Minibackofen Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung
Modell | Stillstern MB45-LED 2G Digitaler Minibackofen | ROMMELSBACHER BG 1805/E | TZS First Austria FA-5044-1 | TZS First Austria - FA-5046-1 | Severin TO 2034 |
Preis |
109,00€ |
124,99€ |
79,95€ |
89,95€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot » | Nicht verfügbarn/a |
Leistung | 2.000 Watt | 1.800 Watt | 1.600 Watt | 2.000 Watt | 1.500 Watt |
Lieferumfang | Krümelblech | Backblech, Grillrost, Krümelblech | Grillrost, Krümelblech, Backblech | Grillrost, Krümelblech, Backblech | Backrost, Krümelblech |
Garraum | 45 Liter | 42 Liter | 35 Liter | 45 Liter | 20 Liter |
Heizarten | Umluft, Ober-/Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze | Umluft, Auftauen, Ober-/Unterhitze | Oberhitze, Umluft, Unterhitze | Oberhitze, Unterhitze, Ober-/Unterhitze | Grill, Ober-/Unterhitze |
Einschubebenen | 4 | 4 | 3 | 1 | 2 |
Ausstattung | Warmhaltefunktion, LED-Display, Automatikprogramme, Backofenbeleuchtung, Drehspieß | Sichtfenster, Timer, Antihaftbeschichtung, einstellbare Temperatur, Drehspieß | Edelstahl Heizelement, Backofenbeleuchtung | Sichtfenster, Timer, Thermostat | Sichtfenster, Timer, Thermostat |
Sicherheitseinrichtung | automatische Abschaltung | Doppelglastür | Doppelglastür | ||
Maße in cm | 41 x 55 x 36 | 54,5 x 36,5 x 36 | 60 x 42 x 41 | 60 x 40 x 35 | 45 x 40 x 28 |
Gewicht | 13 kg | 12,4 kg | 8,3 kg | 9,7 kg | 7,5 kg |
Preis |
109,00€ |
124,99€ |
79,95€ |
89,95€ |
-,--€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Zum Angebot* » | Nicht verfügbarn/a |
Unsere Empfehlung: Stillstern MB45-LED 2G Digitaler Minibackofen
Der Stillstern MB45-LED 2 G ist für viel Leistung günstig zu kaufen. Der freistehende Minibackofen mit den geringen Maßen von nur 54,9 x 40,8 x 36,2 Zentimetern und einem geringen Gewicht von 11 Kilogramm passt auf jeden Tisch. Er kommt außerdem problemlos mit zum Camping.
Die Vorteile vom Stillstern Minibackofen:
Mit einer Timerlaufzeit zwischen einer und acht Stunden ist der Minibackofen beriet, den zartesten braten zu schmoren. Bei insgesamt 7 Hitzeeinstellungen und 13 vorprogrammierten Programmen findet sich für jedes Gericht die passende Wärmezufuhr.
Besonderer Clou: Ein Programm kann individuell festgelegt werden. Wer also jeden Tag sein Porridge im Ofen macht, muss zukünftig nur noch auf einen Knopf des Touch Screens drücken.
Die Benutzer Oberfläche ist sonst auch sehr intuitiv und dank glatter Fläche auch sehr einfach zu reinigen.
Überhaupt lassen sich alle Teile gut zerlegen und sie sind Spülmaschinen geeignet.
Im Innenraum brennt Licht, so dass die Plätzchen beim Hochgehen beobachtet werden können - beim Türaufmachen würden fluffige Suffles und leckere Hefegebäcke nur in sich zusammenfallen. Das passiert hier nicht. Außerdem hat der Minibackofen einen sehr sicheren Stand, weil ihn unten vier Gummifüße auf dem Untergrund halten.
Mit der doppelt verglasten Tür trägt das Produkt einmal mehr zu Sicherheit bei. Von außen bleibt das Gerät warm statt heiß.
Was im Inneren gerade für ein Programm abläuft, zeigt ein modernes LED Display an.
Einziger Nachteil:
Das Kabel ist nur einen Meter lang. In vielen Fällen der Erfahrungsberichte wurde das als Fehler genannt. Im Forum steht, dass oft eine Verlängerungsschnur unverzichtbar ist.
Lohnt sich der Kauf?
Der Lieferumfang ist bemerkenswert groß. Es gibt ein Backblech und ein Gitterrost. Weiter dabei sind ein Rezeptheft und Ofenhandschuhe. Ein Krümelblech - natürlich herausnehmbar - und ein Drehspieß runden das Paket ab.
Ganze 200 Watt leistet der kleine Minibackofen mit Umluft Funktion.
Für 89,95 Euro schafft da im Preisvergleich kaum ein großer Backofen mitzuhalten.
