Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Es werde Licht Samsung steigt in das Smart Home Geschäft ein

Neue Strategie bei Samsung
BK Yoon ist der CEO des südkoreanischen Unternehmens Samsung und verkündete auf der IFA, dass die Zukunft im Smart Home Geschäft jetzt Samsung gehöre. Man wolle sich mit neuen und innovativen Methoden von anderen Herstellern abgrenzen und wieder das Gerät und den Kunden in den Mittelpunkt stellen. Die Vision von Samsung hat der CEO gleich vorgestellt. Es geht um ein neues "smartes" Zuhause und die Technik, die wir heute haben, sei erst der Anfang. Die Besucher staunten nicht schlecht, als BK Yoon einen "noch viel dramatischeren Wandel" voraussagte. Es gehe darum, die Technik nicht mehr arbeiten zu sehen. Sie solle zwar agieren, aber nicht mehr im Mittelpunkt stehen. Hier soll der Kunde selbst sein und die Geräte, unter anderem auch Smart Home, betätigen. Nach Ansicht vom CEO münden vier Trends in das Smart Home der Zukunft. Die zunehmende Vernetzung ist der wichtigste Bestandteil. Danach folgen die Urbanisierung und die Alterung der Gesellschaft. Wachsende globale Unsicherheiten runden das Zukunftsdenken der Menschheit ab. Das Smart Home der Zukunft würde spüren, lernen und reagieren, meint Yoon. Samsung selbst ist überzeugt von dem Wandel und setzt nun alles auf neue und innovative Technik, welche den Kunden bereichern soll. Ob das wirklich klappt, steht bisher noch in den Sternen. Fakt ist jedoch, dass sich der Konzern schon jetzt auf neue Produktbereiche konzentriert.
Smarte Lampen von Samsung nun auch in Deutschland
Das Smart Home ist ein wichtiger Bereich des südkoreanischen Unternehmens. Trotzdem sollte man auch die anderen Themengebiete nicht außer Acht lassen. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Lampen, die via WLAN und Bluetooth gesteuert werden können. Man kann also in Zukunft Lichtschalter vergessen und braucht nur noch sein Smartphone, um seine Beleuchtung im eigenen Haus oder in der Wohnung ein- und auszuschalten. Ein genialer und innovativer Schachzug, der so auf dem Markt noch nicht zu finden ist. Die WLAN-Ausgabe ZigBee Smart LED von Samsung kann über WLAN gesteuert werden und hat eine riesige Reichweite. Die Bluetooth-Ausgabe wird nur im näheren Umfeld bedienbar sein.
Smart Home ist erst der Anfang
Man erkennt, dass Samsung noch viel mehr erreichen will, als sie es bislang tun. Smart Home hört sich gut an, steht aber erst in den Startlöchern. Anders ist es bei den modernen LED-Lampen und den Smartthings, die schon jetzt bei vielen Geschäften erhältlich sind. BK Yoon scheint bisher Recht zu behalten und kann das Spektrum des südkoreanischen Unternehmens erweitern. Ob die Umsetzung klappt, weiß aber niemand. So richtig vorauszusehen, ist das auch nicht.
Aktuelle Infos und Trends zum Smart Home