Bohrmaschine Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung

Welche Bohrmaschine ist für den Privathaushalt die beste? Hier kommen drei Bohrmaschinen, die alle den Mindestanforderungen gerecht werden. Heißt, alle sind geeignet, regale an die Wand zu montieren.
Jede einzelne ist mit besonderen Features ausgestattet und eine davon lässt sogar semi-professionelle Heimwerkerherzen höherschlagen. Dazu gibt es knallharte Preise, Angebote und es fließen Erfahrungsberichte von Usern ein.

Unsere Empfehlung
Preis-/Leistung
Modell Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550 Makita Schlagbohrmaschine HP1631KX3 Makita HR 2470 SDS-Plus-Bohrhammer
Preis

75,99€

153,99€

47,98€

84,30€

106,12€

Zum Angebot* Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot » Zum Angebot »
Leistung 800 Watt 850 Watt 500 Watt 710 Watt 780 Watt
Getriebe 1-Gang 2-Gang 1-Gang 1-Gang 1-Gang
Leerlaufdrehzahl 50 - 3.100 U/min 3.000 U/min 3.000 U/min 3.200 U/min 1.100 U/min
Leerlaufschlagzahl 46.500 Schläge/min 51.000 Schläge/min 33.000 Schläge/min 48.000 Schläge/min 4.500 Schläge/min
Drehmoment 19 Nm 36 Nm k.A. k.A. k.A.
Betrieb Netzbetrieb Netzbetrieb Netzbetrieb Netzbetrieb Netzbetrieb
Gewicht 1,7 kg 2,6 kg 1,9 kg 1,5 kg 2,9 kg
Funktionen & Ausstattung Schnellspann-Bohrfutter, Rechts-/Linkslauf Schnellspann-Bohrfutter, Rechts-/Linkslauf, Auto-Lock, Rutschkupplung Schnellspann-Bohrfutter, Rechts-/Linkslauf, Handgriff Schnellspann-Bohrfutter, Rechts-/Linkslauf, Drehrichtungsschalter, Einschaltsperre, Gasgebeschalter, Schalterarretierung, Schlagstopp, Softgrip-Besatz, Zusatzhandgriff Rechts-/Linkslauf, Schlagzahlregulierung, Drehzahlregulierung, Wiederanlaufschutz, Überlastschutz
Bohrdurchmesser Beton 14 mm 18 mm 10 mm 16 mm 24 mm
Bohrdurchmesser Stahl 12 mm 13 mm 8 mm 13 mm 13 mm
Bohrdurchmesser Holz 30 mm 40 mm 25 mm 30 mm 32 mm
Preis

75,99€

153,99€

47,98€

84,30€

106,12€

Zum Angebot* Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* »

Unsere Empfehlung: Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800

Die Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 ist mit allem ausgestattet, was sich der Heimwerker wünschen kann. Sie schafft es mühelos, bis zu 14 mm Durchmesser ins Mauerwerk zu bohren. Wer also schnell draußen Lampen anbringen will, ist mit diesem Produkt bestens bedient. Sogar in Stahl schafft die Bosch Bohrmaschine bis zu 12 mm Durchmesser. In Holz frisst sich die UniversalImpact 800 mit einem Bohrfutter von ganzen 30 mm Durchmessern.

Dank dieser Vielseitigkeit passt das Produkt in Garten, Garage, Heimwerkstatt und Wohnung.
Mit einem Gewicht von 1,8 Kilogramm ist sie noch relativ leicht im Vergleich zu ihren großen Brüdern aber dennoch schwerer als leichte Bohrmaschinen für den seltenen Gebrauch. Man hat schon das Gefühl hier ordentlich Leistung in der Hand zu haben. Fühlt sich gut an.

