Bügelbrett Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung

Ein Bügelbrett gehört heute zur Standardausrüstung im Haushalt, denn auf faltenfreie Kleidung wird viel Wert gelegt. Die Wahl des richtigen Bügelbretts fällt nicht im leicht. Im folgenden Artikel klären wir alle Fragen zu verschiedenen Arten und Ausführungen von Bügelbrettern, deren Vor- und Nachteile und vergleichen zudem die Preise.
***

Unsere Empfehlung
Preis-/Leistung
Modell Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus Brabantia Bügelbrett Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch Leifheit Bügeltisch Air Board M Compact Plus Brabantia 321962 Bügelbrett
Preis

57,99€

102,99€

44,99€

57,29€

116,56€

Zum Angebot* Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot » Zum Angebot »
Bügelfläche in cm 120 x 38 135 x 45 114 x 34 120 x 38 124 x 45 cm
Eigenschaften zusammenklappbar, höhenverstellbar, hitzereflektierend höhenverstellbar, zusammenklappbar, hitzereflektierend höhenverstellbar, dampfdurchlässig höhenverstellbar, hitzereflektierend höhenverstellbar, zusammenklappbar
Ausstattung Bügeleisenablage, integrierte Steckdose, Kabelführung, Transportverriegelung Schaumstoffpolsterung, Transportverriegelung Bügeleisenablage, integrierte Steckdose Kabelführung, Bügeleisenablage, integrierte Steckdose Bügeleisenablage, Transportverriegelung, Anti-Rutsch-Füße
Kompatibel mit Dampfbügeleisen - Dampfbügeleisen Dampfbügeleisen Dampfbügeleisen, Dampfbügelstation
höhenverstellbar bis 95 cm 63 - 102 cm bis 96 cm 75 - 88 cm 77 - 96 cm
Material Metall, Kunststoff Kunststoff, Baumwolle, Schaumstoff, Viskose Metall, Kunststoff Metall, Kunststoff Kunststoff, 100% Baumwolle
Preis

57,99€

102,99€

44,99€

57,29€

116,56€

Zum Angebot* Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* » Zum Angebot* »

Unsere Empfehlung: Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus

Ein Gewinnertyp im modernen Design
Das Air Board M Solid Plus von Leifheit spart durch den Thermo-Reflect Bezug Zeit. Die Hitze des Bügeleisens strahlt zurück und erfreut somit auch auf der Unterseite mit tollem Bügeleffekt. Die große Bügelfläche von 120 x 38 cm besteht aus sehr leichtem Kunststoff, was auch zum im Alltag sehr angenehmen Gesamtgewicht von rund 4,4 kg beiträgt. Die Ablage mit integrierter Steckdose und Kabelhalterung erlaubt das sichere Abstellen aller gängigen Bügeleisen. Das macht auch das Bügeln ohne Verlängerungskabel besonders angenehm. Das mit einer Transportsicherung ausgestattete Bügelbrett lässt sich in einer Nische mit kaum mehr als 10 cm unterbringen. Durch die stufenlos bis zu 98 cm verstellbare Arbeitshöhe gehören Rücken- und Nackenschmerzen beim Bügeln der Vergangenheit an. Die meisten alltäglichen Aufgaben sind auf der ausreichend großen Bügelfläche in einem Arbeitsgang erledigt. Dank der gummierten Füße gleicht das Bügelbrett kleinere Bodenunebenheiten problemlos aus und steht trotz des geringen Gewichtes auf nahezu allen Untergründen sehr sicher für die Arbeit bereit. Der erstklassige Bügelbezug reflektiert viel Wärme und Dampf zurück nach oben und ist zudem sehr gleitfähig. So geht einem das Bügeln sehr leicht von der Hand. Angesichts des niedrigen Preises, der Alltagstauglichkeit und des tollen Designs ist das Leifheit Air Board M Solid Plus ganz klar unsere Empfehlung.

Unsere Empfehlung Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus*

57,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Empfehlung: "Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus"

