Kombinierte Connect Home-Router sorgen für Flächendeckung
Samsung stellt mit dem Mesh-Router Connect Home die Basis für ein eigenes Smart Home-System zur Verfügung. Sinnvoll, da der Gerätehersteller bereits viele seine Haushaltsgeräte mit WLAN-Konnektivität austattet. Herzstück des Systems ist der Samsung Connect Mesh-Router, die das Unternehmen als Einzelgerät oder Dreierset anbietet. Das Single-Gerät deckt eine Fläche von zirka 140 Quadratmetern ab. Wer eine größere Wohnung hat oder über mehrere Etagen verteilt wohnt, greift zum Dreierpack und nutzt die Repeater-Funktion der Router. In Kombination lassen sich so zirka 418 Quadratmeter abdecken - genug Reichweite, um auch noch die Samsung-Waschmaschine im Keller zu erreichen.
Funktionen von Samung Connect Home
- SmartThings-Hub: Connect Home ist ein WLAN-System, das als Hub für Samsung SmartThings fungiert. Über das System lassen sich Lampen, Türschlösser, Kameras, Thermostate und andere smarte Geräte in die Home Connect-Umgebung integrieren und dann via Smartphone steuern.
- Erweiterbares Mesh-Netzwerk: Samsung Connect Home ist einfach erweiterbar. Insgesamt lassen sich fünf Connect Home WLAN-Router miteinander kombinieren und machen bis zu zirka 696 Quadratmeter Fläche Smart Home-fähig. Damit dürfte das smarte WLAN-System nicht nur für Privatanwender, sondern auch für Gewerbebetriebe interessant sein.
- Sicherheit: Samsung hat in seinen Smart Home-Hub Hardware-basierte Sicherheitstechnologien verbaut. Automatische Firmware-Upgrades sollen zusätzliche Sicherheit für die mit dem Mesh-Router verbundenen Geräte bieten.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Installation von Samsung Connect Home erfolgt über Instruktionen in der Samsung Connect-App. Die App leitet durch die Einbindung eines jeden Samsung Connect Home-Gerätes für ein optimals Zusammenspiel. Auch Smart Home-Geräte von Drittherstellern sollen sich einfach integrieren lassen.
- Kompaktes Design: Die Samsung Connect Mesh-Router sind flach mit soft abgerundeten Ecken und machen so auch im Wohnzimmer eine gute Figur.
Samsung Connect Home: Aktuell nur in den USA verfügbar
Wer Samsung SmartThings-Geräte zu Hause hat und diese um weitere Produkte ergänzen will, ist mit den Mesh-Routern des Herstellers gut beraten, er darf sich auf ein perfektes Zusammenspiel und einfache Installation seiner Samsung Haushaltsgeräte freuen – und zwar im ganzen Haus! Der Samsung Connect Home AC1300 Smart Wi-Fi Router kostet 99 US-Dollar, das Dreierpack schlägt mit 249,99 US-Dollar zu buche. Für den Samsung Connect Home Pro AC2600 Smart Home-Router sind 149,99 US-Dollar zu bezahlen, er verfügt über eine größere WLAN-Abdeckung und einen stärkeren Prozessor. Die Geräte sind in derzeit nur in den USA erhältlich, ob die Marktführung auch für Deutschland geplant ist, gab Samsung noch nicht bekannt
Lesetipps zum Thema Smart Home-Systeme
Smart Home Systeme im Leistungsvergleich
Router | Wofür werden sie im Smart Home benötigt?
Samsung Smart Hub & Smart Control: Revolution des Fernsehens