Hier geht es zum Amazon Angebot.

Unsere Empfehlung fasst 45 L, bietet 4 Einschübe und kostet unter 100 Euro
homeandsmart.de Redaktion
Preis-/Leistung: TZS First Austria FA-5044-1
Für nur 59,95 Euro lässt sich der TZS First Austria FA-5044-1 Minibackofen online kaufen. Er fasst 35 Liter und arbeitet mit einer Leistung von 1500 Watt.
Mit diesen Voraussetzungen ist er der geborene Pizzaofen für Single Haushalte, Camping Ausflüge, das Gartenhaus oder für jede Familie, die stets zu wenig Platz im Ofen hat, um Pizza für alle gleichzeitig zuzubereiten.
Was bietet der Preisknaller Minibackofen noch?
Klare Vorteile hier sind die Doppelglastür, die dafür sorgt, dass sich außen niemand die Hände verbrennt und die Innenbeleuchtung. So muss die Tür nicht geöffnet werden und es geht keine Energie verloren.
Der Minibackofen hat sogar Umluft und Oberhitze, Unterhitze sowie Ober-und Unterhitze.
Ein Krümelblech fängt alle Backrelikte auf und kann mit einem einfachen Handgriff entfernt und gereinigt werden.
Vorheizen ist nicht nötig! Der kleine Garraum wird sehr schnell heiß - die maximale Temperatur liegt bei 230 °C. Zwei Pizzen sind kein Problem.
Beim Timer kann eine Zeitspanne bis zu einer Stunde eingestellt werden.
Gibt es Nachteile?
Die eine Bewertung und der andere Testbericht zeigen, dass die kurze Timerspanne nicht so gut ankommt. Mit einem Handywecker lässt sich das Manko allerdings sofort aus der Welt schaffen. Wie bei anderen Minibackofen Produkten im Test ist das Kabel wirklich sehr kurz. Hier beträgt die Länge nur 80 Zentimeter.
Was spricht dafür, den Minibackofen günstig zu kaufen?
Das freistehende gerät mit einem Fliegengewicht unter 9 Kilogramm unterstützt die Kochkapazitäten in jedem Haushalt um ganze 3 Einschübe.
Mit vier Heizelementen sind die Speisen schnell und energieeffizient zubereitet.
Im Lieferumfang finden sich ein Gitterrost, ein Backblech sowie ein Krümelblech.
Das Backblech ist zusätzlich mit einer Fettablaufrinne ausgestattet.
Zudem ist First Austria ein qualitativer Hersteller, deren Bedienungsanleitung einfach zu verstehen ist.
Hier geht es zu dem Angebot auf Amazon.

Ganz klare Preis-/Leistungsempfehlung: DUO Pizzamaker und Preisknaller in einem!
homeandsmart.de Redaktion
Unsere Premium-Alternative: ROMMELSBACHER BG 1805/E
Der Rommelsbacker BG 1805/6 Minibackofen verdient eigentlich schon eine andere Bezeichnung. Auf einem komplett motorisierten Drehspieß mit benutzerfreundlich isolierten Griffen grillt er parallel zwei ganze Hähnchen goldbraun und knusprig. Das läuft das Wasser im Mund zusammen.
Funktionen vom Minibackofen in Premium Ausführung:
Ganze 42 Liter kann das Produkt mit seinen 1800 Watt Arbeitsleistung grillen, backen und gratinieren. Auf vier verschiedenen Ebenen lassen sich Backbleche und Roste einschieben. Wie viele Kekse das wohl zusätzlich macht an Weihnachten?
Beim Fernsehen können wirklich vier Personen gleichzeitig jeder eine ganze Pizza essen. Oder jeweils ein selbst zubereitetes halbes Hähnchen essen. Dann weiß man wenigstens, wo das Fleisch herkommt.
Fisch und Gemüse schmecken auch hervorragend auf dem Drehspieß zubereitet.
Für die Sicherheit der Rommelsbacher Minibackofen auch Features im Gepäck. Er kommt mit einer sicheren Doppelverglasung gegen Verbrennungen und Energieverlust daher. Eine automatische Abschalttechnik schützt vor Überhitzung.
Richtig praktisch im stressigen Alltag sind die Funktionen zum Auftauen und Schnellaufheizen.
Das Edelstahlgehäuse ist mit einer AntiFingerprint Schicht bezogen. Diese Erfindung macht den Putzalltag leichter, weil das Gerät einfach nicht so dreckig aussieht, wie ein anderes im Vergleich.
Lohnt sich die Anschaffung von diesem Luxus Minibackofen?
