Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Sicherheit ist einer der Markttreiber im Smart Home Segment CES 2016 Premiere | Tyco Security mit Smart Home Produkten

Breitgefächerte Produktpalette dank starker Kooperationen
Tyco Security kann als Tochterunternehmen nicht nur auf die technologische und kundenorientierte Basis vom Tyco Konzern zurückgreifen, sondern unterhält auch starke Partnerschaften, die bei ausgewählten Komponenten des Sicherheitssystems zum Tragen kommen. So soll sich der Messeauftritt bei der CES 2016 vor allem um das IQ Panel drehen, welches sich gemeinsam mit dem Alarm.com Service einsetzen lässt. Die Koppelung zwischen Hardware und Dienstleistung soll es Hausbesitzern fortan ermöglichen, das eigene Sicherheitssystem dezentral an- oder auszuschalten - auch von unterwegs aus.
Weiterhin soll die Steuerung durch das IQ Panel Zugriffe auf weitere Smart Home Komponenten ermöglichen. Tyco Security versprach zum Beispiel eine Steuerung der Tür, der Fenster, Thermostate oder anderer Schlösser im Haushalt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die jeweiligen Produkte auch tatsächlich Smart Home Ready sind und sich außerdem an das Tyco Security Netzwerk integrieren lassen. Schon im Vorfeld wurde angekündigt, dass Tyco Security auf der Fachmesse auch eine eigens entworfene Palette unterschiedlicher Sensoren vorstellen wird. Diese sollen auch mit anderen Smart Home Standards und Komplettsystemen funktionieren.
Vielfältiger Einsatz dank freier Anschlüsse
Die Tyco Security Produkte und Sensoren lassen sich flexibel kombinieren, wodurch die allgemeine Vernetzung hin zum Internet der Dinge (Internet of Things) noch weiter unterstützt wird. Unternehmenssprecher verkündeten, dass unter anderem Technologien wie WiFi, PowerG, ZigBee oder auch Thread unterstützt werden. Während die Sensoren und Produkte In-House entwickelt werden, kooperiert das Unternehmen für einige Funktionen dieser mit weiteren Firmen. Zu nennen sind hier beispielsweise Nest, IFTTT, SmartThings, ADT oder wie bereits eingangs erwähnt der Dienst von Alarm.com. Zwischen allen Soft- und Hardwarelösungen befinden sich im Produktsortiment von Tyco Security mehr als drei Dutzend verschiedener Lösungen und Partnerprodukte.
Fazit
Wie direkt vor einer Messe kaum anders zu erwarten, lassen die Sprecher von Tyco Security vor allem die zahlreichen Vorteile der eigenen Security-Produkte verlauten. Löblich ist, dass sich diese dank offener Strukturen flexibel mit anderen Smart Home Systemen koppeln lassen. Weitere Details hinsichtlich Preisgestaltung und Verfügbarkeit werden wahrscheinlich im Zuge der CES 2016 bekanntgegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Tyco Security Pressemitteilung