Prym Bügeleisen Test-Übersicht im September 2021Vergleich und Erfahrung
Modell | Prym Mini-Dampfbügeleisen |
Preis |
29,15€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » |
Hersteller | Prym |
Produkttyp | Reisebügeleisen, Dampfbügeleisen |
Leistung Bügeleisen | 260 bis 420 W oder 343 - 408 Watt |
Dampfstoß | k.A. |
Funktionen | Trockenbügeln |
Ausstattung | Nachfüllbecher, Kontrollleuchte, Schuko-Stecker nach CEE 7/7 |
Sohlenmaterial | beschichtete Sohle |
Eigenschaften | Thermostat |
Kabellänge | 2 m |
Gewicht | 0,42 kg |
Dauerdampfleistung | k.A. |
Inhalt Wassertank | 40 ml |
Dampfdruck | k.A. |
Preis |
29,15€ |
Zum Angebot* | Zum Angebot* » |
Unsere Empfehlung: Prym Mini-Dampfbügeleisen
Der Hersteller Prym ist bekannt für seine Bastel- und Nähartikel, für sein Handarbeitszubehör sowie für seine Verschlusssysteme und Accessoires. In einem solchen Sortiment darf aber natürlich auch das passende Bügeleisen für die Näharbeiten nicht fehlen. Deshalb gibt es nun das Prym Mini -Dampfbügeleisen, das von uns eine klare Empfehlung ausgesprochen bekommt. Mit einer stufenlos einstellbaren Temperatur zwischen 60 und 230 °C eignet es sich nämlich nicht nur für herkömmliche Stoffe, sondern auch für schweres Gewebe wie Leinen und für empfindliche Stoffe wie Seide. Dabei beträgt die Bügelfläche, bei einem Gesamtgewicht von 420 Gramm, gerade einmal 130 x 75 Millimeter. Diese Maße machen das Gerät zum perfekten Hilfsmittel bei feinen Näharbeiten, Patchworkarbeiten und Quiltarbeiten. Gleichzeitig passt es dank seiner handlichen Form in so gut wie jeden Koffer und lässt sich mit 110 oder 220 Volt fast überall auf der Welt nutzen. Damit kein Kabelsalat entsteht befindet sich direkt im Griff ein Kabelwickler. Natürlich ist nicht nur die Größe des Dampfbügeleisens, sondern auch die Bedienung wichtig. Dank seiner antihaftbeschichteten Bügelsohle ist eine sanfte und leichte Nutzbarkeit aber durchaus gewährleistet. Damit die Stoffe beim Bügeln noch glatter werden, lässt sich auf Knopfdruck Dampf hinzu schalten, der durch vier Dampflöcher verteilt wird und so in das Gewebe eindringt. Die Hochwertigkeit des Geräts von Prym wird durch die vielen positiven Bewertungen auf Amazon noch einmal bestätigt. Hier befinden sich immerhin über 90 Prozent der Kunden-Rezensionen im Bereich der vier und fünf Sterne. Wer sich unsere Empfehlung noch einmal genauer ansehen möchte, der wird mit einem Klick auf den Button zum aktuellen Angebot auf Amazon weitergeleitet.

Mit einer umfangreichen Ausstattung perfekt zum Reisen und für Näharbeiten.
homeandsmart.de Redaktion
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in einem Prym Bügeleisen-Test bzw. -Vergleich
Das Prym Mini -Bügeleisen eignet sich optimal für Reisende, die auch im Urlaub auf ein gepflegtes Äußeres Wert legen, gleichzeitig aber nur wenig Platz in ihrem Koffer für ein Bügeleisen aufwenden können. Hier sorgen Gewicht und Abmessung für einen ganz einfachen Transport, die Spannung lässt sich wunderbar an das jeweilige Land anpassen, während der Bedienkomfort nicht auf der Strecke bleibt. Aber auch wer in Deutschland bleibt und gerne näht, profitiert von dem Gerät von Prym. Für ein sauberes Arbeiten sorgt hier nämlich nicht nur die stufenlose Temperatur-Einstellung, sondern auch das angenehme Gewicht und die besonders schnelle Einsatzbereitschaft.
