Botvac D4 Connected mit No-Go-Linien für nachsichtiges Saugen
Der Botvac D4 Connected wird von Neato zur IFA 2018 präsentiert und bringt überzeugende Funktionen zur effizienten, personalisierten Reinigung des Smart Home mit:
- LaserSmart™-Technologie für Kartierung und Navigation
- Virtuelle No-Go-Linien: ausgewählte Bereiche werden gemieden und beispielsweise das Lego-Eck der Kinder abgegerenzt – unerwünschtes Einsaugen von Kleinteilen soll so verhindert werden
- Akkulaufzeit 33 Prozent länger als Vorgänger D3
- Schnellademöglichkeit Quick Boost Charging: der Roboter berechnet, wie viel Energie nötig ist, um den bereits fast abgeschlossenen Reinigungslauf zu beenden und lädt den Akku entsprechend auf, statt stundenlang vollzutanken
Botvac D6 Connected saugt Tierhaare noch effizienter auf
Auch Neato Botvac Connected D6 überzeigt IFA-Besucher mit seiner Ausprägung: Dieses Modell empfiehlt sich besonders für Haushalte mit Tieren. Folgende Funktionen ermöglichen D6, woran andere Saugroboter oft scheitern:
- Hauptbürste ist bis zu 70 Prozent größer ist als die Bürsten der meisten runden Roboterstaubsauger und erwischt so zuverlässig auch lange Tierhaare
- Zusätzliche Seitenbürste nimmt Tierhaare auch an der Wand zuverlässig auf
- TurboModus mit verstärkter Saugkraft und Extrarotation der Bürste für besonders schmutzige Bereiche
- Ultra-Performance-Filter für feinsten Staub und durch Haustiere verteilte Allergene
- Multiple Floor Planning mit No-Go Lines: mehrere Grundrisse von unterschiedlichen Etagen im Haus lassen sich erstellen und Bannzonen festlegen
Botvac D7 Connected erhält Zonenreinigung
Für Neato-Flagschiff Botvac D7 Connected präsentiert der Hersteller anlässlich der IFA 2018 ein Software-Upgrade: Die Zonenreinigung. Mit Zone Cleaning lassen sich Bereiche, die schnell verschmutzen, als separate Zone festlegen und in der App mit einem gesonderten Zeitplan bespielen. So lässt sich der Küchentisch etwa als eigene Zone bestimmen und jeden Morgen nach dem Frühstück saugen – um alle Cornflakes vom Boden zu entfernen. Auch der Bereich vor der Terrassentür ist ein dankbares Beispiel: Hier werden immer Schuhe abgestreift und Dreck aus dem Garten verteilt. Mittels Zonenreinigung wird nur diese Zone jeden Abend gereinigt statt des ganzen Wohnzimmers. Neato bestätigt damit wieder einmal den Fokus auf Softwareentwicklung für die Botvac-Reihe und bietet zusätzliche Kontrolle über den Reinigungsvorgang. Die Neato Zonenreinigungs-Funktion soll noch im Herbst für den Botvac D7 Connected ausgerollt werden.
Neato Botvac D7 Connected ist für 361,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 02.07.2022)
Preise und Verfügbarkeit Neato Notvac D4, D6 und D7 Connected
Neato Botvac D4 Connected ist zu einer UVP von 529 Euro erhältlich, Neato Botvac D6 Connected zur UVP von 729 Euro. Beide Modelle sind ab dem 31. August 2018 online verfügbar und werden im September 2018 bei Handelspartnern in Europa eingeführt. Neato Botvac D7 Connected ist zu einer UVP von 899 Euro sowohl online als auch bei Handelspartnern erhältlich.
Die neuen Produkte und Funktionen von Neato sind auf der IFA 2018 in Halle 6.2, Stand 133 zu sehen.
Weitere Saugroboter im Test
Neato Botvac D7 Connected Saugroboter im Test-Überblick
Neato Botvac D5 Connected Saugroboter im Test-Vergleich
Staubsauger Roboter Test-Überblick 2018: Saugroboter im Vergleich
Xiaomi Saugroboter - die Top Modelle im Vergleich
Mehr Trends und News zum Smart Home