Bosch Dampfbügelstation Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung
Modell | Bosch TDS6040 Dampfstation | Bosch TDS8030DE Dampfstation | Bosch tds2120 Dampfbügelstation | Bosch TDS1624000 Dampfstation | Bosch TDS373118P Dampfstation |
Preis |
145,00€ |
-,--€ |
-,--€ |
-,--€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a |
Leistung | 2.400 Watt | 2.400 Watt | 2.400 Watt | 2.400 Watt | 3.100 Watt |
Druck | 5,8 bar | 6,8 bar | 4,5 bar | 4,5 bar | 6 bar |
Dampfleistung dauerhaft | 120 g/min | 120 g/min | 110 g/min | 90 g/min | 320 g/min |
Sohle | Ceranium-Glissée | Ceranium-Glissée | PalladiumGlissée | Ceranium-Glissée | Ceranium-Glissée |
Aufheizzeit | 2 Minuten | 2 Minuten | k.A. | 7 Minuten | 2 Minuten |
Volumen Tank | 1500 ml | 1800 ml | 1500 ml | 1000 ml | 1400 ml |
Features | Anti-Kalk, automatische Abschaltung, vertikaler Dampf, Eco | Eco, Selbstreinigung, vertikaler Dampf | Eco, vertikaler Dampf, Abschaltautomatik, Anti-Kalk | Trockenbügeln, vertikaler Dampf, Abschaltautomatik | Anti-Kalk, vertikaler Dampf, Abschaltautomatik, Eco, |
Weitere Funktionen | permanente Befüllung, leitungswassergeeignet | permanente Befüllung, leitungswassergeeignet | permanente Befüllung | regulierbare Dampfausgabe | abnehmbarer Tank |
Weiteres | Wassermangel-Erkennung, Betriebsanzeige | Wassermangel-Erkennung, Betriebsanzeige | Kabelfach, Kontrollleuchten, regulierbarer Thermostat | Kabelfach, Anti-Rutsch-Füße, Kontrollleuchten | Kontrollleuchten, Verriegelung, Anti-Rutsch-Füße |
Max. Dampfstoß | 380 g/min | 480 g/min | 200 g/min | 220 g/min | 320 g/min |
Leistung Bügeleisen | 2.400 Watt | k.A. | k.A. | ||
Preis |
145,00€ |
-,--€ |
-,--€ |
-,--€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a |
Unsere Empfehlung: Bosch TDS6040 Dampfstation
Unsere Empfehlung zum Thema Bosch Dampfbügelstation ist die TDS6040 Dampfstation. Beim Gebrauch des Gerätes zeigt sich eine qualitativ hochwertige Konzeption. Denn das Bügeleisen sowie die Station wurden stabil gebaut sowie solide verarbeitet. Dabei hat das schawrz-weiße Bügeleisen ein schönes Design und moderate Abmessungen von 40 mal 24 mal 28 Zentimeter. Verbraucher finden beim Bügeln schnell heraus, dass dieses Dampfbügelgerät einige Highlights aufweist, wie eine robuste Ceranium-Glissée Bügelsohle. Hinzu kommt eine vertikale Dampffunktion. Dadurch lassen sich Wäschestücke leicht sowie beinahe mühelos bügeln. Außerdem kommt diese Konzeption einem schnellen sowie effizienten Arbeiten entgegen. Der Druckdampf im Gerät beträgt 5,8 bar, dabei macht das Leistungsvolumen etwa 2.400 Watt aus. Die Dampfstation hat daher viel Power, was sich durch ein schnelles Glätten der Wäsche beim Bügeln zeigt. Die variable Dampfmenge kommt auf ungefähr 120 Gramm pro Minute, das ist im Vergleich zu anderen Dampfbügelstationen beachtlich. Nutzer begrüßen überdies den Wassertank, der 1,8 Liter Fassungsvermögen hat. Das spart das ständige Nachfüllen während des Bügelns. Die Arbeit kann in einem Arbeitsgang erledigt werden, ohne Störungen in Kauf nehmen zu müssen.

