269 Euro bei Solarmars! Jetzt das neue Anker Power Dock sichern
Ab sofort bei Solarmars: Das brandneue Anker SOLIX Power Dock zum Einführungspreis! Statt 399 Euro UVP zahlen kluge und schnelle Käufer nur 269 € – und sichern sich somit das beste Angebot auf dem Markt. Mit dem Code „HSM30“ gibt es auf den Einführungspreis von 299 Euro nämlich nochmal 30 Euro Rabatt obendrauf!
Zum Deal:
Doch damit nicht genug! Die Deals gehen weiter! Wer nämlich noch keinen Anker Speicher hat, kann im Solarmars Shop sein eigenes Speicherset zusammenstellen und bei Bedarf ein 2000 Watt Balkonkraftwerk konfigurieren.
Einfach klicken und den entsprechenden Rabattcode beim Bezahlvorgang eingeben:
- Mit Code „HSM200“ 200 Euro auf: 1x Anker SOLIX Power Dock+1x Anker SOLIX Solarbank 3 Pro sparen und nur 1.224 Euro bezahlen*
- Mit Code „HSM110“ 110 Euro auf: 4x500W Sunpro Solarpanel+1x Anker SOLIX Power Dock+1x Anker SOLIX Solarbank 3 Pro+1x Anker SOLIX Smart Meter sparen und nur 1.589 Euro zahlen*
Mit bis zu vier Speichern und einer Gesamtkapazität von 64 kWh macht das Power Dock das Energiemanagement smart, flexibel und unabhängig.
Wie funktioniert das neue Anker Power Dock?
Das Power Dock fungiert als smarte Energiezentrale, die bis zu vier Speicherblöcke zusammenführt. Dank KI wird der Solarstrom automatisch so verteilt, dass der Eigenverbrauch steigt – für weniger Netzabhängigkeit und mehr Nutzung des eigenen Stroms. Das Anker SOLIX Power Dock ist im Grunde die Steuer- und Energiezentrale des Anker Solarbank Multisystems. Es übernimmt mehrere wichtige Aufgaben, um das Balkonkraftwerk deutlich effizienter zu machen:
Verbindung & Bündelung
- An das Power Dock können bis zu vier Solarbank-Speicher angeschlossen werden.
- So entsteht eine Gesamtkapazität von bis zu 64 kWh – genug, um auch größere Haushalte zuverlässig zu versorgen.
Zum Deal:
Intelligente Steuerung
- Im Dock arbeitet eine KI-gestützte Steuerlogik, die permanent Stromfluss und Verbrauch überwacht.
- Sie sorgt dafür, dass der Eigenverbrauch maximiert wird:
- zuerst wird der aktuelle Haushaltsbedarf gedeckt,
- überschüssiger Solarstrom wird automatisch gespeichert,
- und nur wenn Speicher und Bedarf gedeckt sind, fließt Strom ins Netz.
Energieoptimierung
- Ziel ist, so wenig Strom wie möglich vom Netz zuzukaufen.
- Das bedeutet: höhere Autarkie und spürbare Einsparungen bei den Energiekosten.
Flexible Erweiterbarkeit
- Dank Plug & Play lässt sich das System jederzeit erweitern oder reduzieren.
- Wer später mehr Speicherkapazität braucht, steckt einfach weitere Solarbänke an.
Praktischer Einsatz
- Besonders für Balkonkraftwerke und kleine PV-Anlagen geeignet.
- Ideal, um den eigenen Solarstrom tagsüber zu speichern und abends/nachts zu verbrauchen.
Kurz gesagt: Das Power Dock macht aus einzelnen Solarspeichern ein koordiniertes, smartes Energiesystem, das Ihre PV-Anlage effizienter und Sie unabhängiger vom Stromnetz macht. Wer mehr über die Anker Power Dock erfahren will, wird in unserem Artikel über den Launch des neuen Premium-Produkts von Anker fündig!
Zum Deal:
Vorteile des Anker Power Dock auf einen Blick
- Bis zu 64 kWh Speicherkapazität (durch 4 Solarbänke)
- 4,8 kW Ausgangsleistung – genug Power auch für größere Haushalte
- Wallbox-Anschlüsse integriert – bis zu 11 kW für E-Autos
- KI-gestütztes Energiemanagement – nutzt Fahrprofile, Strompreise & Wetterprognosen
- Super langlebige LiFePO4-Akkus – über 6000 Ladezyklen, bis zu 15 Jahre Haltbarkeit
- Staub- und wassergeschützt – zuverlässig bei jedem Wetter
Zum Deal:
Anker SOLIX Solarbank Multisystem - Technische Daten
- Maximale PV-Eingangsleistung: 14,4 kW (bei 4 Solarbänken)
- Maximale Ausgangsleistung: 4,8 kW
- Speicherkapazität: ca. 64 kWh (bis zu 16 kWh pro Solarbank)
- Kompatible Modelle: Solarbank 3 Pro, Solarbank 2 Pro, 2 Plus (ab 09/2025), 2 AC (ab Q4/2025)
- Erweiterungsmodule: Bis zu 5 Zusatzbatterien pro Solarbank
- PV-Leistung pro Solarbank: 3.600 W, bis zu 8 Module
- Anschlüsse: Power Dock: 4× Solarbank, 2× EV-Ladegerät
- EV-Ladeoptionen: SOLIX V1 (7,4 kW 1-phasig / 11 kW 3-phasig)
- Installation: Teilweise DIY, Power Dock benötigt einen Elektriker
- Effizienz: Nur eine DC-AC-Wandlung
- Smart-Funktionen: Anker Intelligence, Smart Meter, KI-Planung
- Preis (UVP) des Power Docks: 399 Euro
Zum Deal:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.