Name des Autors
homeandsmart.de Redaktion

Preis-/Leistung: Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch

[[Unsere Preis-/Leistungsempfehlung: "Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch"]]
Mit kleinen Einschränkungen beinahe ebenbürtig, dafür auch preisgünstiger.
[[Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch]]
Das Bügelbrett mit vielen Extras ist für einen günstigen Preis mit einem soliden Untergestell und sehr strapazierbaren Bügelbrettbezug ausgestattet. Das Standardbrett lässt sich einfach bedienen und ist schnell und platzsparend verstaut. Das Bügelbrett von Vileda besteht aus einem stabilen Untergestell aus Metall und der Bügelfläche. Besonders praktisch, am Ende des Bügelbretts befindet sich eine sehr stabile und robuste Ablage für das Bügeleisen, zudem ist der Elektroanschluss im Bügelbrett integriert. Das stufenlos verstellbare Untergestell erleichtert einem die Bügelarbeit angenehm. Dadurch kann die individuelle Arbeitshöhe von 70 cm bis 95 cm stufenlos gewählt werden, was ein komfortables Bügeln ohne Rücken- und Nackenschmerzen ermöglicht. Sicherheit wird bei Vildea groß geschrieben. Wer mit heißem Wasserdampf bügelt weiß, wie standfest ein Bügelbrett sein muss. Beim Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch fühlt man sich dabei sicher. Der gut gepolsterte, sehr gleitfähige und dampfdurchlässige Bezug sorgt mit ausreichend großer Bügelfläche für ein glattes Bügelergebnis. Durch die im Bügelbrett integrierte Steckdose wird ohne Verlängerungskabel komfortabel und sicher gebügelt. Durch den integrierten und sehr leichtgängigen Klappmechanismus lässt sich der Viva Express Smart Plus Bügeltischs sehr platzsparend auch in einer kleinen Nische unterbringen.

Preis-/Leistung Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch*

44,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Preis-/Leistungsempfehlung: "Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch"

Name des Autors
homeandsmart.de Redaktion

Unsere Premium-Alternative: Brabantia Bügelbrett

[[Brabantia Bügelbrett]]
Das Brabantia Bügelbrett der Größe B vereint alle Vorzüge und ist somit der perfekte Allrounder. Das Bügelbrett mit einer Ablagefläche für Dampfstationen liefert wirklich alles, was ein Standardbügelbrett für die Verwendung von Dampfstationen bieten muss. Durch die in vier Stufen verstellbare Arbeitshöhe von 75 bis 98 cm bügelt man mit jeder Körpergröße komfortabel.
Die Ablagefläche für das Bügeleisen ist robust und speziell für Dampfstationen großzügig ausgelegt. Eine Randerhöhung lässt die Station stabil auf der Ablage stehen und bietet einem ein sicheres Gefühl. In der Titan Limited Edition gleitet das Bügeleisen angenehm leicht über den sehr dampfdurchlässigen Bügelbrettbezug aus 100 % Baumwolle. Die vergleichsweise große Bügelfläche erleichtert das Bügeln von großen Textilien und spart den einen oder anderen Arbeitsgang. Sicherheit wir bei Babantia groß geschrieben. Neben der sicheren Ablagefläche für die Dampfstationen bietet das Bügelbrett von Brabantia rutschfeste Fußkappen am Gestell. Mit diesen steht der Tisch stabil und sicher und verleiht einem beim Bügeln ein gutes und sicheres Gefühl. Das wird durch die Transportsicherung und eine spezielle KIndersicherung noch gesteigert. Diese Vorzüge machen das Brabantia Bügelbrett als unsere Premium-Alternative zum perfekten Allrounder im preislich nur wenig gesteigerten Preissegment.

Unsere Premium-Alternative Brabantia Bügelbrett*

102,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preise aktualisiert am: 30.09.2021 00:10
Zum Angebot* »
Bild des Autors

Unsere Premium-Alternative: "Brabantia Bügelbrett"

Name des Autors
homeandsmart.de Redaktion

Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Bügelbrett-Test bzw. -Vergleich

Bügelbrett smart machen? So geht's!
[[Die smarte Dampfbügelstation]]
Ein Bügelbrett mit Smart Home Anbindung ist schwer vorstellbar. Bei Dampfbügelstationen sieht das aber ein wenig anders aus. Die meisten Dampfbügelstationen kommen ohne Smart Home Anbindung wie Bluetooth und App-Steuerung aus. Es sind jedoch bereits smarte Modelle mit diesen Features auf dem Markt. Als Beispiel das Laurastar Smart U Bügelsystem, welches sich via Bluetooth mit der zugehörigen App verbinden lässt. In der App erhalten Nutzer Anleitungen zur Installation und Nutzung des smarten Bügeleisens und Tipps für makellos aufbereitete Kleidung. Angesichts des hohen Preises ist diese Funktionalität aber eher fragwürdig. Ob diese reinen Bügelanleitungen per App einen Preis von fast 2.000 Euro rechtfertigen, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht ist es eine Frage der Zeit, bis ein smarter Bügelroboter und das Bügeln abnimmt und die Tätigkeit eigenständig durchführt.