Die TDS6040 Dampfbügelstation ist ein leistungsstarkes Gerät, das hochwertig verarbeitet wurde.
homeandsmart.de Redaktion
Preis-/Leistung: Bosch tds2120 Dampfbügelstation
Als Alternative zum Thema Bosch Dampfbügelstation eignet sich das Gerät Bosch TDS8030DE Dampfstation.
Diese Dampfbügelstation eignet sich für Vielbügler und für Interessenten, die ein äußerst perfektes Ergebnis wünschen. Das Bosch TDS8030DE Dampfstation hat ein Gewicht von 4,8 Kilogramm und verfügt über einen großen Wassertank, der ein Volumen von 1,8 Litern hat. Diese Dampfbügelstation, die wir zum Thema Bosch Geräte vorstellen, besticht optisch durch ein schlichtes, edles Design. Die Bestandteile sind Aufheizsockel und das Bügeleisen. Das leichte Gewicht liegt beim Bügeln gut in der Hand. Es hat ein langes durch Gelenke am Eisen wendiges Kabel dafür, dass es stets auf der Station platziert werden kann. Eine Wasserstandswarnung informiert Nutzer darüber, wann es Zeit wird, den Tank aufzufüllen. Dabei kann einfaches Leitungswasser verwendet werden. Das Bügeleisen verfügt über eine kratzfeste Ceranium-Glissée-Sohle. Diese ist mit einer schmal geformten Spitze ausgestattet. Das Bügeln von Hemdkragen oder Handtuchecken funktioniert damit präzise und schnell. Außerdem gleitet die Sohle fast wie von selbst leicht über die Wäsche. Die Dampftaste ist am Handgriff angebracht und kann daher während des Bügelns leicht hinzugeschaltet werden. Der Dampfdruck von 6,8 bar zählt zu einem der stärksten Dampfleistungen im Vergleich zu anderen Stationen. Daher bringt die Station viel Dampfpower auf die Wäsche.

Ein solides Gerät mit viel Leistung.
homeandsmart.de Redaktion
Unsere Premium-Alternative: Bosch TDS8030DE Dampfstation
Unser Preistipp zum Thema Bosch Dampfbügelstation wurde in einer gelben Colorierung gefertigt und wirkt zusammen mit der weißen Farbe gut designt. Dabei ist das Gerät einfach gestaltet und beinahe intuitiv bedienbar. Die Abmessungen des Gerätes sind im Vergleich zu anderen Dampfbügelstationen mit 20 mal 35 mal 23 Zentimetern eher klein. Wobei die Station mit etwa 2,7 Kilogramm noch unter der Norm der übrigen Stationen liegt. Jedoch sollte der Bügeltisch einer etwas höheren Belastbarkeit standhalten können. Die Station verfügt über einen mächtigen Wassertank von circa 1,5 Litern. Ein langes Bügeln, ohne abzusetzen ist daher möglich. Dennoch besticht das Bosch TDS 2120 durch eine durchweg gute Qualität, was auch der Grund für die große Beliebtheit bei Verbrauchern ist. Der Druckdampf wird mit 4,5 bar beziffert. Dabei kommt auf den Dampfstoß eine Leistung von 110 Gramm pro Minute. Auch die variable Dampfmenge von etwa 200 Gramm pro Minute überzeugt Nutzer, die beim Arbeiten mit diesem Gerät zügig vorankommen. Das gute Angebot wird durch eine PalladiumGlissée Bügelsohle abgerundet. Bediener dieser Station können dadurch von einer lange anhaltenden Sauberkeit des Gerätes profitieren. Des Weiteren muss noch die starke Power von 2.400 Watt genannt werden. Doch für Energiesparer steht die Eco-Funktion zur Verfügung. Bei weniger verknitterter Wäsche hilft diese Taste dabei, Strom zu sparen.

Unser Preis/- Leistungskracher unter den Bosch Dampfbügelstationen.
homeandsmart.de Redaktion
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Bosch Dampfbügelstation-Test bzw. -Vergleich
Die Geräte aus unserer Sparte Bosch Dampfbügelstation eignen sich gut für Haushalte mit vielen Personen. Denn diese Bügeleisen machen viel Dampf, wobei sie über einen großen Wassertank verfügen. Dadurch muss der Tank nicht so häufig befüllt werden. Die Dampfstation bietet mächtig viel Power, wobei Falten kaum noch eine Chance gelassen wird. Für schnelles effektives Arbeiten sind Geräte aus unserer Rubrik Bosch Dampfbügelstation ein Must-have.
Vor- und Nachteile unser Empfehlungen aus der Rubrik der Bosch Dampfbügelstation:
Vorteile
- viel Dampf für mehr Glätte
- viel Power, die durch Eco-Taste reduziert werden kann
- großer Wassertank, der nicht so oft nachgefüllt werden muss
- komfortabel gleitende Bügelsohle
- geringes Gewicht
Nachteile
- einige Dampfstationen haben ein hohes Gewicht
Mehr zum Thema Bosch Dampfbügelstation
Braun Dampfbügelstation
Leifheit Dampfbügelstation
De'Longhi Dampfbügelstation
Tefal Dampfbügelstation
Philips Dampfbügelstation