LG Saugroboter-Schäppchen: VRH 950 MSPCM, VRD 830 MGPCM, VRD 710 RRC
Die LG Saugroboter HomBot Square VRH 950 MSPCM, VRD 830 MGPCM und VRD 710 RRC verfügen alle über zwei Kameras. Bei der von LG genannten Dual Eye 2.0-Funktion berechnet die obere Kamera die Lichtintensität und scannt die Zimmerdecke zur Navigation. Die an der Vorderseite angebrachte Kamera scannt den Boden vor dem Roboter. So weiß der Roboter immer, wo er sich gerade befindet und wo noch Saugbedarf auf dem Boden besteht. Zusätzlich verfügen die Saugroboter über seitlich angebrachte Ultraschallsensoren. Sie erkennen Hindernisse, sodass der LG HomBot Square Roboter diese rechtzeitig umfahren kann.
Worauf es bei der Anschaffung und im Einsatz eines Saugroboters ankommt, erklärt unser Artikel Hausputz 3.0: Die beliebtesten Saugroboter im Überblick.
Funktionen der LG Saugroboter mit Cashback-Aktion
Alle drei LG Saugroboter der LG Cashback-Aktion verfügen über einen Smart Turbo-Modus. Dieser sorgt dafür, dass der Saugroboter erkennt, ob er einen Teppich saugen oder einen Parkettboden reinigen soll und passt die Geschwindigkeit dementsprechend an. Durch die rechteckige Form des Square Designs reichen die seitlichen Bürsten weiter nach vorne, was vor allem beim Reinigen von Ecken einen Vorteil bietet. Über die MySpace-Funktion kann der Besitzer einen Bereich definieren, den der Saugroboter dann reinigt. Das erspart das Aufstellen von virtuellen Begrenzungsmarkierungen – der Roboter reinigt nur den zuvor programmierten MySpace-Bereich. Dafür gibt es auch eine eigene Taste auf der Fernbedienung. Ebenfalls clever ist eine integrierte Lernfunktion. So merken sich die HomBots die Position von Gegenständen, Stufen oder Kanten und erstellen eine virtuelle Karte, um erneute Zusammenstöße zu minimieren.
Eine Zeitplanerfunktion erlaubt das Reinigen des Zuhauses zur Wunschzeit, zudem kann der Nutzer auch eine tägliche Reinigung programmieren, sodass die Roboter saubermachen, wenn man selbst bei der Arbeit ist. Mittels Smart Diagnosis informiert LG VRH 950 MSPCM dann nach der Heimkehr über Fehler und Unregelmäßigkeiten – so denn welche aufgetreten sind. Updates müssen aber manuell via USB-Stick aufgespielt werden.
LG Saugbroboter VRH 950 MSPCM mit Raumüberwachung
Eine Besonderheit bietet der VRH 950 MSPCM LG HomBot Square Saugroboter. Er verbindet sich mit dem heimischen WLAN-Netzwerk und bietet dank eingebauter Kameras und Bewegungserkennung auch die Möglichkeit der Remote-Überwachung. Erkennt VRH 950 MSPCM z. B. während der Abwesenheit von Bewohnern eine Bewegung, nimmt der HomBot Square fünf Fotos auf und informiert den Nutzer via Smartphone. Dazu nutzt LG das herstellereigene Smart Home-System SmartThinQ.
