Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Adapter und Smartphone-App Telekom CarConnect und Digital Drive: Auto als rollender Hotspot

- Telekom präsentiert Connected Car-Paket CarConnect auf der IFA 2017
- CarConnect-Adapter – einfach Einstecken, surfen, streamend und tracken?
- CarConnect im Überblick
- Preise und Verfügbarkeit Telekom CarConnect
- Digital Drive: Telekoms Nachrüstlösung für Businesspartner
- Lesetipps zum Thema Connected Car
Telekom präsentiert Connected Car-Paket CarConnect auf der IFA 2017
Am ersten offiziellen Tag der IFA 2017 stellte die Deutsche Telekom unter anderem CarConnect vor, einen Adapter mit Smartphone-App, der mobiles Surfen sowie GPS-Tracking des Fahrzeugs per Smartphone oder Tablet erlaubt. Connected Cars befinden sich momentan in der Entstehungsphase, Nachrüstlösungen wie CarConnect machen aber auch ältere Fahrzeuge zum vernetzten Vehikel. Ab Ende Oktober 2017 sollen mit der Software Autos ab Baujahr 2006 zum Smart Car werden. Per App ermöglicht CarConnect das Surfen und Streamen während der Fahrt über eine SIM-Karte mit 10GB-Inklusivvolumen. Die Software übermittelt Benachrichtigungen, wenn das Fahrzeug beschädigt oder gestohlen wird und wertet Daten wie Batteriestand oder Fehlercodes aus. Bereits zurückgelegte Fahrten lassen sich mit der CarConnect-App ebenso nachverfolgen wie aktuelle in Echtzeit. Für Businesspartner gibt es das CarConnect-Äquivalent Digital Drive als White Label. Beide Lösungen wurden von der Telekom in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Tech-Partner Moijo erstellt.
CarConnect-Adapter – einfach Einstecken, surfen, streamend und tracken?
Nicht nur zum Erstellen eines mobilen Hotspots eignet sich der CarConnect-Adapter: Kinder können auf dem Tablet checken, ob sich die Eltern bereits auf der Fahrt nach Hause befinden; die besorgte Ehefrau erhält eine Benachrichtigung, wenn ihr Mann sicher im Büro angekommen ist und die Großeltern verfolgen aus der Heimat die Stationen des Sommerurlaubs ihrer Lieben. Auch wenn sich keiner im Auto befindet, wacht CarConnect über das Fahrzeug – wird es gestohlen, fremdgesteuert oder abgeschleppt, erhält der Besitzer eine Warnung und kann die Route ebenfalls mittels GPS tracken. Fehlerwarnungen und Status-Updates etwa zum Batteriestand vermeldet die App genauso.
Der CarConnect-Adapter wird mittels OBD II-Anschluss mit dem Auto verbunden, die zugehörige App heruntergeladen und los geht’s? Ganz so Plug&Play gestaltet sich Telekoms Connected Car-Lösung nicht – für die Nutzung von CarConnect sind sowohl ein MagentaMobil-Vertrag als auch die CombiCard Car verpflichtend. Eine einmalige Anschaffung ist das CarConnect-Paket also nicht, Anwender verpflichten sich zu monatlichen Kosten.
CarConnect im Überblick
- Persönlicher Hotspot für max. 5 Geräte
- 10GB Highspeed-Flat
- LTE bis 100 MBit/s
- Adapter mit OBD II-Anschluss
- Micro-SIM (3FF)
- GPS-Tracking und Diebstahl-Alarm
- Verwaltung über CarConnect-App
- White Label-Lösung Digital Drive
Preise und Verfügbarkeit Telekom CarConnect
Zur Nutzung des CarConnect-Angebots ist ein MagentaMobil-Vertrag Voraussetzung, der CarConnect-Adapter soll etwa 70 Euro kosten und die CombiCard Car mit EU-Roaming 9,95 Euro monatlich. Die CarConnect-App wird kostenlos für iOS und Android angeboten. Telekom CarConnect soll ab Ende Oktober 2017 verfügbar sein.
Digital Drive: Telekoms Nachrüstlösung für Businesspartner
Digital Drive ist das herstellerunabhängige White Label als CarConnect-Äquivalent für Fuhrparkbetreiber, Versicherungen, Händler und OEMs. Die Nachrüstlösung wird angeboten von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Telekom und umfasst zusätzlich zu Adapter, SIM-Karte und App noch den Zugang zum Web-Portal. Betrieb, Support und Systemintegration sind für die Businesspartner im Paket inklusive.
Lesetipps zum Thema Connected Car
Automatic Adapter | Das Connected Car und das Smart Home
PACE Link + PACE App | Per OBD 2 Adapter zum Smart Car
Logitech ZeroTouch Dashboard im Praxistest
Alle News zur IFA 2017
Mehr Infos und Trends zum Smart Home