- Mini-Bügeleisen für Näharbeiten
- Mini-Bügeleisen auf Reisen mitnehmen
- Die optimalen Abmessungen für sorgfältiges Arbeiten und leichtes Verpacken
- Die Größe des Wassertanks
- Ein leichtes Gewicht macht das Mini-Bügeleisen aus
- Angenehme Bedienung für angenehmes Arbeiten
- Einstellbare Spannung bei Auslandsreisen
- Mini-Bügeleisen von anderen Herstellern
- Das Unternehmen Prym
Mini-Bügeleisen für Näharbeiten
Sich selbst oder den Kindern neue Kleidung zu nähen, ist inzwischen schon fast ein Lifestyle geworden. Immer mehr Frauen, aber auch Männer probieren sich daran, mit eigener Handarbeit Kleidungsstücke, Vorhänge oder gar Stofftiere herzustellen. Was viele nicht bedenken ist, dass ein Bügeleisen nicht nur nach der vollendeten Näharbeit sinnvoll ist, sondern das Bügeln der Nähte währenddessen von Vorteil ist. Da dabei allerdings sehr exaktes Arbeiten nötig ist, eignen sich große und schwere Bügeleisen nicht wirklich, da diese auf Dauer auch nicht mehr angenehm in der Hand liegen. Mini -Bügeleisen hingegen sind genau auf diese Arbeiten ausgelegt und somit ein Muss für jeden, der gerne und viel näht.Mini-Bügeleisen auf Reisen mitnehmen
Wer auch im Urlaub auf eine gepflegte und faltenfreie Garderobe Wert legt, der muss wohl oder übel ein Bügeleisen mit auf Reisen nehmen. Herkömmliche Bügeleisen und Dampfstationen passen aufgrund ihrer Größe aber häufig einfach nicht mehr mit in den Koffer und würden mit ihrem Gewicht auch das Transportieren deutlich erschweren. Aus genau diesen Gründen gibt es Mini -Bügeleisen. Trotz ihrer Größe bringen einige von ihnen aber dennoch eine durchaus akzeptable Leistung und sorgen für dementsprechende Ergebnisse. Allerdings eignen sich die kleinen ( Dampf -)Bügeleisen nicht unbedingt für große Wäschemengen, da ihre Bedienung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die herkömmlicher Geräte. Das ist auf Reisen aber meist kein Problem, wenn lediglich die gerade benötigten Kleidungsstücke gebügelt werden.Die optimalen Abmessungen für sorgfältiges Arbeiten und leichtes Verpacken
Sowohl auf Reisen, als auch bei Näharbeiten hat es seine Vorteile, wenn das Bügeleisen relativ klein ist. Das wissen natürlich auch die Hersteller, wie etwa Prym, und haben daher Bügeleisen in dementsprechenden Größen auf den Markt gebracht. Diese Mini -Bügeleisen unterscheiden sich in ihren Abmessungen meist nur geringfügig, wobei Dampfbügeleisen meist etwas höher sind, als herkömmliche Trockenbügeleisen.Die Größe des Wassertanks
Natürlich soll das Bügeleisen selbst so klein wie möglich sein. Dabei sollte allerdings nicht vergessen werden, dass auch ein Wassertank zum Bügeln nötig ist. Dieser ist im besten Fall bei einem kleinen Gerät so groß wie möglich, da ansonsten häufiger Wasser nachgefüllt werden muss. Bei besonders handlichen Modellen, wie dem von Prym, kann der Wassertank kaum größer als 40 bis 50 Milliliter sein. Ist er größer - was bei einigen Mini -Bügeleisen durchaus der Fall ist - ist natürlich auch das Gerät selbst deutlich größer. Hier liegt es also ganz an den individuellen Anforderungen, die an das Bügeleisen gestellt werden.Ein leichtes Gewicht macht das Mini-Bügeleisen aus
Ein leichtes Gewicht ist vor allem dann erforderlich, wenn das Mini -Bügeleisen mit in den Urlaub genommen werden soll. Aber auch bei Näharbeiten spielt das Gewicht eine Rolle, da die Handhabung mit einem leichten Gerät deutlich angenehmer ist. Daher haben Mini-Bügeleisen meist ein Gewicht zwischen 300 und 700 Gramm, wobei ein Gewicht bis 500 Gramm optimal wäre. Zu beachten ist jedoch, dass Dampfbügeleisen in der Regel zu den schwereren Modellen zählen. Prym hingegen hat es mit seinem Dampfbügeleisen allerdings geschafft unter 450 Gramm zu bleiben, was für eine optimale Handhabe sorgt.Angenehme Bedienung für angenehmes Arbeiten
Allein mit einem kleinen Maß und einem geringen Gewicht ist ein Mini -Bügeleisen aber noch nicht optimal für Näharbeiten oder Reisen. Wichtig ist nämlich auch den Bedienkomfort. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf das Einstellen der Temperatur gelegt werden. Ein stufenloses einstellen ist hier ideal, da nur so verschiedene Materialien wie Seide, Baumwolle oder Leinen gebügelt werden können.Einstellbare Spannung bei Auslandsreisen
Die Spannung ist bei einem Mini -Bügeleisen für das Nähen fast irrelevant. Umso wichtiger ist sie allerdings bei Reisen ins Ausland. Während Steckdosen in Deutschland und Europa normalerweise mit 230 Volt (220 Volt sind in der Regel auch in Ordnung) versorgt werden, sieht das in anderen Teilen der Welt deutlich anders aus. In den USA etwa haben die Steckdosen meist zwischen 110 und 120 Volt. Im besten Fall sollte das Mini-Bügeleisen deshalb über einen sogenannten Spannungswahl-Schalter verfügen. Bei dem Gerät von Prym beispielsweise, sind sowohl 110 Volt, als auch 220 Volt möglich.Mini-Bügeleisen von anderen Herstellern
Neben dem traditionsreichen Unternehmen Prym bieten natürlich auch einige weitere Hersteller ein Mini -Bügeleisen zum Reisen und für Näharbeiten an:Das Unternehmen Prym
- -Unternehmenssitz: Stolberg, Nordrhein-Westfalen
- -Gründungsjahr: 1530
- -Unternehmensschwerpunkte: Handarbeits- und Nähbedarf, Accessoires, Verschlusssysteme, Kontakt- und Verbindungselemente
Mehr zum Thema Prym Bügeleisen
Severin Bügeleisen
Siemens Bügeleisen
Singer Bügeleisen
Solac Bügeleisen
Tefal Bügeleisen