Luftentfeuchter Keller Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung
Modell | Pro Breeze Luftentfeuchter | Aktobis WDH-520HB | Comfee MDDF-16DEN7 WF Luftentfeuchter | SUNTEC DryFix 20 Design | Comfee MDDP-50DKN3 |
Preis |
209,99€ |
-,--€ |
168,99€ |
-,--€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a |
Leistung | 450 Watt | 350 Watt | 280 Watt | 370 Watt | 775 Watt |
Raumgröße | 195 m³ | 125 m³ / 50 m² | 32 m² | 163 m³ / 65 m² | 250 m³ / 100 m² |
Luftumwälzung | 32 m³/h | 180 m³/h | 345 m³/h | ||
Entfeuchtung (bei 30°C/80%r.F.) | 20 l/24 h | 25 l/24 h | 16 Liter | 20 l/24 h | 50 l/24 h |
Wasserbehälter | 5,5 Liter | 5 Liter | 5,3 Liter | 6 Liter | |
Funktionsweise | Kompressor | Kompressor (Kondensation) | Kompressor (Kondensation) | Kompressor (Kondensation) | |
Kühlmittel | R410A | R290 | R134A | R410A | |
Filtersystem | 32°C | mit antibakteriellem Filter, mit waschbarem Filter | mit waschbarem Filter | mit Staubfilter | |
Sicherheitseinrichtung | Zeitschaltuhr, automatische Abschaltfunktion | automatische Abschaltung bei vollem Tank | Warnsignal bei vollem Wassertank durch die App, Frost- und Überlaufschutz-Automatik | Kindersicherung, automatische Abschaltung bei vollem Tank | automatische Abschaltung bei vollem Tank, Frostschutz |
Ausstattung | 66 x 39 x 26 cm | Rotationskompressor, LED-Anzeige | Smart App-Steuerung | LED-Anzeige, abnehmbarer Wassertank | LED-Anzeige, Schlauchanschluss, abnehmbarer Wassertank |
Mobilität | Rollen | Rollen, Transportgriff | Rollen, Transportgriff | Rollen, Transportgriff | |
mit Timer | 1 | ja | ja | ||
Abmessungen | 14,7 | 62,1 x 34,5 x 26,1 cm | 35 x 24,5 x 51 cm | 64,3 x 42,5 x 28,9 cm | |
Funktionen | Abtaufunktion, Dauerbetrieb | Dauer- und Automatikbetrieb | Automatikbetrieb | Abtaufunktion, Dauerbetrieb | |
Geräuschentwicklung | Zeitschaltuhr, automatische Abschaltfunktion | 45 dB | 45 dB | 52 dB | |
Temperatur-Untergrenze | Feuchtigkeitssensor, LED Display mit Touchscreen | 5 °C | k.A. | ||
Temperatur-Obergrenze | Rollen | 35 °C | k.A. | ||
Hygrostat | 1 | ja | k.A. | ja | |
Gewicht | 5°C | 13,2 kg | 15 kg | 13,3 kg | |
Preis |
209,99€ |
-,--€ |
168,99€ |
-,--€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a | Nicht verfügbarn/a |
Unsere Empfehlung: Pro Breeze Luftentfeuchter
Der Pro Breeze Luftentfeuchter zeigt seine große Leistungskraft insbesondere in großen Räumen. Denn dieses Modell ist für Räume vorgesehen, die eine Größe bis etwa 195m³Quadratmeter haben. Damit bringt der Luftentfeuchter die besten Voraussetzungen mit, um im Keller eingesetzt zu werden. Der Luftentfeuchter mit Kompressor schafft bis zu 20 Liter Wasser am Tag - mit ihm lässt sich also wunderbar Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit in großen Räumen wie Keller, Waschküchen, Badezimmer oder Wohnzimmer bekämpfen. Er ist mit einem LED-Display ausgestattet, über das ein guter Überblick möglich ist. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein überzeugender Faktor bei der Kaufentscheidung für diesen Luftentfeuchter.
Bei dem Pro Breeze Luftentfeuchter können unterschiedliche Betriebsarten eingestellt werden. Das Gerät kann ebenso im Dauerbetrieb wie auch für eine gewünschte Zeit eingesetzt werden. Dabei wird einfach die erwünschte Ziel-Luftfeuchtigkeit am Gerät eingestellt. Er einfach zu transportieren und kann in unterschiedlichen Keller-Räumen genutzt werden.

