auf dieser Messe drehte sich drei Tage lang alles um Kältetechnik, Wärmepumpen, Lüftung und Energieeffizienz. Durch die Software von Schneider Electric und der Hardware von Panasonic verspricht man sich eine energieeffizientere Zukunft, mit der wir unseren Stromverbrauch nachhaltig und smarter regulieren können. Auf den jeweiligen Online-Unternehmensseiten können sich interessierte Nutzer über eine Installation dieser Smart Building-Lösung informieren.
Quelle: Panasonic and Schneider Electric Partner to Simplify Energy Management with Innovative Integration to Optimize Building Efficiency and Installation Costs | AFP.com