Das Ziel und Angebot von Zolar auf einen Blick
Zolar möchte die Produktion von Kohlestrom überflüssig machen durch die Etablierung eines flächendeckenden Solareinstiegs. Dadurch soll saubere Energie produziert sowie Unmengen an Treibhausemissionen eingespart werden. Häufiger Kritikpunkt an Solaranlagen ist, dass sie zwar saubere Energie produzieren, die Herstellung der Anlagen jedoch CO2 produziert. Das langfristige Ziel des Start-Ups Zolar ist es, diese Emissionen bei der Entwicklung der Anlagen bis auf null zu reduzieren.Zolar bietet Eigenheimbesitzern maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen online an. Verschiedene Varianten können dabei bequem verglichen und online bestellt werden, die Installation ist miteingeschlossen. Durch den eigens entwickelten Zolar-Online-Konfigurator haben Hausbesitzer die Möglichkeit, die Komponenten ihrer Solaranlagen individuell an ihre Wünsche anzupassen und zeitgleich eine individuelle Beratung von einem Solarexperten zu erhalten.
So funktioniert das Rundum-Sorglos-Paket von Zolar
Nachdem der Nutzer eine Anfrage gestellt hat, erstellt Solar eine erste optimale Anlagenplanung. Diese erhält der Interessent dann am nächsten Tag per E-Mail in Form eines Links zum Zolar Online-Konfigurator. Hier kann er dann mit der individuellen Planung und der Ausrichtung der Anlage nach seinen Wünschen beginnen. Der Konfigurator ist so programmiert, dass seine Anwender nur kompatible Komponenten wählen können. Zur Not stehen aber auch immer erfahrene Experten für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Ist der Kunde mit der Anlagenplanung zufrieden, kann er die Anlage mit nur einem Klick online kaufen. Anschließen wird ein Installationstermin vereinbart an dem die Teams von Zolar die Anlage vor Ort anschließen, der Kunde selbst muss sich um nichts kümmern.
Marenunabhängige unbeeinflusste Beratung und Angebot
Da Zolar nicht von bestimmten Marken abhängig ist können Kunden von Zolar ihre Anlage flexibel und absolut herstellerunabhängig zu planen. So kann Zolar dabei helfen das optimale Solarsystem für jeden zu finden, da jedes Eigenheim individuelle Ansprüche an eine Solaranlage stellt.
Solarbenzin statt Tankstellen – Zolars Plan für Deutschlands Zukunft
Deutschland gilt als Land der Hauseigentümer, 30 Prozent der deutschen leben im eigenen Haus und verfügen somit über genügend Grundfläche um Solaranlagen zu installieren. Solar möchte ohne staatliche Hilfe den Wechsel zum „elektrischen Benzin“ vollziehen. Eigenheime die über ihre Photovoltaikanlagen auf dem Dach Strom produzieren welches dann Elektroautos speist, sollen Tankstellen ersetzen. Damit soll die letzte infrastrukturelle Barriere zum Elektroauto überwunden, die Umwelt geschont und gleichzeitig Geld gespart werden.
Fazit zum Rundum-Sorglos-Paket von Zolar
Mittlerweile ist die Auswahl an Photovoltaikanlagen-Anbieter unüberschaubar. Welche Anlagenkombination, Ausrichtung und Montage die beste für den individuellen Kunden ist, ist schwer festzustellen. Zolar bindet den Kauf, die Beratung und die Montage zusammen an und erleichtert so Neulingen im Bereich Solarstrom den Einstieg in eine grünere Zukunft.
Sie sind selbst ein Start-up oder eine Initiative im Bereich Smart Home, Connected Living, Smart Buildings, E-Mobilität oder Internet of Things? Kontaktieren Sie uns einfach per mail, wenn Sie in dem
"Ganz schön smart!" Format vorgestellt werden möchten. Vielleicht hätten Sie gerne mehr Artikel zu einem bestimmten Thema? Vorschläge nehmen wir gerne entgegen: ganz-schoen-smart@homeandsmart.de
Alle Start-ups aus unserer Rubrik Ganz schön smart!
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.