Wallbox Komplettangebote – das Wichtigste in Kürze
- Installation: Für die Montage einer Wallbox müssen Interessierte eine Elektrofachfirma beauftragen. Das ist wichtig, da der Umgang mit Starkstrom nötig ist und Laien einen gefährlichen Stromschlag riskieren.
- Komplettangebot: Es gibt einige Angebote an Installationsservices, die nicht nur die Montage übernehmen, sondern auch zahlreiche Zusatzaufgaben. Das Rundum-Sorglos-Paket beinhaltet alle wichtigen Schritte über die Auswahl einer Wallbox, bis hin zur Montage und andere nötigen Umbaumaßnahmen. Manche Angebote sind zudem mit einem Wallbox Stromvertrag verbunden.
- Kosten: Ein pauschaler Kostenvoranschlag kann für ein Wallbox Komplettangebot nicht genannt werden. Schließlich sind die nötigen Ausgaben von zahlreichen Faktoren abhängig. Dazu zählen beispielsweise die Größe des Leistungsumfangs, das Wallbox Modell sowie Kosten für anfallende Umbaumaßnahmen.
Wallbox Komplettangebote im Kurz-Check
Wir haben uns das Wallbox Komplettangebot von Süwag genauer angeschaut und stellen das im Detail genauer vor. Außerdem gibt es von uns eine Empfehlung für eine individuelles Komplettangebot von Wallboxen.
Wallbox Komplettangebot Installation: Individuelle & kostenlose Beratung
Die Entscheidung für das richtige Wallbox Angebot ist oftmals auch ortabhängig. Mit einem personalisiertem Angebot welches je nach Standort variiert wird sichergestellt, dass jeder Interessent die passende Beratung erhält. Außerdem ist die Beratung unverbindlich und komplett kostenlos. Zum angebotenen Service gehört beispielsweise Hilfe beim Wallbox installieren oder auch ein Installations Check. Zusätzlich bietet sich die Wahl der gewünschten Leistung. Hier ist eine Leistung von bis zu 22 KW möglich.
Tipp: Empfohlen wird eine Ladeleistung von 11 KW.
Wallbox Komplettangebot von Süwag – Installationsservice & Stromvertrag
Süwag bietet drei verschiedene Varianten an. Wallbox-Paket S, L und M. Das Süwag-Paket S umfasst lediglich eines der eigenen Wallbox-Modelle des Anbieters. Erst im Paket M ist auch die Installation enthalten, dies startet bei 1.949 Euro. Im Wallbox-Paket L ist neben dem Wallbox-Modell und der Installation außerdem ein Ökostromtarif inkludiert – alles aus einer Hand von Süwag.
Im Paket L gibt es zudem eine 100 Euro Förderung des Anbieters.
Wallbox Komplettangebot von Süwag im Überblick
Der Energieversorger Süwag schnürt für Interessierte insgesamt drei Angebotspakete und hilft bei der Entscheidung für eine Wallbox. Allerdings unterscheidet Süwag hier nicht nach den Gegebenheiten vor Ort, sondern steigert den Leistungsumfang. Paket S startet mit der Auswahl einer von zwei Süwag eBox Ladestationen und beinhaltet noch keine Wallbox-Installation. Erst das Paket M kombiniert Wallbox mit Montage. Das größte Wallbox-Komplettangebot ist Paket L, das neben der Ladestation und deren Installation zudem einen Süwag Ökostrom-Vertrag umfasst.
Deutlich wird: Mit dem Süwag Wallbox Komplettangebot binden sich Interessierte an den Anbieter. Das betrifft besonders die Modellauswahl der Ladestation als auch den Stromtarif. Auf der anderen Seite bewerten wir einen konkreten Ansprechpartner auch als Vorteil.
Sowohl die Süwag eBox plus als auch Süwag eBox connect bieten eine 11 KW Wallbox Ladeleistung. Der Vorteil: Anders als 22 kW Wallboxen müssen sie zwar auch beim Netzbetreiber angemeldet werden, sind allerdings nicht genehmigungspflichtig. Beide Modelle eint außerdem, dass sie per RFID-Karte eine Authentifizierung erlauben. Dadurch sind es Ladestationen für mehrere Nutzer. Das ist in unseren Augen also auch ein spannendes Wallbox-Komplettangebot für Wallboxen in Mehrfamilienhäusern. Süwag eBox connect ist sogar eine smarte Ladestation und ist per App steuerbar. Die Wallboxen gibt es entweder ohne Kabel oder gegen einen Aufpreis mit Ladekabel, das fünf Meter lang ist.