Als freistehende Backofen Variante ist das Gerät eine echte Hilfe im voll ausgestatteten Haushalt und gleichzeitig ist er eine komplette Alternative zum normalen Backofen. Dank seiner umfangreichen Heizstufen und der praktischen Reinigunseigenschaften - seine Antihaftbeschichtung, die Außenhaut und das herausnehmbare Krümelblech sind Pflegeleicht - ist er bereits ein voll funktionaler Ofen.
Die Temperatur lässt sich stufenlos regeln in einem Spektrum von 80-230 Grad Celsius.
Anmerkung: In einem Forum war es als Fehler erwähnt, dass es nicht schon bei 50 Grad losgeht.
Eine Zeitschaltuhr timed bis zu 120 Minuten.
Rommelbacher liefert den Drehspieß, separate Handgriffe, ein Bratblech, ein Krümelblech und einen verchromten Grill Rost mit.
Hier bei Amazon ansehen.

Die Premium Alternative - wenn es um mehr als einen Minibackofen geht
homeandsmart.de Redaktion
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Minibackofen-Test bzw. -Vergleich
Ein Minibackofen ist im Grunde eine Mikrowelle für Schlaue. Er eignet sich zum Auftauen und Aufwärmen von Speisen. Gleichzeitig kann er aber auch noch Grillen - auf einem Drehspieß - und Backen. Dabei verbraucht ein Minibackofen nicht viel Strom und ist absolut transportabel. Überall, wo eine 230 Volt Steckdose ist, kann er direkt loslegen. Wenn das nicht mindestens die Lösung für das Kräuterbaguette bei der nächsten Gartenparty ist. Oder schon für die Weihnachtsplätzchen. Jedenfalls gibt es wohl keinen Studenten, der sich nicht über einen Minibackofen als Geschenk freuen würde. So viel ist sicher, oder?
- Wer sollte über den Kauf eines Minibackofens nachdenken?
- Was kann ich mit einem Minibackofen alles machen?
- Kreatives: Diese Sachen funktionieren nur in einem Minibackofen
- Tipp: Der Minibackofen als perfekte Geschenk Idee
- Darauf unbedingt beim Minibackofen Kaufen achten:
- Hierin liegen die größten Unterschiede abgesehen vom Preisvergleich:
Wer sollte über den Kauf eines Minibackofens nachdenken?
Diese Frage ist einfach zu beantworten: Jeder, der Pizza mag! Und für alle, die einfach keine Lust mehr darauf haben, dass immer nur zwei Leute gleichzeitig essen können oder dass im normalen Ofen der Belag der oberen Pizza und der Boden der unteren Pizza verbrannt ist.Dann sind da die Menschen, die in ihrem Zuhause keinen Backofen haben und diejenigen, die sich ihr Freizeitleben komfortabel mit Minibackofen auf dem Campingplatz und im Wohnwagen gestalten möchten. Auch für diejenigen eignet sich ein Minibackofen hervorragend!
Mit dem Minibackofen kann auch ein einfaches Zimmer zur Küche gemacht werden, das dafür eigentlich nicht gedacht ist. Alles was ein Minibackofen benötigt ist eine normale Steckdose - und keinen Starkstrom! Zusammen mit einer Kochplatte ist die Lösung perfekt. Das gilt übrigens auch für Büros und Tiny Houses.
Was kann ich mit einem Minibackofen alles machen?
Der Minibackofen ermöglicht es, alle erdenklichen Gerichte zu zaubern, Angefangen bei Aufläufen bis hin zu Blechkuchen. Besonders bekannt ist der Minibackofen natürlich für das Hähnchen am Drehspieß für die eignen Vier Wände und die gute alte Pizza. Eigentlich ist der Minibackofen aber als zusätzliche Induktionsplatte zu sehen. Wenn mehr Platz gebraucht wird, ist er da. Für Fisch, Kuchen, Plätzchen, Flammkuchen, Burgerbuns, warmgehaltene Steaks und Co.Die einzige Begrenzung liegt in der Temperatur. Darauf ist vor dem Kauf zu achten. Wer einen Minibackofen möchte, der eine geringere Hitze als 80 Grad Celsius erzeugen kann, muss entsprechend schauen.
Kreatives: Diese Sachen funktionieren nur in einem Minibackofen
Eigentlich lässt sich im normalen Backofen alles zubereiten, was sich der Magen so wünschen kann. Sogar knusprige Haut auf dem Hähnchen ist möglich. Doch wird die wirklich genauso knusprig? Gegen einen Drehspieß kommt eine Halterung einfach nicht an. Zudem kann in dem Minibackofen auf einem Drehspieß sogar eigener Döner zubereitet werden. Wie genial ist das denn? Für die nächste Feier wird das garantiert ein Bringer.Viele Pizzen auf einmal funktionieren auch nur auf diesem Wege. In großen Backöfen sind die Temperaturen auf den unterschiedlichen Einschubstufen zu unterschiedlich. Das gilt natürlich auch für das Backen von Keksen.