Beim Kauf eines neuen Bügelbrettes sollten die Angebote sorgfältig geprüft werden. Das geeignete Modell ist nicht immer auf die Schnelle zu finden. Bügelbretter mit guten Eigenschaften sind eine lohnende Investition. Top verarbeitete Materialien gepaart in Verbindung mit technischer Innovation sind ein Garant für perfekt gebügelte Textilien. Für effizientes Bügeln von großen Bügelmengen ist ein gutes Bügelbrett unverzichtbar. Bügelbrettbezüge von hochwertiger Qualität lassen das Bügeleisen leicht über den Bezug gleiten. Sogenannte Thermo-Reflect-Bügelbrett-Bezüge eignen sich zum Beispiel hervorragend. Eine Bewertung aus einem Forum ist immer ein guter Anhaltspunkt, wenn es darum geht ein Bügelbrett zu kaufen. Und günstig kaufen heißt in der Regel online kaufen. Eine gute Ausstattung sowie Zubehör kann dann sogar Garantie für vergnügliches Bügeln sein.

Die verschiedenen Arten von Bügelbrettern

Einfach gesagt besteht ein Bügelbrett aus einem Brett mit Stoffbezug, welches auf einem klappbaren Metallgestell befestigt ist. Da sich Bügeleisen mit der Zeit weiterentwickelt haben, haben sich auch die Anforderungen an die Bügelunterlage geändert. Dadurch entstanden folgende Arten von Bügelbrettern:

  • Standbügelbrett

  • Die Standardvariante ist das Stand-Bügelbrett. Bei neueren Modellen haben Annehmlichkeiten wie eine integrierte Steckdose oder eine Kabelhalterung einzug gehalten. Durch Standardausstattungen sind sie handlich und preiswert.
  • Tischbügelbrett

  • Tischbügelbretter verfügen über kein Metallgestell. Sie werden einfach auf einen Tisch gelegt. Die Höhe kann somit nicht verstellt werden. Sie eignen sich für gelegentliches Bügeln und sehr kleine Haushalte als preiswerte Alternative.
  • Wandbügelbrett

  • Wie der Name sagt, wird die Bügelfläche an eine Wand montiert und kann bei Bedarf aufgeklappt werden. Geeignet für fest eingerichtete Bügelzimmer.
  • Aktivbügelbrett

  • Im Gegensatz zum normalen Bügelbrettern mit einer zusätzlichen Ansaugfunktion ausgestattet, wodurch die Wäsche an das Bügelbrett gesogen. So lässt sich Wäsche leichter und effektiver bügeln. Andere Modelle verfügen über eine Aufblasfunktion. So entsteht ein Luftkissen, was zu besserem Gleiten und faltenfreien Ergebnissen führt. Premium-Modelle verfügen über eine zusätzliche Heizfunktion. Mit diesen Modellen gehören tropfende Bügeltische der Vergangenheit an.
  • Bügelbrett für Dampfstation

  • Für Dampfstation können prinzipiell alle Bügelbretter verwendet werden. Eine ausreichend große Ablagefläche und genügend Standfestigkeit ist dabei aber zu beachten. Allerdings ist für Dampfbügeleisen ein Aktivbügelbrett zu empfehlen. Durch die Saugfunktion wird der Dampf abgesaugt und man spart sich viel zeit und Mühe.

Worauf soll beim Kauf eines Bügelbretts geachtet werden?