Bei Süwag ist vor der Bestellung des Wallbox-Komplettangebots ein Formular auszufüllen, um bereits vor einer Begehung die Gegebenheiten vor Ort einstufen zu können. Beim Paket L gibt es sogar eine Förderung durch Süwag von 100 Euro. Die Konfiguration des Angebots dauert nur wenige Schritte und ist schnell erledigt.
Süwag Wallbox Komplettangebot – Möglichkeiten im Überblick
- Wallbox-Paket S beinhaltet ein Wallbox Modell von Süwag. Nutzer haben die Auswahl zwischen der Wallbox eBox plus oder eBox connect. Die Wallbox-Installation ist in diesem Paket nicht enthalten.
- Wallbox Paket M erweitert ein Wallbox Modell von Süwag durch die Installation zuhause von einem qualifizierten Fachbetrieb.
- Wallbox Paket L besteht aus einer Wallbox beim Netzbetreiber Süwag, die Installation zuhause und einen passenden Ökostromtarif. Zudem gibt es eine 100 Euro Süwag-Förderung.
Süwag Wallbox Installationsservice – Angebot buchen
Was kostet eine Wallbox inklusive Anschluss?
Es gibt keinen pauschalen Betrag, der für einen Wallbox-Installationsservice genannt werden kann. Das liegt an vielen Faktoren. Beispielweise, welche Wallbox ausgewählt wird und welche Einbaubedingungen bestehen. Hohe Kosten entstehen dabei u. a. durch größere Umbaumaßnahmen oder lange Kabel, die für die Verbindung zum Starkstromanschluss verlegt werden müssen.
Wozu benötigt man ein Wallbox-Komplettangebot?
Da eine Ladestation zuhause mit einem 400 Volt Stromanschluss verbunden werden muss, dürfen Laien sie nicht selbst installieren. Daher müssen Interessierte an einer eigenen Wallbox einen Elektrofachbetrieb beauftragen.
Ein Wallbox Komplettangebot ist dann praktisch, wenn für die Installation größere Umbauten nötig sind und die Services können außerdem dabei helfen die richtige Ladestation zu kaufen.
Ein Wallbox Komplettangebot bietet deshalb besonders hohen Komfort, da alle Schritte bis zur eigenen Ladestation übernommen werden. Manche Wallbox-Komplettangebote umfassen zusätzlich einen passenden Autostromvertrag für die Ladung des E-Fahrzeugs.
Tipp: Wir empfehlen, dass Interessierte die Preise bei mehreren Anbietern anfragen, um mögliche Kosten effektiv vergleichen zu können. Die Konfiguration eines Wallbox Komplettangebots ist bei den meisten Anbietern kostenlos und unverbindlich. Wichtig ist ein guter Vergleich deshalb, weil die finale Kosten eine Einzelfallbetrachtung sind und von den Begebenheiten vor Ort abhängig sind.
Was sind die Vorteile eines Wallbox-Komplettangebots?
Wer sich für ein Wallbox-Komplettangebot entscheidet, profitiert von folgenden Vorteilen:
- einfache Möglichkeit, um zukunftssicher E-Auto zuhause laden zu können
- hoher Komfort
- oft verschiedene Angebotspakete verfügbar
- alle Schritte bis zur eigenen Wallbox werden übernommen
- professionelle Umsetzung durch Fachbetrieb
- steht ein Energieversorger hinter dem Angebot, oft auch Ökostrom-Vertrag Teil des Angebots
- oft Beratung zur eigenen Ladestation enthalten
- es gibt Wallbox-Förderungen
Was sind die Nachteile eines Wallbox-Komplettangebots?
Nutzer, die ein Wallbox-Komplettangebot buchen, sollten folgende Nachteile berücksichtigen:
- Wallbox Kosten und Installation oft teuer
- aktuell Angebot an Services überschaubar
- manche Komplettangebote sehr beschränkt auf Anbieter, z. B. in Sachen Wallbox-Auswahl und Stromvertrag
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.