Wer gerne sein geerntetes Obst aus dem Garten dörrt oder seine gesammelten Pilze im Herbst haltbar machen will, kann den Minibackofen als preiswerten Dörrautomaten benutzen.
Tipp: Der Minibackofen als perfekte Geschenk Idee
Wer noch nach einer gelungenen Geschenk Idee sucht, ist mit einem (preiswerten) Minibackofen bestens beraten. Warum? Weil sich nicht nur Studenten und Singlehaushalt Bewohner darüber freuen, endlich selber eine Pizza in den Ofen werfen zu können. Für Hausfrauen und Köche ist es eine große Erleichterung mehr Backfläche zu haben. Wenn es so richtig rund geht zu Feiertagen und Familienfesten reicht ein handelsüblicher Ofen nämlich einfach nicht mehr aus. Also Hobbyköche, Familien mit mehr als zwei Kindern und Studenten sind die größten Fans.Sonst ist der Minibackofen für alle diejenigen ein tolles Geschenk, die einfach gerne Gegrilltes Essen - vor allem schmackhaft krosses Hähnchen.
Vorteile auf einen Blick zusammengefasst
- Platzsparend
- Energie effizient
- Zusätzliche Backfläche
- Knuspriges Hähnchen /sogar Döner
- leicht zu reinigen
- Timerfunktion
- Zum Dörren geeignet
- schnell, dakein Vorheizen nötig
Nachteile in Kürze
- Kurzes Kabel
- Design nicht zwingend ansprechend
Darauf unbedingt beim Minibackofen Kaufen achten:
Damit der Spaß mit dem Minibackofen wirklich garantiert ist, sollte das Gerät unbedingt einige Eigenschaften vereinen. Dazu gehört in erster Linie die Doppelverglasung. Sonst würde die Hitze im Inneren das Glas so sehr aufheizen, dass jede Berührung zu einer Verbrennung führen könnte. Wenn da eventuell auch noch ein brennbares Verpackungsmaterial vorliegt, ist es nicht weit bis zu einem Unglück. Weiter würde zu viel Energie verloren gehen, der Stromverbrauch wäre dann sehr hoch.Schön ist es, wenn es zum Drehspieß und zu den Backblechen spezielle Gadgets gibt, die vor Verbrennungen schützen. Das können Ofenhandschuhe im Lieferumfang sein oder aber isolierte Griffe.
Je nach Modell ist die Reinigung anders gedacht, aber ein Krümelblech zum Herausnehmen ist ein Muss. Sonst müsste der Ofen jedes Mal ausgefegt werden. Ein Backblech mit einer Fettabtropfrinne ist besonders dann sinnvoll, wenn viel auf dem Drehspieß zubereitet werden soll.
Wie viel wiegt der Backofen? Wer seinen Camper bestücken will, ist auf das zulässige Gesamtgewicht angewiesen. Schließlich ist es auch für Menschen von Interesse, die den Minibackofen hauptsächlich mobil benutzen möchten.
Unterschiede zwischen den Geräten machen vor allem die Einschubschienen, die Anzahl der Heizelemente und die zusätzlichen Funktionen.
Hier muss jeder nach Gusto entscheiden, was am besten in den eigenen Alltag passt. Als Ersatz für eine Mikrowelle oder gar als Rund-Um-Sorglos-Gerät ist die Investition in ein Luxus Minibackofen jedoch durchaus sinnvoll auf lange Sicht.
Hierin liegen die größten Unterschiede abgesehen vom Preisvergleich:
Mehr Unterschiede finden sich in Zusatzfunktionen wie dem AntiFingerprint Überzug, dem Design und der Bedienung. Ob es lieber LED Display sein soll oder ob Knöpfe und Drehräder reichen, ist Geschmackssache. Klar ist aber, dass eine Touch Screen oder Touch Knopf Bedienung leichter zu reinigen ist. Unter Rädern kann sich immer Dreck absetzten. Ob diese abzumachen sind, um den Schmutz zu entfernen, steht jeweils in der Bedienungsanleitung.Hersteller von Minibackofen sind unter anderem:
Severin, Bomann, Ariete, Steinborg, Rosenstein + Söhne
Informationen zu den Herstellern:
Rommelsfeld: Firmensitz in Dinkelsbühl und gegründet 1945. Der Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Haushaltsgeräten rund um das Thema Kochen.
First Austria ist eine österreichische Firma, die Weißware produziert und vertreibt.