Das Smart Home und die Gesundheit
Mit intelligent vernetzten Produkten noch mehr über seine eigene Gesundheit erfahren und damit gesünder leben. Dies versprechen nicht nur Waagen, Fitness Uhren oder Pulsuhren. Fördern Sie Ihre Gesundheit!

Das Software-Startup AmbiGate entwickelt Motion Sensing-Lösungen für Schmerztherapien bei Rückenleiden. Die Ausgründung der Universität Tübingen nutzt…

Die Bezeichnung Ambient Assisted Living steht für Systeme und Dienstleistungen, die es älteren Menschen und Menschen mit Handicap ermöglichen, so lange wie…

Teure Filtersysteme und Wasserkästen werden nicht mehr benötigt, wenn es nach Solable geht. Das französische Start-up hat LAVIE entworfen, eine Bambusbox…

Die perfekte Lösung für die Wasseraufbereitung gab es bisher nicht. Kohlefilter wie BRITA sind umstritten und müssen ständig nachgefüllt werden.…

Smarte Sensoren finden sich überall im Smart Home, bluSensor AIR lässt sich allerdings für weitaus mehr Anwendungen einsetzen als nur zur Überwachung des…

Der Trend im Smart Home geht zur unsichtbaren Integration von smarten Anwendungen in den Haushalt. Deshalb sind Sprach- und Gestensteuerung ein großes Thema.…

Drei von fünf Schizophrenie-Patienten nutzen Technik um mit den Symptomen der Krankheit besser fertig zu werden – das fand die „National Alliance on…

Alt werden möchte jeder, alt sein aber niemand. Trotzdem kommt irgendwann der Punkt, an dem nicht nur die eigenen Eltern Hilfe im Alltag benötigen. Zum…

Viele Großstädter haben ein schlechtes Gewissen – gegenüber ihren Zimmerpflanzen, die regelmäßig ertrinken oder ersaufen. Wie schön wäre es, wenn die…

Rollatoren sind längst in deutschen Haushalten angekommen. Nicht nur Senioren, sondern auch Reha-Patienten und Unfallopfer nutzen sie im Alltag, um die eigene…

Haltung analysieren, motivieren, Leistung steigern – ein Laufcoach übernimmt diese Funktionen. Menschliche Trainer kann sich allerdings nicht jeder leisten.…

„Du bist, was du isst“, heißt es. Aber wie sieht es aus mit der Luft, die wir ebenfalls in den Körper aufnehmen und verwerten? Raumluft lässt sich…
Wer Sciencefiction liebt, wird begeistert sein. Alle anderen werden sich vielleicht gruseln. Dabei ist es (wahrscheinlich) gar nicht so dramatisch, wie man…

Im Mai 2016 übernahm die finnische Mobilfunkgröße Nokia den Connected-Health-Marktführer Withings. Ein Jahr später ändert sich nun auch die…

Über einen smarten Ohrstöpsel die Temperatur über die Nacht hinweg messen und ohne Aufwand Ovulationszeiten erfassen, das ist das Prinzip von YONO LABS.…

Für viele Deutsche gehört das mehrmalige tägliche Blutdruckmessen zum Alltag. Grundlage einer erfolgreichen Bluthochdrucktherapie ist schließlich eine…

Viele Menschen ahnen nicht, dass ihr Wohnraum bis zu fünfmal mehr Luftverschmutzung enthält als die Umgebungsluft im Freien. Von Pollen, über Bakterien und…

„Entdecken Sie die Geräusche Ihres Lebens wieder“ lautet der Slogan des dänischen Unternehmens Oticon. Mit dem Hörgerät Opn möchte sie das…

Mit Modellen wie Feel und Sense hat sich iHealth schon als Hersteller von Gesundheitsgadgets etablieren können. Auf der CES in Las Vegas wurden jetzt drei…

Ein kurzes Schläfchen kann sehr erfrischend sein und erwiesenermaßen Stress reduzieren – den richtigen Zeitpunkt zum Aufwachen zu finden ist aber nicht so…

Der Luftreiniger Wynd wurde von chinesischen Wissenschaftlern entwickelt, um den Bewohnern großer Städte frische Luft zu ermöglichen. Doch auch für…

Nach dem Erfolg des Pillenausgabe-Roboters Pillo wurde nun EllieGrid entwickelt. Dieses smarte Gerät erinnert den Nutzer nicht nur durch einen Alarm an die…

Schlaf, Ernährung, Schritte, Trainingsziele: Fitness-Tracker begleiten uns durch den Alltag und helfen dabei, unseren Lebensstil aktiver und gesünder zu…

Der Markenname Fitbit ist mittlerweile zu einem Synonym für Fitness-Tracker geworden. Die Gadgets sind als schmales Armband mit LED-Anzeige zu haben, im…