Vor dem Kauf eines Bügelbretts lohnt sich eine eingehende Beschäftigung mit dem Thema, denn Bügelbrett ist nicht gleich Bügelbrett. Dabei ist es kein Fehler, sich an Test, Bewertung und Preisvergleich zu halten, um einen guten Vergleich zu haben. Für das Bügelergebnis ist nich nur das Bügeleisen verantwortlich, sonder auch die Bügelunterlage. Bei der Vielfalt an Modellen und Ausführungen sollte man sich vor dem Kauf über seine Erwartungen im Klaren sein. Die Sicherheit sollte auf jeden Fall einen hohen Stellenwert einnehmen. So banal es klingen mag, bügeln kann zu Schäden an Mobiliar und Böden führen oder gar zu schweren Verbrennungen. Daher sollte das Bügelbrett einen sicheren Stand haben und mit einer Transport- und Kindersicherung ausgestattet sein. Modelle mit integrierter Steckdose vergrößern den Radius der Aufstellungsmöglichkeiten und senken zudem auch die Stolpergefahr. Um den Rücken zu schonen ist die Höhenverstellbarkeit ein wesentlicher Faktor. Wenn die Bügelhöhe zu niedrig ist, kann Bügeln zur wahren Plagerei werden. Wie Erfahrungen zeigen, ermöglicht eine gute Höhenverstellbarkeit auch das Bügeln im Sitzen. Eine Faustregel empfiehlt eine Bügelhöhe von 10 bis 15 Zentimeter unter den Ellenbogen. Dadurch bleibt der Rücken gerade und schmerzfrei. Das Bügeleisen hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welches Bügelbrett verwendet werden sollte. Damit das Gerät sicher abgestellt werden kann, muss die Ablagefläche dazu passen. Es ist also kein Fehler ein Bügelbrett mit größerer Ablagefläche zu wählen. So muss passt das Bügelbrett auch noch bei einem Neukauf eines Bügeleisens. Ein weiterer Aspekt ist der Bügelbrettbezug. Sitzt er zu locker, wirft er falten. Diese werden dann in die Kleidungsstücke eingebügelt. Also sollte er von Anfang an gut sitzen, verstellbar und abnehmbar sein, um ihn bei Bedarf straffer zu ziehen oder gegen einen Neuen einzutauschen. Abschließend soll man sich beim Bügelbrett kaufen über die Größe und Form der Bügelfläche Gedanken machen. Erfahrungen zeigen, dass große Flächen das Bügeln von großen Kleidungsstücken erleichtert. Eine schmale Spitze eignet sich dagegen für kleine Stücke, Blusen und Hemden. Eine gute Bedienungsanleitung ist zudem Garantie für die korrekte Verwendung. Günstig kaufen heißt in der regel online kaufen. Auch ein Preisvergleich sollte nie außer Acht gelassen werden. Bei der Stiftung Warentest ist jedoch noch kein Testbericht über Bügelbretter verfügbar.

Woran erkennt man ein schlechtes Bügelbrett?

Wie diverse Erfahrungsberichte zeigen, schneiden viele Bügelbretter in Tests auch schlecht ab. Sie sind wackelig und instabil, was nicht nur äußerst ärgerlich, sondern zudem noch gefährlich ist. Ein Bügelbrett muss sich auf die gewünschte Höhe einstellen lassen, sonst ist es definitiv unbrauchbar. Auch die Materialverarbeitung ist entscheidend. Klemmt der Klappmechanismus oder lässt sich nicht ausreichend fixieren, ist das ärgerlich und zudem gefährlich. Schwere Bügelbretter haben zwar eine gute Bodenhaftung, jedoch sind sie eher unhandlich. Nettes Zubehör wie Kabelhalter, Steckdosen oder ein integrierter Kleiderhaken können tolle Features sein, nützlich sind sie jedoch nur, wenn die Verarbeitung hochwertig ist und nichts wackelt. Von Produkten ohne Bedienungsanleitung sollte man zudem die Finger lassen. Tipps zu guten Produkten findet man unter anderem in einem Forum, wo viele nützliche Erfahrungsberichte nachzulesen sind. Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall. Bei der Stiftung Warentest ist noch kein Testbericht zu Bügelbrettern verfügbar.

Einige verschiedene Hersteller von Bügelbrettern


  • Leifheit

  • Mit Gründungsjahr 1959 ist Leifheit als deutsches Traditionsunternehmen ein Hersteller von Haushaltswaren aller Art.
  • Vileda

  • Mit Gründungsjahr 1948 ebenfalls ein deutsches Traditionshaus im Bereich Reinigung und Wäschepflege.
  • Brabantia

  • Ein niederländisches Unternehmen mit Gründungsjahr 1919. Hersteller von Haushaltsgegenständen aller Art.
  • Minky

  • Das britische Familienunternehmen wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und stellt Reinigungsgeräte und -Material her.
  • Philips

  • Mit Sitz in Amsterdam wurde Philips 1891 gegründet.
  • Wenko-Wenselaar

  • Deutsches Unternehmen mit Gründungsjahr 1959 und Sitz in Hilden bei Düsseldorf. Haushaltswaren aller Art.
Wer wir sind

home&smart ist ein führendes Verbraucherportal für das Thema „Smart Living“. Wir bieten unseren Besuchern kostenlos Informationen, Kaufberatungen und Tests zu diesen Themen. Entscheiden Sie sich für einen Kauf, so erhalten wir eine Provision für die Vermittlung des Kaufes vom Partner (z.B. Amazon). Für Sie als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr erfahren...

Unsere Empfehlungen
Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus
Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus
57,99€
30.09.2021
Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch
Vileda Viva Express Smart Plus Bügeltisch
44,99€
30.09.2021
Brabantia Bügelbrett
Brabantia Bügelbrett
102,99€
30.09.2021