Baustellenradio Test-Übersicht im Oktober 2019Vergleich und Erfahrung
Modell | Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio | Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 | Makita Baustellenradio Ohne Akku, DMR107 | Makita Akku-Baustellenradio 7,2-18 V, DMR108 | CTC BR 836 Baustellenradio |
Preis |
159,49€ |
206,41€ |
87,95€ |
136,54€ |
48,95€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot » | Zum Angebot » |
Typ | Baustellenradio, Tragbares Radio | Baustellenradio, Tragbares Radio | Baustellenradio, Tragbares Radio | Baustellenradio, Tragbares Radio | Baustellenradio, Tragbares Radio |
Empfangsbereich | UKW, MW | UKW, MW | UKW, MW | UKW, MW | UKW |
Funktion | automatischer Sendersuchlauf, manueller Sendersuchlauf | automatischer Sendersuchlauf, manueller Sendersuchlauf | automatischer Sendersuchlauf | automatischer Sendersuchlauf, manueller Sendersuchlauf, Last Station Memory | Favoritenlisten |
Antenne | - | Stabantenne | Stabantenne | Stabantenne | Stabantenne |
UKW Frequenzbereich | 87,5 - 108 MHz | 87,5 - 108 MHz | 87,5 - 108 MHz | 87,5 - 108 MHz | 87,5 - 108 MHz |
Wecker | nein | nein | ja | ja | nein |
Schutz | spritzwassergeschützt, stoßfest, staubdicht | spritzwassergeschützt, staubdicht, stoßfest | spritzwassergeschützt | spritzwassergeschützt, stoßfest | spritzwassergeschützt, stoßfest |
Gehäuse | integrierte Lautsprecher, integrierter Subwoofer, Tragegriff | integrierte Lautsprecher, integrierter Subwoofer, Tragegriff | integrierte Lautsprecher, klappbarer und rutschfester Tragegriff | klappbarer und rutschfester Tragegriff, integrierte Lautsprecher | Tragegriff, biegsame Antenne |
Maße in cm | 35 x 35 x 35 | k.A. | 16,3 x 43,1 x 25,7 | 16,3 x 43,1 x 25,7 | 17,2 x 17,2 x 22,5 |
Gewicht | 10,2 kg | 11,3 kg | 4,2 kg | 4,4 kg | 1,35 kg |
Preis |
159,49€ |
206,41€ |
87,95€ |
136,54€ |
48,95€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » |
Unsere Empfehlung: Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio
Ein gutes Baustellenradio kann mehr als nur Musik wiedergeben. Das sieht man zumindest bei Bosch so, weswegen das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein besonders vielseitiges Baustellenradio. Das Gerät verfügt über eine Reihe von wichtigen Anschlüssen, darunter Anschlüsse für USB-Geräte, AUX-Ausgänge und natürlich einen Speicherplatz für SD-Karten. Auch andere Geräte können ohne Probleme an das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio angeschlossen und mit Strom versorgt werden. Das wird durch die zwei zusätzlichen Steckdosen am Gerät möglich. Auch an den Schutz der Hardware wurde gedacht. Das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio ist mit einem Rundum-Schutz versehen. Die stabile Konstruktion ist tragbar, gegen Spritzwasser geschützt und kann auch in einem besonders staubigen Umfeld ohne Bedenken eingesetzt werden. Für die Nutzung braucht man nicht zwangsläufig einen Stromanschluss. Der mitgelieferte und austauschbare Akku ermöglicht einen flexiblen Einsatz des Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio an jedem gewünschten Ort. Kurzum: Das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio ist eine ideale Lösung für Profis und für Heimwerker.

