Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Innovationspreis der Smart Country Convention Smart Country Startup Award 2018 in Berlin - alles zur Teilnahme

Smart Country Startup Award 2018 kürt innovative Lösungen
Die Zukunft wird smart. Schon jetzt gibt es hunderte Start-ups, die sich auf Sensoren zur Luftverbesserung, Systeme für intelligente Straßenbeleuchtung, Autos mit Solarzellen oder smarte Datenverwaltung spezialisiert haben. Der Digitalverband Bitcom will sie dabei unterstützen. Sechs Startups erhalten aus diesem Grund im Rahmen der Startup Initiative ‚Get Started‘ die Möglichkeit sich und ihr Projekt bei einem Pitch vor großem Publikum und einer renommierten Jury vorzustellen. Die Gewinner der beiden Kategorien dürfen sich anschließend über jeweils 5.000 Euro Preisgeld und eine kostenlose ‚Get Started‘-Mitgliedschaft freuen.
So funktioniert die Bewerbung beim Smart Country Startup Award 2018
Alle Start-ups aus den genannten Bereichen können sich sowohl für den Award als auch für einen kostenlosen Messestand bei der Smart Country Convention bewerben, die vom 20. bis 22. November stattfindet. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Start-up-Geschäftskonzept einer der folgenden beiden Kategorien zuordenbar ist. Bitcom definiert diese folgendermaßen:
Kategorie Smart City: Umfasst Lösungen zur Verbesserung des Stadtlebens, wie
- Luft- und Wasserreinigung
- Innovative Bildungslösungen
- Smart Parking und Verkehrskontrolle
- Intelligenter Müllentsorgung
Kategorie E-Government
In dieser Rubrik werden Ideen gefördert, mit denen sich Bürokratie abbauen oder vereinfachen lässt, um Verwaltungsmaßnahmen zu beschleunigen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Chatbots zur Terminverwaltung
- Intelligente Sicherheitstools
Interessierte können sich ab sofort über Veranstaltungsseite getstarted by bitkom für den Smart Country Startup Award bewerben.
Mehr zu Innovationen und Startups
Parquery: Immer wissen, wo ein Parkplatz frei istAIRTEAM Roof-Inspector – präzise Dachvermessung mit Drohnen
Glass to Power - Energie sparen mit smarten Fassaden
Mehr Trends und News zum Smart Home