Praktisches Handling:


Ein langer Griff vorne an der Maschine macht das Arbeiten zum Kinderspiel. Das Gewicht verteilt sich hervorragend und es ist einfach, die Maschine auch bei hohem Druck präzise und vor allem lange für große Bohrtiefen zu halten.
Neues Bohrfutter wird einfach mit der Schnellspannmethode eingefasst. Mit einem Handgriff ist das erledigt.
Damit es nicht durch die Wand geht, kann hier bequem die Bohrtiefe eingestellt werden. Das passiert einfach über Knopfdruck.

Drei-in-Eins:


Die Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 kann bohren, schlagbohren und schrauben. Mit einem simplen Funktionsschalter an der Maschine muss nur die Anwendung eingestellt werden und schon dosiert das Gerät seine Kräfte von selbst passend.

Arbeitssicherheit


Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Der Handgriff minimiert schon einmal das Risiko, abzurutschen. Die innovative Kickback Control Funktion reagiert sofort darauf, wenn sich das Bohrfutter im Material verklemmt. Dann schaltet sich die Maschine ab und Heimwerker und Bohrer bleiben heile.
Auch die Schnellspannfunktion ist noch mit einem Auto-Lock ausgestattet, damit sich nichts lösen kann.

Diese Bosch kommt in typischen Farben Grün und Schwarz daher. Auch die Qualität ist laut Usern genau das, was man vom bekannten Hersteller kennt: Gut.
Für nur knapp 100 Euro ist direkt auch noch ein Koffer dabei. Mit dieser Maschine lässt sich im privaten Bereich alles realisieren außer Fundamentarbeiten.

Unsere Empfehlung Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800*

75,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Bohrmaschine Empfehlung: "Leistung und Sicherheit für Beton, Holz und Stahl

Name des Autors
Technik-Freak

Preis-/Leistung: Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550

Holz, Beton und Stahl:

Die Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550 ist unsere Preis-/Leistungsempfehlung. Mit ihr lassen sich alle alltäglichen Arbeiten in Haus und Garten problemlos bewältigen. Holz ist bis zu einem Lochdurchmesser von 25 mm ein Kinderspiel. Sogar in Beton bohrt unsere Produktempfehlung bis zu 10 mm Durchmesser und Stahl schafft die Maschine bis zu 8 mm.

Leichte Bedienung

Der Kabelbetrieb stellt starke, kontinuierliche Leistung sicher. Dank eines geringen Eigengewichts von 1,5 Kilogramm kann die Bohrmaschine auch von ungeübteren Heimwerkern leicht gehalten werden. Außerdem sorgt ein zusätzlicher Griff für mehr Sicherheit und Präzision.

Praktische Features und Sicherheit



Damit der Allrounder stets die richtige Power aufwartet, kommt er mit einer Drehzahlsteuerung. Hier kann die Leistung ganz einfach per Schalter eingestellt werden.

Noch ein Clou gerade für normale Haushaltsnutzer: Hier lässt sich die Bohrtiefe per Tiefenanschlag einstellen. Wer also Löcher in dünne Materialien oder durch sehr dünne Wände bohren will, läuft dank dieser Bosch Maschine nicht mehr Gefahr, durchzubohren.

Übrigens benötigt der Heimwerker keine zusätzlichen Werkzeuge, um das Bohrfutter zu wechseln. Das Produkt von Bosch arbeitet mit einfach zu bedienendem Schnellspannbohrfutter. Dieses hat überdies auch noch eine Auto-Look Funktion für die Sicherheit, an eine Verriegelung muss keiner extra denken.

Empfehlenswertes Allroundtalent


User erfreuen sich vor allem daran, dass die preiswerte Maschine ein Allroundtalent ist. Als Schrauber, Schlagbohrer und Bohrer ersetzt sie quasi drei Geräte. Für einen Preis unter 55 Euro zieht hier ein wirklich gutes Gerät in den Werkzeugkasten ein. Geeignet für Hobby, Freizeit und Garten aber auch kräftig genug um die einfachen Renovierungsarbeiten und Montagedienste zu erledigen, die über die Jahre so anfallen.