LG VRH 950 MSPCM, Silber ist für 790,77 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 16.11.2020)
Technische Daten: VRH 950 MSPCM, VRD 830 MGPCM, VRD 710 RRC
Große technische Unterschiede gibt es zwischen drei Saugrobotermodellen nicht. Der VRH 950 MSPCM bietet mit seiner Raumüberwachungsfunktion allerdings eine praktische Zusatzfunktion. Wer also einen Saugroboter und ein Überwachungssystem für Innenräume sucht, kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
| VRH 950 MSPCM | VRD 830 MGPCM | VRD 710 RRC |
Reinigungsmodi | Definierte Reinigungsbereiche (My Space), Zickzack-Modus, Spiral-Modus, Cell by Cell-Modus (Navigation bei der im Zickzack-Modus kleine Bereiche hintereinander gereinigt werden) | ||
Anti-Stoßkontrolle | 3 Ultraschallsensoren | ||
Stufen- und Absatzsensoren | 3 | ||
Navigationssystem | Robonavi 10.0 | ||
Steuerung | Fernbedienung und Sprachansage | ||
Raumüberwachung | ja | nein | |
Automatische Relokalisierung nach Tragen | ja | ||
Smart Exit Funktion (vermindert Festfahren) | ja | ||
Fehlerdiagnose | ja | ja | ja |
Geräuschpegel | 60 dB | ||
Flächenleistung | 150 qm | ||
Akkuleistung | 2330 mAh | ||
Laufzeit | 100 Minuten | ||
Ladezeit | 3 Stunden | ||
Staubbehälter | 0,6 Liter | ||
Befahrbare Teppichhöhe | 15 mm | ||
Maße | 89x340 mm | ||
EAN-Nummer | 8806087875737 | 8806087875744 | 8806087875768 |
Online-Händler | Amazon, expert, MediaMarkt, SATURN | Amazon, ao.de, expert, MediaMarkt, OTTO, SATURN | amazon.de, expert, MediaMarkt, OTTO, SATURN |
Preisvergleich, Angebote und Verfügbarkeit der LG HomBot Saugroboter
Die unverbindliche Preisempfehlung von LG für HomBot Square VRH 950 MSPCM liegt bei 1.299 Euro, für VRD 830 MGPCM bei 999 Euro und für VRD 710 RRC bei 829 Euro.
LG VRH 950 MSPCM, Silber ist für 790,77 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 16.11.2020)
LG VRD 830 MGPCM, Gold ist für 280,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 29.07.2020)
LG VRD 710 RRC, Rot ist für 431,44 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 13.12.2020)
LG Cashback-Aktion: Teilnahmebedingungen und Ablauf
Das Jubiläumsangebot für die Aktionsmodelle LG Saugroboter HomBot Square VRH 950 MSPCM, VRD 830 MGPCM und VRD 710 RRC gilt bis zum 30.05.2018. Zur Teilnahme an der Aktion ist es erforderlich, sich unter Angabe der EAN-, Serien- und Modellnummer des Aktionsgeräts sowie durch Einreichung einer Kopie des Rechnungsbelegs bzw. bei Käufen im Online-Handel mit der Bestellbestätigung auf der LG-Registrierungsseite anmeldet. Pro Haushalt dürfen maximal zwei Geräte für die Aktion registriert werden. Eine Kombination der Zugabe mit anderen Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen ist nicht möglich. Laut LG liegt es im Verantwortungsbereich des Teilnehmers, sich darüber zu informieren, ob ein Händler an der Aktion teilnimmt und ob das gekaufte Gerät ein Aktionsgerät ist.
Weitere Infos zu intelligenten Saugrobotern
Günstige Saugroboter bis 270 Euro
ILIFE V7S Pro Test
ILIFE Robot V5s Pro Test-Überblick
iRobot Roomba 615 / 616 Test-Überblick
Mittelpreisige Saugroboter bis 750 Euro
Xiaomi Roborock S50 Test
Neato Botvac D5 Connected Saugroboter Test-Vergleich
Kobold VR200 Saugroboter Test-Überblick
Hochwertige Saugroboter bis 1200 Euro
Neato 945-0181 Botvac Connected Saugroboter Test-Übersicht
Neato Botvac D7 Connected Saugroboter Test-Überblick
iRobot Roomba 980 Saugroboter Test-Überblick
Staubsauger Roboter Test-Überblick 2018: Top-Modelle im Vergleich
Nichts mehr verpassen: home&smart-Newsletter abonnieren
Mehr Trends und News zum Smart Home