Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Sonos verkündet Kooperation mit Sonance für Installed Solutions IFA 2018: Sonos Amp Verstärker erscheint Anfang 2019

Sonos Amp ist versatil und doppelt so leistungsstark wie der Vorgänger
Sonos Amp ist ein Home Audio Hub, der analoge, kabelgebundene Lautsprecher in das digitale Umfeld eines Sonos-Systems überführt. Er lässt sich einzeln anwenden, jedoch auch bestens in Standard-AV-Racks integrieren. Der Audio Hub versorgt bis zu vier Lautsprecher mit 125 Watt pro Kanal. Via integrierte HDMI- und Line-In-Anschlüsse werden TV, Plattenspieler, CD-Wechsler oder andere Audiokomponenten unkompliziert mit dem Verstärker verbunden und ins Sonos System eingefügt.
Nicht nur innerhalb des Sonos-Kosmos ist der Audio Hub Amp flexibel: er lässt sich in unterschiedliche Smart Home-Systeme inklusive intelligenter Beleuchtung und zentraler Steuerungssysteme einbinden. Wie die anderen Sonos-Lautsprecher wird Amp mittels kostenloser Softwareupdates durch neue Funktionen, Services und Integrationen erweitert.
Die Funktionen des neuen Sonos Amp sind:
- Kompatibel mit Apple AirPlay2 sowie mehr als 60 Streamingdiensten für Musik, Podcasts, Radio und Hörbücher
- HDMI ARC-Anschluss für TV und AUX-Eingang für eine zusätzliche Audioquelle
- Sprachsteuerung via Alexa, beispielsweise mit Sonos One
- Leistung von 125 Watt pro Kanal für bis zu vier Lautsprecher
- Ermöglicht Stereosound für TVs, via WLAN hintere Lautsprecher für ein Heimkino-Setup möglich - mit 2 Sonos Amps ist dann SurroundSound möglich
- Flexible Steuerung via Sonos-App (iOS und Android), TV-Fernbedienung, AirPlay2
- Verbindung via WLAN oder Ethernet-Kabel
- Stereo- oder Dual-Mono-Sound
- Individuelle Lautsprecheranschlüsse: Gewindeanschlüsse für den linken und rechten Kanal garantieren höchste Leistung, auch eigene Bananenstecker passen
Architektur-Audio-Lautsprecher in Kooperation mit Sonance
Sonos hat in Zusammenarbeit mit Sonance drei Einbaulautsprecher entwickelt, die in Verbindung mit dem neuen Sonos Amp zusätzliche Software-Funktionalität erhalten. Die für professionell installierte Sound-Komplettlösungen konzipierte Serie umfasst einen Außenlautsprecher und je ein Modell für Wand und Decke. Die drei Modelle werden über Sonos vertrieben und sollen ebenfalls Anfang 2019 verfügbar sein, Preise sind noch nicht bekannt.
Sonos öffnet Entwicklerplattform und gibt neue Steuerungs-APIs bekannt
Um Nutzern die Entscheidung zu überlassen, welche Inhalte und Steuerungsmöglichkeiten sie nutzen wollen, öffnet Sonos ab September die Entwicklerplattform vollständig. Auch wird es neue Control-APIs geben, um die Integration von Sonos ins Smart Home weiter zu erleichtern:
- Line-In Umschaltung (für analoges und Heimkino) ermöglicht die Auswahl von Line-In-Komponenten innerhalb der Steuerungsschnittstelle eines Drittanbieters
- Volume Pass-Through für einfachere und vorhersehbarere Lautstärkeregelung
- Sonos-Playlisten innerhalb einer Drittanbieter-Oberfläche hinzufügen
- Benachrichtigungen und Warnmeldungen wie Klingeln an der Tür lassen sich durch Geräte von Drittanbietern über Sonos-Lautsprecher wiedergeben (Beta-Version)
Weitere Lautsprecher von Sonos
Sonos One: Smart Home Speaker im Vergleich mit Echo und HomePod
Sonos Beam Soundbar Test-Überblick und Leistungs-Vergleich
Sonos: WLAN Multiroom-System vom vielfachen Testsieger
Mehr Infos und Trends zum Smart Home