Nicht zuletzt ist Bosch ein namhafter Hersteller, bekannt für seine hochqualitativen Produkte. Dazu gibt es zu der 550 Watt starken Bohrmaschine einen praktischen Aufbewahrungskoffer.

Preis-/Leistung Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550*

47,98€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Preis-/Leistungsempfehlung: "Kleiner, kraftvoller Schlagbohrer für den Alltag unter 60 Euro

Name des Autors
Technik-Freak

Unsere Premium-Alternative: Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE

Starke Leistung für eine professionelle Arbeit



Sagenhafte 18 mm Durchmesser bohrt die Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE in Beton. Mit einer satten Leistung von 850 Watt und Netzbetrieb kommt jeder Heimwerker schnell zum Ziel.
Diese Maschine ist definitiv eine Premium-Alternative zu preiswerteren Varianten, die sich vor allem für ein Eigenheim mit Garten lohnt. Überall dort, wo mehr Beton als Holz bearbeitet werden soll, kommt der Heimwerker hiermit weiter.

Ausgelegt auf Power und Präzision


Zwei Gänge stellen sicher, dass die Schlagbohrmaschine mit exakter Leistung arbeitet. Außerdem lässt sich hier auch die Drehzahl anpassen. Damit kann stets entschieden werden, an welchem Material gerade gearbeitet wird. Das geht ganz einfach mithilfe eines Drehrades - Voreinstellungen gibt es bereits.
Noch ein Plus für die Leistung der Maschine und zwar sorgt eine Bürstenplatte, die drehbar ist dafür, dass die Maschine sowohl im Linkslauf als auch im rechtslauf die gleiche Leistung hat.

Sicher und einfach zu bedienen


Mit nur einem schnellen Handgriff ist das Bohrfutter gewechselt, weil statt aufwendigem Werkzeug Schnellspannbohrfutter verbaut ist. Besonders genial: Der Griff lässt sich individuell einstellen, dazu gibt es ein duzend unterschiedliche Positionen. Verriegeln tut die Maschine die Einstellung automatisch. Bequemer lässt sich kaum arbeiten, vor allem an schwer zugänglichen Stellen.

Für die Arbeitssicherheit kommt die Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE mi einer Antirotations-Funktion sowie einer extra Überlastungskupplung, die mechanisch arbeitet. Hießt, sollte sich der Bohrer mal verklemmen, stoppt die Maschine einfach automatisch. So bleiben Handwerker und Maschine unbeschadet.

Zudem verfügt sie über eine bequeme und rutschfeste Griffvorrichtung. Bei hohem Widerstand sorgt das natürlich zusätzlich für Sicherheit.

Lange Lebensdauer: Ein Angebot, das lohnt


Diese Maschine ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das Gehäuse ist entsprechend ausgewählt und verarbeitet.
Mit einem Gewicht von 2,6 Kilogramm ist unsere Premium-Alternative zwar kein Leichtgewicht, aber das hat seinen Grund. Sie besticht durch robustes Material. Dadurch ist sie langlebig und Leistungsstark und für häufigen Einsatz geeignet.
Der Preis von circa 213 Euro ist relativ hoch, zahlt sich aber bereits nach kurzer Zeit aus. Unter den Usern tummeln sich begeisterte Hobbyhandwerker, die das Gerät täglich im Einsatz haben und bestätigen sie Qualität.

Unsere Premium-Alternative Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE*

153,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Premium-Alternative: "Beton -Bezwinger mit Power für den Privatgebrauch

Name des Autors
Technik-Freak

Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Bohrmaschine-Test bzw. -Vergleich

Bohrmaschine smart machen? So geht's!
Mit Alexa und Siri lässt sich zwar ein Vergleich von Bohrmaschinen erfragen und die Produkte lassen sich so auch online kaufen, aber ansonsten ist die Bohrmaschine doch eher noch ein manuell zu bedienendes Objekt. Zu mindestens was die private Anwendung angeht.