Das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio ist besonders vielseitig und deswegen eindeutig unsere Empfehlung.
Technik-Freak
Preis-/Leistung: Makita Baustellenradio Ohne Akku, DMR107
Das Makita Baustellenradio DMR107 überzeugt beim Preis, und auch bei der Leistung. Es handelt sich hier um ein klassisches Baustellenradio, bei dem vor allem Wert auf flexible Einsatzmöglichkeiten und einen günstigen Preis gelegt wurde. Deswegen wird das Makita Baustellenradio DMR107 nur ohne Akku ausgeliefert. Aber das ist nicht schlimm, denn das Baustellenradio kann mit jedem gängigen Makita-Akku mit einer Leistung von 7,2 - 18 Volt betrieben werden. Natürlich sind diese Akkus gängige Modelle, weswegen man sie auch für andere Geräte des Herstellers nutzen kann. Was besonders ins Auge sticht, ist das stabile Design. Das Baustellenradio befindet sich in einem Schutzkasten und verfügt über ein großes LCD-Display. Die Bedienung erfolgt leicht, die Sender und die Lautstärke können über einen einfachen Regler eingestellt werden. Der Spritzschutz, mit dem das Makita Baustellenradio DMR107 versehen wurde, entspricht der Schutzklasse IPX4. Leider können nur Radiosender wiedergegeben werden. Ein Anschluss für USB-Geräte oder SD-Karten ist nicht integriert. Dafür verfügt das Makita Baustellenradio DMR107 über eine Weckfunktion und kann bei Bedarf an jedem Ort auf der Baustelle eingesetzt werden. Damit die wichtigen Einstellungen nicht verloren gehen können, sollte man die zwei mitgelieferten Batterien in das Gerät einsetzen. Dadurch ist es zwar nicht betriebsbereit, dafür braucht man dann doch den Akku. Aber man kann so die wichtigen Einstellungen auch dann sichern, wenn der Akku einmal alle ist. Wer ein gutes Gerät zu einem hervorragenden Preis sucht, der wird mit dem Makita Baustellenradio DMR107 sicher sehr zufrieden sein.

Das Makita Baustellenradio DMR107 ist besonders günstig im Preis, kann dafür aber nicht ganz so viel wie das Bosch Professional GML 20 Akku-Baustellenradio.
Technik-Freak
Unsere Premium-Alternative: Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50
Das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 ist ein Baustellenradio, das man eigentlich überall einsetzen kann. Das Gerät verfügt über einen perfekten Rundum-Schutz. Nicht nur, dass das Gehäuse gegen Spritzwasser und Staub schützt. Auch Stürze aus einer Höhe von bis zu drei Metern sind kein Problem für das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50. Auch beim Sound wartet das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 mit einer starken Leistung auf. Das Konzept ist auf den beliebten 360-Grad Sound ausgelegt. Das ermöglicht einen perfekten Sound, auch wenn man vom Gerät eigentlich weit entfernt ist. Wiedergegeben werden können MP3s aller Art, aber auch die üblichen Radiosender. Für die Wiedergabe von MP3, oder WMA-Formaten kann man den USB-Anschluss, oder die SD-Karte verwenden. Betrieben wird das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 von einem mitgelieferten Akku. Diesen muss man zwar regelmäßig aufladen, aber das kann das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 selber, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. Das lästige Austauschen von Akkus entfällt also in Gänze. Man muss auch nicht unbedingt am Gerät sein, um es einstellen zu können. Es wird eine Fernbedienung mitgeliefert, mit der man auch aus größeren Entfernungen das Gerät problemlos steuern kann. Das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 ist ein Baustellenradio für die gehobenen Ansprüche und kann diese ohne Probleme erfüllen. Dieses Gerät überzeugt durch Leistung, flexible Einsatzmöglichkeiten und einen perfekten Sound auf einem hohen Niveau.

Das Bosch Professional Akku Baustellenradio GML 50 bietet die attraktivsten Features, ist noch flexibler und unsere Premium-Empfehlung.
Technik-Freak
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Baustellenradio-Test bzw. -Vergleich
Ein gutes Baustellenradio sorgt für Abwechslung im Arbeitsalltag und für musikalische Untermalung der täglichen Arbeit. Wie gut das klappen kann, hängt von der Wahl des richtigen Gerätes ab. Die drei vorgestellten Geräten können alle Ansprüche mehr als erfüllen und sind eine sinnvolle Alternative. Günstig im Preis, hervorragend in der Leistung - Anhand dieser Kriterien wurden die Geräte ausgewählt. Qualität und Sicherheit waren dabei natürlich auch wichtige Faktoren.