Pro Breeze Luftentfeuchter - der Leistungsstarke
Technik-Freak
Preis-/Leistung: Comfee MDDF-16DEN7 WF Luftentfeuchter
Der Comfee MDDF-16DEN3 Luftentfeuchter zeigt seine große Leistungskraft insbesondere in großen Räumen. Denn dieses Modell ist für Räume vorgesehen, die eine Größe bis etwa 32 Quadratmeter haben oder ein Fassungsvermögen von bis zu 80 Kubikmeter. Damit bringt der Luftentfeuchter die besten Voraussetzungen mit, um im Keller eingesetzt zu werden. Er ist mit einem LED-Display ausgestattet, über das ein guter Überblick möglich ist. Dabei verfügt er über ein elektronisches Bedienfeld und hat überdies eine übersichtliche Wasserstand-Anzeige. Bei einem Blick auf die Entfeuchtungsleistung wird klar, warum dieses Gerät zu den leistungsstarken Luftentfeuchtern gehört. Denn es bringt bei der Entfeuchtung eine Leistung von rund 16 Litern pro Tag mit. Somit gehört der Comfee MDDF-16DEN3 in die mittlere bis gehobene Leistungsklasse. Mit diesen Werten kann die Maschine auch sogar als Bautrockner zum Einsatz kommen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein überzeugender Faktor bei der Kaufentscheidung für diesen Luftentfeuchter.
Bei dem Comfee MDDF-16DEN3 Luftentfeuchter können unterschiedliche Betriebsmodi eingestellt werden. Das Gerät kann ebenso im Dauerbetrieb wie auch für eine gewünschte Zeit eingesetzt werden. Dabei wird einfach die erwünschte Ziel-Luftfeuchtigkeit am Gerät eingestellt. Die Maschine bietet überdies praktisches Zubehör wie vier Rollen an der Unterseite. Dadurch ist es einfach zu transportieren und kann in unterschiedlichen Keller-Räumen genutzt werden. Des Weiteren verfügt der Luftentfeuchter über einen Überlaufschutz. Das ist eine perfekte Einrichtung, wenn er einmal unbeaufsichtigt arbeitet. Er schaltet sich somit automatisch ab, sobald der Wasserbehälter voll ist. Das Gerät kann am besten bei Temperaturen zwischen fünf und 35 Grad Celsius zum Einsatz kommen.

Ein günstiges und leistungsstarkes Gerät
Technik-Freak
Unsere Premium-Alternative: Aktobis WDH-520HB
Wer sich für den Luftentfeuchter WDH-520HB von Aktobis entscheidet, der erhält ein kompaktes Gerät, dass nicht nur für den Keller hervorragend geeignet ist. Denn dieses Produkt eignet sich ebenfalls hervorragend für den Einsatz auf dem Bau. Das Gerät ist für grpße Raumgrößen gefertigt, und schafft bis zu 25 L pro Tag - eine überzeugende Entfeuchtungsleistung also!
Der Aktobis Luftentfeuchter WDH-520HB bietet einen Hygrostat zur Regulierung und Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit. Er ist nicht nur ideal für Dauerbetrieb oder Dauerentfeuchtung geeignet - auch eine Automatik-Funktion steht bereit. Das bedeutet, dass das Gerät sich automatisch nach Erreichen des Zielfeuchtegehaltes ab- und auch automatisch wieder anschaltet. Weiteres Zubehör sind die stufenlose Feuchtigkeitsregelung, der durchsichtige und herausnehmbare Kondenstank, die leichte Mobilität durch Tragegriff und Fußrollen sowie der abwaschbare, antibakterielle Luftfilter - und vieles mehr!
Der Hersteller bietet mit dem WDH-520HB eine effizient arbeitende Maschine, die sich leicht auch in großen Räumen im Keller einsetzen lässt. Auch Laien können gut mit dem Luftentfeuchter arbeiten, da eine intuitive Bedienbarkeit möglich ist. Dabei bietet der Entfeuchter ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.

Unser Premium-Produkt: auch als Bautrockner einsetzbar
Technik-Freak
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Luftentfeuchter Keller-Test bzw. -Vergleich
Ein Luftentfeuchter kann gute Dienste leisten, wenn es im Keller einmal wieder feucht wird. Das kann auch witterungsbedingt sein, wenn die Temperaturen im Außenbereich in den Minusbereich fallen. Auch im Frühjahr, wenn im Keller nicht geheizt wird, kann sich aufgrund frostiger Nächte und eines ausgekühlten Mauerwerks Kondenswasser an Wänden sowie Fenstern bilden. Der Luftentfeuchter für den Keller kann in diesen Fällen wahre Wunder bewirken, indem er die Feuchtigkeit in der Luft auf ein angemessenes Maß herabreduziert.