Dennoch ist die Bohrmaschine teil eines modernen Smart Homes. Schließlich ist so das richtige Werkzeug da, um alle neuen Produkte wie Fensterläden anzubringen. Übrigens haben die oben beschriebenen Bohrmaschinen auch alle die Funktionen kleine, zarte Löcher für Steckdosen und technische Geräte zu bohren, einfach indem die Drehzahl minimiert wird.

Welche Bohrmaschine kaufen? Es lohnt einfach, auf Markenware zurückzugreifen. Natürlich darf man günstig kaufen, aber dann im Angebot.

Drei Fragen sollten vor dem Kauf also geklärt sein: In welches Material bohre ich meistens?
Wie oft habe ich vor die Maschine zu verwenden?
Kann ich das Gewicht einer leistungsstarken Maschine halten?
Einfach noch einmal in unsere Empfehlungen schauen? Hier gibt es drei hilfreiche Empfehlungen für den Selten-Heimwerker, Profiheimwerker und den, der gerne für alle Fälle zu einem fairen Preis ausgestattet ist.

So wird eine Bohrmaschine beurteilt:

Neben Testbericht und Bewertung von anderen Käufern gibt es auch ein paar harte Fakten, anhand derer entschieden werden kann, wie die Performance einer Bohrmaschine ist. Diese werden jetzt in Kürze abgehandelt:

  • Was sagt die Leistung aus?

  • Die Watt Zahl beschreibt einfach den Stromverbrauch. Gemessen an dem Stromverbrauch lässt sich auch eine Aussage über die Kraft machen, mit der die Bohrmaschine arbeitet. Mit den Newtonmetern will der Hersteller ebenfalls angeben, wie viel Leistung sein Produkt hat. Vorsicht ist geboten, wenn die Leerlauf-Drehzahl angegeben ist, weil dies nichts darüber sagt, mit wie viel Power die Maschine Löcher in verschiedene Materialien bohrt.
    Wer sich eine Bohrmaschine kaufen will, sollte entsprechend nicht nur auf Stiftung Warentest bauen, sondern sich selber fragen, für welche Materialien er die Bohrmaschine braucht. Denn grundsätzlich reichen 500 Watt für Holz und ab und an Steinbohrung.
  • Bohrfutter und andere Features


  • Es gibt Maschinen, da wird das Bohrfutter mit einem Zahnkranz festgezogen. Dazu ist noch ein weiterer kleinerer Feststeller notwendig. Für den privaten Gebrauch sind die Maschinen mit Schnellspannbohrfutter jedoch sehr viel praktischer. Aber es gilt darauf zu achten, dass das Gerät den eingespannten Bohrer auch selbst verriegelt. Sonst kann es gefährlich werden. Heute gibt es auch selten noch manuelle Bohrfutterspanner.

  • Material und Durchmesser


  • Die Angabe dazu, welche Durchmesser die Maschine in welches Material zu bohren schafft ist essentiell für die Kaufentscheidung. Denn je nachdem wie Eigenheim oder Mietwohnung gebaut sind, ist es notwendig, dass die Schlagbohrmaschine auch durch Stahl oder Beton bohren kann.
    Vorsicht: Die Leistung beziehungsweise das Material oder die Drehzahl sollten einzustellen sein. Sonst kann es passieren, dass man durchbohrt. Erfahrungen anderer User können allerdings hier hilfreich sein, um im Forum in Erfahrung zu bringen, ob die Maschine sich für die Maximalangaben sehr quälen muss oder ob sie problemlos liefert, was sie verspricht.
  • Arbeitssicherheit

  • Verschiedene Sicherheitstechniken sorgen dafür, dass zu Hause keine Heimwerkerunfälle mehr passieren. Zudem schützen Automatikfunktionen wie Kickback Control auch die Maschine davor, heiß zu laufen und dabei kaputt zu gehen. Es kann immer passieren, dass ein Gerät sich verklemmt und dann ist es wichtig, dass es sich von alleine abschaltet.
    Es lohnt außerdem, auf die Kabellänge bei Netzbetrieb zu achten. Schließlich steht man doch meistens auf der Leiter.