Immer mehr Menschen entscheiden sich aktiv für einen gesunden Lebensstil, was besonders angesichts der Hektik und dem Stress im Alltag als wichtiger Ausgleich…
Neue Technologien für ein gesünderes Leben
Immer mehr Menschen betrachten die Gesundheit als ganzheitliches System und verstehen Krankheiten als Warnsignale des Körpers. Das Bewusstsein für den eigenen Körper wächst, genauso wie der Wunsch das Wohlbefinden und die Gesundheit selbstständig zu überwachen und zu fördern. Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung des Gesundheitsmarktes wieder, der sich in den letzten Jahren neu erfunden hat. Vor allem durch die Verbindung von Health-Gadgets mit dem Smartphone, ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten für die Bestimmung und Verbesserung unseres Gesundheitszustands im Alltag.
Vorbeugen statt krank werden
Anstatt nur auf Tabletten und Tee zusetzen, wird immer häufiger auch der eigene Lebensstil überdacht. Da es schwer ist, neue Bewegungs- und Essgewohnheiten zu etablieren, sind Gesundheits-Apps und Health-Gadgets zur Unterstützung sehr beliebt. Apple ist dem Trend mit der Apple Watch schon früh entgegengekommen. Mit der smarten Uhr kann man Schritte zählen, Herzfrequenz messen und die Lieblingsmusik zum Joggen abspielen. Ihr Leistungsspektrum lässt sich durch die Installation von Apps individuell erweitern. Beispielsweise um Schlaftracking, Kalorienzähler und Laufstrecken-Navigation per GPS. Ähnliche Smartwatch-Modelle gibt es mittlerweile von vielen namhaften Herstellern. Die Smartwatch war aber erst der Anfang einer Revolution im eHealth-Sektor. Mittlerweile hat sich das Smartphone in Kombination mit Apps und Healthgadgets zur regelrechten Gesundheitsstation entwickelt. Beispielsweise kann man die beliebte Lauf-App Runtastic mit einer smarten Waage verbinden, die Informationen zu Gewicht, Körperfett, Wasseranteil und Knochenmasse an das Smartphone sendet. So hat man nicht nur den Ausdauer-Fortschritt im Blick, sondern die gesamte körperliche Entwicklung.
Gesundheit ist Hautsache
Die negativen Einflüsse von zu hoher UV-Strahlung sind kein Geheimnis. Um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen, gibt es deshalb smarte Ideen. Zum Beispiel Schwimmbekleidung mit integriertem UV-Sensor, der erinnert, wann es Zeit ist, die Familie einzucremen. Um die Qualität von Sonnencreme und anderen Pflegeprodukten zu durchschauen, wird die Smartphone-Kamera zum Codescanner umfunktioniert. Die passende App ermittelt die genauen Inhaltsstoffe und bewertet sie nach Verträglichkeit. Natürlich gibt es diesen Service auch für Lebensmittel. Durch diese Transparenz liegt unsere Gesundheit wieder „in unserer Hand“.
Richtig Abschalten
Mit der App zum Schlaftracking wurde bereits ein weiterer Fokus von Health-Gadgets angesprochen: Der gesunde Schlaf. Ein Thema, das durch die Zunahme von Stress und Hektik, immer wichtiger wird. Daher gibt es auch auf dem Smart Home Markt immer mehr Produkte, die innere Ruhe und eine erholsame Nacht fördern. Smarte Matratzen schaffen rückenfreundliche Liegeflächen, smarte Kissen helfen, das Schnarchen verstummen zu lassen. Fast alle Schlaf-Produkte haben auch eine Funktion zum Schlaftracking. Durch die regelmäßige Analyse der Schlafphasen, lässt sich gut nachvollziehen, welche Tätigkeiten am Tag zu einem gesunden Schlaf in der Nacht führen.
Zähneputzen im Livestream
Zähne sind ein empfindliches Thema. Gern schaut man nicht so genau hin - bis es weh tut und ein Arztbesuch nötig ist. Mittlerweile gibt es Healthgadgets, die das Zähneputzen auf ein neues Level bringen. Bekannter Vorreiter im Bereich Zahnhygiene ist die Oral B Pro Series, die warnt, wenn zu viel Druck beim Zähneputzen ausgeübt wird. Die richtige Revolution kommt aber erst mit der integrierten Kamera, auf die auch andere Hersteller bereits setzen. Die neue Zahnbürsten-Generation überträgt per Lifestream, wie genau es im Inneren des Mundraums aussieht. Es mag gewöhnungsbedürftig sein, sich selbst auf den Zahn zu fühlen, durch die neue Bürstentechnik erspart man aber dem Zahnarzt einige Arbeit und sich selbst Schmerzen.
Selbstverarzten mit Hausmitteln und Health-Gadgets
Arztbesuche sind zeitraubend und nervig. Kein Wunder, dass Hausmittel von Großmuttern oder Gesundheitsplattformen wie fragmutti.de so beliebt sind. Im Ernstfall sollte man natürlich auf ärztliche Hilfe setzen, allerdings gibt es viele smarte Möglichkeiten den eigenen Gesundheitszustand zu erfassen und die richtigen Maßnahmen zuhause zu ergreifen. Bei Erkältungen und Grippe hilft meistens sowieso nur eins: Ruhe, Schlafen, Schwitzen. Ein Erwachsener erkennt oft ohne Hilfsmittel, was die Symptome verheißen und legt eine Schonfrist ein. Bei Kindern ist es schon schwieriger und man prüft gern nach, wie es um die Körpertemperatur steht. Wobei herkömmliche Thermometer sehr empfindlich sind, können smarte Thermometer mit ausgelagerter Elektronik punkten. Die steckt nämlich im Smartphone, welches auch gleich aufzeichnet, wie sich die Temperatur entwickelt. Auch Blutdruckmessgeräte sind mittlerweile smart, sodass die Werte per App bequem im Blick bleiben. Damit alle Gesundheitswerte im Zusammenhang betrachtet werden können und nicht in verschiedenen Apps unterschiedlicher Hersteller liegen, bietet Philips ein ganzes eHealth Ökosystem an: Die Daten von Philips eHealth-Geräten wie Smartwatch, Thermometer, Waage und Blutdruck-Armband werden zentral in der HealthSuite Health App zusammengeführt. Damit bietet Philips mitunter die eleganteste Lösung auf dem eHealth-Markt an.