Die Vor- und Nachteile des Luftentfeuchters für den Keller
Je nach Modell gibt es bei dem Entlüfter verschiedene Vor- und auch Nachteile. Kondensentlüfter entziehen der Substanz die Feuchtigkeit bis auf rund 35 Prozent, die als Restfeuchte bestehen bleibt. Dabei wird die Temperatur langsam und nicht plötzlich abgesenkt. Dadurch wird die Gefahr abgesenkt, dass das einen weiteren Schaden erleidet. Ein wichtiger Vorteil ist, dass die entzogene Luft direkt umgewandelt wird und als Wärmeenergie eingesetzt werden kann. Das kommt einem soeben entfeuchteten Keller zugute. Die Funktionalität der Geräte kann jedoch je nach Verarbeitung sowie Qualität der Entfeuchter schwanken. Auch bei den Preisen gibt es einige Unterschiede.Übersicht der Vor- und Nachteile nach Art des Gerätes:
- Kondensentlüfter haben den Vorteil, dass sie leicht bedienbar sind, jedoch relativ günstig angeboten werden. Sie erzeugen zudem Wärmeenergie und sind dabei geräuscharm. Die Nachteile liegen darin, dass sie erst ab einer Raumtemperatur von fünf Grad plus eingesetzt werden können. Die Qualität kann überdies schwanken.
- Dagegen ist der Druckluftentlüfter etwas für den Profi, da er bereits bei niedrigen Temperaturen einsetzbar ist. Nachteile liegen im hohen Anschaffungspreis und der nicht so einfachen Bedienbarkeit.
- Es gibt noch einen Entlüfter, der auf Mikrowellentechnik basiert. Der ist wirtschaftlich sehr effizient nutzbar, da er die Feuchtigkeit verdampfen lässt. Das macht ihn auch für dickes Mauerwerk zu einem guten Hilfsgerät. Er ist jedoch kostspielig und die Qualität schwankt je nachdem, um welches Modell es sich handelt.
Kaufberatung für Luftentfeuchter: Darauf sollte geachtet werden
Diese Punkte sollten beim Kauf eines Luftentfeuchters unbedingt beachtet werden:Raumgröße
Bei der Auswahl des richtigen Luftentfeuchters spielt die Größe des zu entfeuchtenden Raumes eine große Rolle. Für einen Keller, der um die 20 bis 50 Quadratmeter groß ist, reicht ein Kondensationsentfeuchter vollkommen aus.Relative Luftfeuchte sowie Zielluftfeuchtigkeit
Die Wahl des Gerätes sollte außerdem davon abhängig sein, wie feucht es in dem Raum ist. Außerdem ist es wichtig, zu wissen, auf welchen Wert die Luftfeuchtigkeit sinken soll. Je höher die Leistung in Watt sowie die Entfeuchterleistung ist, desto schneller wird das Ziel erreicht.Größe des Wassertanks
Auch bei der Größe des Wassertanks sollte aufgepasst werden. Ein großer Tank muss selten geleert werden. Bei großen Räumen sollte der Luftentfeuchter daher über einen großen Tank verfügen.Geräuschpegel sowie Stromverbrauch
Kraftvolle Geräte mit Kondensationstechnologie haben in den meisten Fällen einen Stromverbrauch, der zwischen 250 und 350 Watt liegt. Sie sollten daher automatisch abschalten, sobald die Luftfeuchtigkeit unter dem Zielwert liegt. Die meisten Kompressoren erzeugen zudem eine Geräuschentwicklung von circa 40 Dezibel. Somit sollte der Entfeuchter am besten nachts eingeschaltet werden.Wann ist ein Luftentfeuchter sinnvoll?
Ein guter Luftentfeuchter kann dabei helfen, das Raumklima merklich zu verbessern. Insbesondere bei Schimmel bewirkt einen Entfeuchter oft ein kleines Wunder. Insbesondere im Keller, wo sich häufig Schimmel durch Feuchtigkeit kalter Wände bildet, bietet das Gerät einen klaren Mehrwert.Welche Hersteller bieten Luftentfeuchter auf dem Markt an?
Comfee Midea Europe GmbH
Die Midea Group ist ein Hersteller von HLKK-Anlagen. Das sind insbesondere Lüftungs- und Heizgeräte, Klimaanlagen sowie elektrische Haushaltsgeräte. Dabei hat sich der Hersteller bei der Produktion von Waschmaschinen sowie Kühlschränken einen Namen gemacht. Der Hauptsitz liegt in der Stadt Foshan in der Volksrepublik China. Die Firma ist chinesischer Marktführer bei Klimaanlagen. Die Midea Europe GmbH hat ihren Sitz in Rüsselsheim. Die Zweigstelle in Deutschland wurde im Jahr 2011 eröffnet. Die Midea Group gibt es dagegen bereits seit dem Jahr 1968.Trotec Group
Bei der Trotec Group handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Heinsberg. Das Unternehmen entwickelt Maschinen zur Klimakonditionierung sowie Luftbehandlung. Daneben stellt es Messgeräte zur Bauwerksdiagnostik, Detektion, Ortung sowie industrielle Instandhaltung her. Gründungsjahr ist das Jahr 1994.Mehr zum Thema Luftentfeuchter Keller
Luftentfeuchter Wandmontage
Luftentfeuchter Bad
De’Longhi Luftentfeuchter
Luftentfeuchter Trotec
Luftentfeuchter Comfee