  • Handling


  • Mit einem zusätzlichen Handgriff wird die Arbeit mit dem Schlagbohrer sicherer und präziser. Gerade ungeübte Arme haben oft zu kämpfen, das Gerät sicher für eine Weile an einer Stelle zu halten. Mit einem rutschfesten Zusatzgriff ist das problemlos möglich. Die Kaufentscheidung sollte auch beinhalten, wie schwer die Bohrmaschine sein darf.
    Wer viel über Kopf arbeitet oder an schwer zugängliche Stellen kommen muss, ist mit einer Maschine gut beraten, deren Zusatzhandgriff sich in der Position einstellen lässt.

Kombigeräte für den Eigenbedarf

Heute will niemand mehr einen Akkuschrauber, eine Bohrmaschine und dann auch noch eine Schlagbohrmaschine herumliegen haben. Das braucht verdammt viel Platz und ist für den privaten Bedarf auch etwas übertreiben. Mit einer Maschine, die problemlos alle drei Aufgaben erledigt, ist der gemeine Privatmann/frau perfekt ausgestattet.

Es gilt nun noch, passenden Zubehör zu kaufen. Hier kommt es natürlich entscheidend auf die Qualität an. Zu billige Bohrer brechen leicht ab. Das kann sogar gefährlich werden und tatsächlich ins Auge gehen. Besser also in jedem Falle, beim Bohren eine Schutzbrille tragen, besonders bei Arbeiten über Kopf.

Für jedes Material gibt es den richtigen Bohrer: Beispielsweise Holzbohrer, Steinbohrer und dann gibt es noch spezielle Bohrer um Gewinde zu bohren. Je härter das Material ist, desto härter ist auch das Material des Bohrers. Wenn die Spitze leicht rundlich wird, ist es Zeit, einen neuen zu kaufen. Denn ohne vernünftiges Bohrfutter kann die beste Maschine nicht präzise arbeiten. Außerdem verliert sie faktisch an Leistung.

Vorsicht vor Eierlegenden Wollmilchmaschinen
Einige Hersteller ködern und kämpfen im Preisvergleich mit wunderbaren Zusatzfeatures wie Wasserwagen und Bohfutterpakten sowie tollen Koffern: Worauf es aber ankommen sollte ist die Maschine und deren Verarbeitung. Denn wer den Fehler macht und billig kauft oder Rummelwerkzeug, der kauft zweimal.

Tipp: Wenn bei den Produkten die Bedienungsanleitung nicht dabei sein sollte, lässt sie sich einfach im Internet herunterladen.

Noch ein Wort zur Garantie:


Je nachdem, wo die Bohrmaschine gekauft wird, ergibt sich eine Herstellergarantie oder die im Internet beispielsweise wie bei Amazon die freiwillige Rücknahmegarantie. Ansonsten gilt hier wie bei anderen Produkten auch die gesetzliche Gewährleistung. Es macht also Sinn, die Bohrmaschine direkt einmal für alle drei Fälle auszuprobieren (Holz, Stahl und Beton) so dass nicht erst bei ihrem Einsatz in drei Jahren nach dem Kauf Mängel herauskommen. Dann ist es zu spät zu handeln.
Wer wir sind

home&smart ist ein führendes Verbraucherportal für das Thema „Smart Living“. Wir bieten unseren Besuchern kostenlos Informationen, Kaufberatungen und Tests zu diesen Themen. Entscheiden Sie sich für einen Kauf, so erhalten wir eine Provision für die Vermittlung des Kaufes vom Partner (z.B. Amazon). Für Sie als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr erfahren...

Unsere Empfehlungen
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800
75,99€
30.09.2021
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 550
47,98€
30.09.2021
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 19-2 RE
153,99€
30.09.2021