Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Smarter Lautsprecher-Hub mit Zigbee und Z-Wave Plus CES 2018: Hogar Controls Lautsprecher Milo mit Google Assistant

- Erster smarter Lautsprecher-Hub mit Zigbee, Z-Wave Plus und Google Assistant
- Hogar Controls Milo: Verbindungstalent mit Z-Wave Plus, Zigbee, WLAN und Bluetooth
- Bedienung per Google Assistant oder per Touch-Oberfläche
- Fazit: Alternative für Freunde von Smart Home-Geräten
- Preise und Verfügbarkeit
- Weitere Neuheiten der CES 2018:
Erster smarter Lautsprecher-Hub mit Zigbee, Z-Wave Plus und Google Assistant
Der intelligente Lautsprecher Milo ist das Pedant zu Amazons Echo Plus, nur dass der zylinderförmige Google Assistant an Bord hat, anstatt Amazon Alexa. Dank des integrierten Google Sprachassistenten können Nutzer alle Funktionen des Google Assistant nutzen, der Funkstandard Zigbee ermöglicht die Steuerung von Smart Home-Geräten wie Philips Hue oder Osram Lightify, ohne dass für diese ein extra Steuergerät angeschafft werden muss. Allerdings müssen Nutzer dann in der Regel mit Funktionseinschränkungen rechnen, da Hersteller eigener Zigbee-Bridges, diese oft um maßgeschneiderte Zusatzfunktionen erweitern, die den eigenen Systemkunden vorbehalten bleiben sollen.
Hogar Controls Milo: Verbindungstalent mit Z-Wave Plus, Zigbee, WLAN und Bluetooth
Beeindruckend ist die Anzahl der Funkstandards, die Milo beherrscht: Neben dem bereits angesprochenen Z-Wave Plus versteht sich der intelligente Lautsprecher mit Google Assistant auch mit Smart Home-Geräten, die über Z-Wave Plus kommunizieren, welches hauptsächlich in der Hausautomation zum Einsatz kommt und mit dem sich Türschlösser, Rolläden oder Heizungen steuern lassen. Aber auch das Streaming von Musik via Bluetooth ist für Milo kein Problem. Die Steuerung kann dabei einfach via Sprachbefehle an den integrierten Google Assistant erfolgen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Smart Home-Geräte Google Assistant-kompatibel sind.
Amazon Echo 2, Eiche Optik ist für 109,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.06.2020)
Bedienung per Google Assistant oder per Touch-Oberfläche
Als Sprachassistenten hat Hogar Controls Google Assistant integriert, alternativ lassen sich über das hintergrundbeleuchtete Touchfeld auf der Oberseite des smarten Speakers verschiedene Grundfunktionen per Hand bedienen. Dazu gehören Lautstärkeeinstellungen, eine Aufwachfunktion oder die Stummschaltung des Mikrofons. Zusätzlich können auch Smart Home-Szenen über die Bedienfläche eingestellt werden
Fazit: Alternative für Freunde von Smart Home-Geräten
Der intelligente Lautsprecher Hogar Controls Milo ist eine sehr guter Kompromiss für Freunde von Smart Home-Gadgets, die sich um Funkstandards keine Gedanken machen wollen und gerne Google Assistant als Sprachassistenten nutzen. Wie bei allen Multifunktionsgeräten profitiert man von der großen Vielfalt, muss dann aber mitunter Einschränkungen bei der Funktionstiefe in Kauf nehmen. Denn viele Hersteller von Smart Home-Geräten mit eigenen Smart Home-Hubs, nutzen letztere als Kundenbindungsinstrument, indem sie ihre Hubs und Geräte optimal aufeinander abstimmen und um exklusive Premiumfunktionen erweitern. Auf alle Fälle steht dank integriertem Google Assistant, dessen voller Funktionsumfang zur Verfügung.
Preise und Verfügbarkeit
Der smarte Lautsprecher Milo von Hogar Controls soll in den USA noch im ersten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen, zum empfohlenen Verkaufspreis von 149 US-Dollar. Über einen Verkaufsstart in Europa ist derzeit noch nichts bekannt.
Weitere Neuheiten der CES 2018:
CES 2018: Weitere Integrationsmöglichkeiten für Google Assistant
CES 2018: LG implementiert Künstliche Intelligenz ThinQ in TV
CES 2018: Die Technik-Trends der Consumer Electronics Show