Lasst die Lichtspiele beginnen
Philips Hue - Lampen
Die Lux Glühbirnen von Philips Hue zaubern jeden Morgen einen Sonnenaufgang ins Schlafzimmer. Denn sie sind so programmierbar, dass sie sich automatisch langsam hoch dimmen. Über die dazugehörige App lassen sich die Lampen zusätzlich von unterwegs steuern. Ein weiterer Vorteil liegt im ZigBee Standard, der sie mit vielen smarten Geräten anderer Hersteller kompatibel macht. Erhältlich sind die Lux Glühbirnen beispielsweise beim Hersteller Philips oder Amazon. Ein Philips Hue Starter Set mit zwei Lampen und Bridge kostet etwa 80,- Euro.
Das passt dazu:
- Philips Hue Tab (etwa 60,- Euro). Bei diesem handelt es sich um einen mobilen Schalter, auf den bis zu drei verschiedene Lichtszenerien (zum Beispiel ‚Fernsehabend’) gespeichert und auf Knopfdruck aktiviert werden können. So muss nicht mehr jede Lampe einzeln eingeschaltet werden.
- Philips Hue GO: Er schafft überall gemütliche Atmosphäre mit 16.000 Farben. Zudem ist Philips Hue GO auch als Wecker nutzbar oder kann mit Basisstation auch in Szenen integriert werden.
- Amazon Alexa: Die Sprachassistentin Amazon Alexa nimmt über den Lautsprecher Amazon Echo Sprachbefehle an und steuert unter anderem die Philips Hue Lampen. Amazon Alexa kostet etwa 180,- Euro.
Im nächsten Jahr wird alles fitter!
Xiaomi Mi Band 2 Fitnesstracker
Der Xiaomi Mi Band 2 Fitnesstracker funktioniert sowohl als Schrittzähler als auch als Aktivitätstracker. Es kann zudem Kalorien zählen oder den Schlaf seines Nutzers überwachen. Die Daten werden per Bluetooth an das eigene Smartphone weitergegeben.
Smarte Waage von Xiaomi
Mit der smarten Waage wird Abnehmen zum Vergnügen. Sie verfügt nicht nur über ein stilvolles Äußeres, sondern auch über ein pfiffiges Innenleben. Die Waage misst das Gewicht von bis zu 16 verschiedenen Nutzern, ordnet die Daten korrekt zu und sendet sie dem jeweiligen Nutzer auf sein Smartphone.
Interaktives Anti-Schnarchkissen Goodnite
Das Anti-Schnarchkissen funktioniert nicht-invasiv, es ist frei von Medikamenten und verursacht daher keine Nebenwirkungen. Wenn die Sensoren des Kopfkissens Schnarchgeräusche registrieren, wird eine Luftkammer im Inneren des Kissens gefüllt und infolgedessen eine sanfte Kopfdrehung erreicht.
Überall Musik
Sony Stereo Bluetooth-Lautsprecher BSP60
Der Sony Stereo Bluetooth-Lautsprecher BSP60 ist geeignet für Telefonkonferenzen, Sprachbefehle und als "Smarter Wecker". Mit der Sprachsteuerungs-App kann jeder dem BSP60 eine beliebige Frage stellen und erhält eine passende Antwort. Der Lautsprecher kann für Telefonkonferenzen über NFC mit dem Smartphone verknüpft werden.
Gadgets für diejenigen, die schon (fast) alles haben
Petcube – behält Haustiere immer im Blick
Der Petcube ist eine Kamera, die speziell dafür entwickelt wurde Haustiere zu überwachen. Auf diese WeiseS können Herrchen oder Frauchen auch von unterwegs bequem auf ihrem Smartphone sehen, ob die Katze von ihrem nächtlichen Streifzug sicher heimgekehrt ist oder ob der Hund mal wieder auf der Couch liegt.
Crock Pot – kocht fast von allein
Der Crock Pot ist deshalb so besonders, weil er Funkbefehle annehmen kann. Sofern vorher die nötigen Zutaten eingefüllt wurden, kann der Garprozess bereits von unterwegs aktiviert werden. Somit ist das Essen fertig, wenn der Nutzer Zuhause ankommt. Auf Wunsch ist es natürlich auch möglich den Topf auszuschalten – zum Beispiel, wenn jemand unerwartet an der Haustür klingelt und das Gespräch länger dauert als erwartet.
Starterpakete für Einsteiger
Viele Hersteller bieten Starter Pakete für Einsteiger an, deren Schwerpunkt meist auf Sicherheit, Heizungs- oder Lichtsteuerung liegt. Drei davon stellen wir hier vor.
mydlink Home Starterkit Security
Bei dem mydlink Home Starterkit handelt es sich um ein Einsteigersystem mit hochauflösender Kamera. Die Installation erfolgt über einen QR-Code. Das System ist IFTTT kompatibel, erfordert allerdings eine Standortfreigabe. Ein Security Starterkit enthält: eine Home Hub, einen batteriebetriebenen Tür- und Fenstersensor, eine Sirene, Monitor WLAN-Kamera und Netzteil. Es kostet etwa 190,- Euro und ist zum Beispiel bei Amazon erhältlich.
Das passt dazu:
- mydlink Home Motion Sensor für etwa 30,- Euro
- mydlink Home Water Sensor für etwa 50,- Euro
- mydlink Rauchmelder für etwa 70,- Euro
devolo Home Control Starter Pack Security
Das Devolo Home Control Starter Pack funkt über Z-Wave und beinhaltet eine Devolo Home Control Zentrale, eine Schalt- und Messsteckdose und einen Tür- und Fensterkontakt. Der Tür- beziehungsweise Fensterkontakt misst ob diese geschlossen, komplett geöffnet oder gekippt sind und senden Veränderungen an das Smartphone des Wohnungsbesitzers. Sie schlagen natürlich auch Alarm, wenn jemand versucht Tür- oder Fenster gewaltsam zu öffnen. Das Devolo Home Control Starter Pack gibt es zum Beispiel bei Amazon für etwa 175,- Euro.
Das passt dazu:
- devolo Home control Bewegungsmelder für etwa 60,- Euro
- devolo Home control Heizthermostat für etwa 65,- Euro
- devolo Home control Raumthermostat für etwa 80,- Euro
Bosch Smart Home Starterpaket Klima
Das Bosch Smart Home System ist durch den verwendeten ZigBee Funkstandard ebenfalls kompatibel mit Produkten vieler anderer Hersteller. Der Fokus des Systems liegt zudem auf Datenschutz und Datensicherheit. Das Bosch Smart Home Starterpaket Klima beinhaltet: einen Controller, Netzteil, Netzwerkkabel, einen Wandhalter mit Befestigungsmaterial, zwei Heizkörper-Thermostate, sechs Adapter, ein Tür- / Fensterkontakt und mehrere Abstandshalter. Es ist zum Beispiel bei ebay (Sofortkauf) zu einem Preis von etwa 360,- Euro erhältlich.
Das passt dazu:
- Bosch Smart Home Zwischenstecker für etwa 60,- Euro
- Bosch Funk Heizkörperthermostat für etwa 60,-