Mit dem home&smart-Preisvergleich über 700 Smart Home Produkte für das vernetzte Zuhause finden.
Wir haben die besten Angebote und Preise von über 30 Online Shops im Vergleich.
Gründerszene versammelt sich in Berlin Pitch-Marathon, Focus Camps, Expo: Startup Camp 2018 in Berlin

Startup Camp Berlin 2018 steht in den Startlöchern
Vom 12.-13. April 2018 vereint das Startup Camp Berlin erneut junge Gründer, Unternehmer, Vertreter der Politik, Investoren und Start-up-Stars. Teilnehmer der Konferenz treffen in zehn Focus Camps auf Start-up-Veteranen und Industrie-Experten – einer der Hauptredner dieses Jahr ist etwa Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Auch die Green Startups-Plattform ist mit einem Focus Camp vertreten, in dem die Chancen und Herausforderungen für grüne Start-ups in Deutschland diskutiert werden. Design Thinking Workshops und Investoren-Panels ergänzen das grüne Gründer-Special. Exklusive Einblicke und wertvolle Tipps sind Besuchern also garantiert.
Was erwartet Gründer beim Startup Camp Berlin 2018?
- Office Hours: Teilnehmer können sich im Einzelgespräch mit Experten austauschen und von deren Erfahrung und Wissen profitieren
- Startup Expo: Hier stellen über 30 Start-ups mit unterschiedlichstem Hintergrund ihre Produkte und Ideen vor
- Pitch-Marathon: 26 ausgewählte Start-ups aus ganz Europa präsentieren sich kurz vor und stellen sich den Fragen von Investoren
- Speed Dating: Dieses intime Format erlaubt es Start-ups und Investoren, sich in 5 Minuten auszutauschen und kennenzulernen
Das Programm des SCB18 bietet reichlich Kontakt- und Austauschmöglichkeiten für junge Gründer – und nicht zuletzt auch Party!
Wie kann ich am Startup Camp Berlin 2018 teilnehmen?
Noch gibt es Tickets ab 99 Euro zum SCB18 über den Onlineshop, mit dem Code „GreenStartups10_SCB18“ erhalten Interessierte 10 Prozent Rabatt. Wer bereits eine Karte hat, kann für den besseren Überblick zum Event die talque-App (iOS|Android) herunterladen und hat Programmpunkte oder Informationen zu den Rednern stets auf dem Smartphone dabei.
Mehr zum Thema Start-ups und Gründerszene
Universal Home Accelerator: Förderprogramm für Start-ups
Green Startups Plattform geht an den Start
Jobunication VR – Online-Karrieremesse mit Virtual Reality