EEBus spezifiziert "Neutrale Messages" als Brücke zum Austausch von Nachrichten
Eine der Kerntechnologien von EEBus, der führenden europäischen Initiative im Bereich des Internet of Things, sind "Neutrale Messages" (SPINE). SPINE steht für "Smart Premises Neutral-message Exchange" und beschreibt ein Datenmodell zum Austausch von Nachrichten und Daten zwischen Geräten. Die Nachrichten bilden die Brücke zwischen verschiedenen Gewerken und stellen deren Interoperabilität sicher. Derzeit liegt SPINE in der Spezifikation Version 1.0 vor.
Thread setzt auf SPINE
Bei Thread handelt es sich um ein drahtloses Netzwerkprotokoll, das IP-basierte Anwendungsprotokolle für eine sichere, zuverlässige und skalierbare Geräteverbindung mit geringem Energiebedarf im eigenen Zuhause sorgt. Im Rahmen der Zusammenarbeit haben sich die beiden Gruppen darauf verständigt, dass Thread eine gute Basis für den Transport von SPINE darstellt.
EEBus Mitglieder erhalten mit Thread ein standardisiertes IP-Netzwerk für ihre Geräte und Thread Mitglieder können auf die SPINE Anwendungsschicht zum Austausch von Daten zugreifen. Die beiden Organisationen arbeiten eng zusammen, um ein Interface zwischen Thread und SPINE zu schaffen. Die Experten entwickeln aktiv eine Technikdemonstration, die zu Beginn nächsten Jahres die Interaktion zwischen SPINE und Thread öffentlich zeigen soll.
Unternehmen in den beiden Organisationen zeigen Interesse an einer Kooperation
Einige Unternehmen wie Schneider, Viessmann, Somfy und TÜV Rheinland sind in beiden Organisationen vertreten und haben reges Interesse an einer formalen Zusammenarbeit gezeigt. Sie versprechen sich interoperable Smart Home Lösungen und geringere Entwicklungsaufwände für Produkte. Beide Gruppen arbeiten zudem mit weiteren Industrieallianzen wie zum Beispiel ZigBee und OCF (Open Connectivity Foundation) zusammen.