Mit dem home&smart-Preisvergleich über 700 Smart Home Produkte für das vernetzte Zuhause finden.
Wir haben die besten Angebote und Preise von über 30 Online Shops im Vergleich.
Smartes Sicherheitssystem von Ring Ring stellt Lichtstrahlerserie Beams und Überwachungskameras vor

Ring Beams – smarte Lichtstrahler für den Eingangsbereich
Zu den neuen Sicherheitslösungen, die Ring auf der CES 2018 vorgestellt hat, zählt eine komplette Reihe an intelligenten, verbundenen Außenleuchten. Die Ring Beams Außenleuchten entspringen dem Zukauf des Leuchtenherstellers Mr. Beams und ergänzen Rings smartes Produktportfolio um Lichtlösungen. Zu den neuen Außenleuchten zählen ein Spot-Lichtstrahler, ein in den Boden steckbares Wegelicht sowie ein Nachtlicht für Stufen. Alle neuen Außenleuchten lassen sich über die Ring App steuern und mit den Überwachungskameras sowie der intelligenten Türklingel Ring Doorbell verbinden.
WLAN-Überwachungskamera Ring Stick Up Cam Elite
Ebenfalls neu im Ring-Portfolio sind eine Überwachungskamera für den Innenbereich sowie eine weitere für den Außenbereich. Die Weiterentwicklung der smarten Überwachungskamera-Reihe von Ring heißt Stick Up Cam Elite und verfügt über ein 2-Wege-Audiosystem sowie eine HD-Videoauflösung von 1080p. Ein integriertes 2-Wege-Audiosystem ermöglich die Kommunikation mit Personen, die sich in der Nähe der Kameras aufhalten. So kann man beispielsweise eine Person bitten, den Ausweis in die Kamera zu halten. Die Verbindung erfolgt entweder über Ethernet oder WLAN. Ein fortschrittlicher Bewegungssensor mit Zonenerkennung kann das Anschalten der Außenleuchten oder einen Alarm auslösen, wenn sich ein Besucher zum Beispiel einer bestimmten Zone im Eingangsbereich nähert.
Die einfacheren Modelle der Ring Stick Up Cam für den Innen- und Außenbereich verfügen wie smarte Stick Up Cam Elite ebenfalls über 2-Wege-Audio und HD-Videoauflösung mit 1080p, weisen allerdings nur einen passiven Infrarotsensor für das Erkennen von Bewegungen auf. Passive Infrarotsensoren können nur einen bestimmten Überwachungswinkel abdecken, was den Überwachungsbereich einschränkt. Die batteriebetriebene Außen-Überwachungskamera arbeitet mit Rings optionalem Solar-Aufladegerät unabhängig vom Stromnetz oder wird mit Akku mobil.
Ring Zusatzabo für das Aufzeichnen und Speichern von Videos
Wie bei den meisten Anbietern von Überwachungs- bzw. Sicherheitskameras für das sichere Smart Home üblich, ist auch bei Ring das Aufzeichnen und Speichern von Videos in der Hersteller-Cloud mit einer monatlichen Gebühr verbunden. Das Basis-Abo schlägt hier je Kamera mit 3 Euro monatlich bzw. 30 Euro pro Jahr zu Buche. In der Gebühr inbegriffen ist der ortsunabhängige Zugriff auf aufgezeichnete Videos. Die Speicherung von Videos für bis zu 60 Tage sowie eine Teilen-Funktion mit Freunden, Familie und Nachbarn ist ebenfalls inbegriffen.
Preise und Verfügbarkeit: Ring Außenleuchten und Überwachungskameras
Die neuen Außenleuchten Ring Beams sowie die Überwachungskameras Ring Stick Up Cam Elite sollen im Laufe des Jahres verfügbar sein, die Preise standen zur CES-Ankündigung noch nicht fest.
Einen Überblick über Ring Türklingel Produkte in verschiedenen Farben finden Sie bei Amazon.
Weitere Neuheiten der CES 2018
CES 2018: Clevere Überwachungskamera Canary View für Einsteiger
CES 2018: LG implementiert Künstliche Intelligenz ThinQ in TV
CES 2018: Die Technik-Trends der Consumer Electronics Show