Wer wir sind
Hallo, wir sind home&smart! Unsere Mission als Smart Home-Natives und IoT-Vorreiter ist es, ständig den neuesten Trends und innovativen Ideen zu folgen und diese auf unserem Portal zu präsentieren. Neben Smart Home News und E-Mobilitäts-Trends berichten wir übrigens auch über unsere eigenen Praxiserfahrungen. Außerdem stellen wir regelmäßig neue Gadgets, innovative Projekte und bahnbrechende Technologien vor und erklären, welche Auswirkungen ihre Markteinführung für den Endverbraucher haben wird.
Unser Team
Wir sind Smart Home Experten und beschäftigen uns ausführlich mit den digitalen Trends und vernetzten Produkten von heute und morgen. Dabei blickt jeder Einzelne von uns auf mehrjährige Erfahrung im Bereich Smart Home, Sprachassistenten und Elektromobilität zurück. Einige der Produkte, die wir redaktionell vorstellen und uns besonders begeistert haben, befinden sich bei uns im Büro oder Zuhause ständig Einsatz. So sind wir in der Lage, auch Langzeit-Tests durchzuführen. Einen Überblick über unsere Redaktion und Experten findet sich hier:
- David Wulf: Smart Home Experte, Geschäftsführer, Redaktionsleiter und Produkt-Tester. Vorträge auf zahlreichen Events wie IFA, CeBIT, Energy World und andere.
- Sven Häwel: Smart Home Experte und Leiter Business Development. Weiterhin verantwortlich für Produkt-Tests und Markteinschätzungen.
- Mariella Wendel: Redakteurin und langjährige Expertin für vernetzte Produkte.
- Melanie Baumann: Redakteurin und neuester Zuwachs unserer Redaktion.
- Samira Kammerer: Content Marketing und Expertin für Saugroboter, Fitness Tracker und Smartwatches durch langjährigen Einsatz im Privaten.
- Katja Gehrig: Verantwortlich für das Online Marketing, Social Media und unseren Newsletter.
- Jasmina Könninger: Betreut unser Format "Ganz schön smart" sowie Events und andere Content-Kooperationen. Nebenbei kümmert sie sich außerdem um administrative Angelegenheiten.
- Philip Macdonald: Redakteur und Technik-Freak, zuständig für Produkt-Tests und unsere Smart Home Messe-Berichterstattung.
Weitere und ehemalige Redakteure
- Ulrich Klein: Redakteur und Experte für Smart Home und Sprachassistenten.
- Sarah Mall: Gründungsmitglied der homeandsmart Redaktion. Umfangreiche Erfahrung aus Smart Home Forschungsprojekten am Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe.
- Alina Günder: Gründungsmitglied der homeandsmart Redaktion; inzwischen als freiberufliche Redakteurin für eine Vielzahl von Online Magazinen tätig.
- Sebastian Greis: Redakteur und Produkt-Tester mit Hang zum Unterputz.
- Nicolai Schmitteckert: Experte in der Mac-Welt (iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods und Co.)
- Tillmann Braun: Redakteur und langjähriger Smart Home Experte, schreibt für zahlreiche große Internet-Portale.
- Xaveria Inman: Redakteurin für die Themen Kryptowährungen und mobiles Bezahlen.
- Matthias Olschewski: Redakteur und Smart Home Enthusiast. Hält den Rekord für die meisten Echos pro Wohnung.
- Cornelia Wilhelm: Smart Home Redakteurin bei zahlreichen Online-Portalen. Schreibt für unser Portal News-Artikel.
- Yannic Fries: Smart Home Redakteur und HomeKit Fan - betreibt einen eigenen HomeKit Blog.
- Erik Däschler: Video-Redakteur und Produkt-Tester, zuständig für unseren YouTube Kanal und Produkt-Tests.
- Michael Artmann: Technik-Enthusiast und Elektromobilität Experte durch mehrjährige Berufserfahrung bei einem überregionalem Energieversorger.
- Sarah Ball: Online Marketing, Social Media und Newsletter
Externe Experten
Wir verlassen uns in unserer Berichterstattung aber nicht nur auf unsere eigenen Meinungen und Erfahrungen, sondern können auf ein großes Experten-Netzwerk zurückgreifen, welches wir innerhalb der letzten Jahre aufbauen konnten. Die externen Experten bereichern unsere Redaktion nicht nur mit dem ein oder anderen hilfreichen Rat oder Tipp - sie bringen ferner auch interessanten Perspektiven mit in unsere tägliche Berichterstattung ein. Egal ob in Form von Interviews oder Experten-Gastbeiträgen. Somit stellen wir sicher, dass wir ein möglichst umfassendes und objektives Bild über das Themengebiet Smart Home darstellen können.
Externe Smart Home Redaktionen
Des weiteren stehen wir in Kontakt mit Redaktionen und Bloggern von zahlreichen Smart Home Blogs. Wir geben folglich auch ein umfassendes Bild über die Medienlandschaft im Smart Home Umfeld und können eine Vielzahl an unterschiedlichen Perspektiven in unsere Berichterstattung mit aufnehmen.
Unsere Mission
Der Markt für Smart Home-Technologien ist allgegenwärtig und stark wachsend - für den Endverbraucher stellt er sich allerdings noch recht vielschichtig und unübersichtlich dar. Daher haben wir Ende 2016 damit begonnen, Smart Home Trends und Entwicklungen alltagsnah und leserfreundlich zusammenzufassen. Denn wir wollen jedem Leser eine Entscheidungshilfe geben, wenn er sich für vernetzte Produkte interessiert und bereits im Vorfeld über den smarten Nutzen einzelner technischer Lösungen aufklären. Mit home&smart bieten wir sämtliche Informationen zum Thema Smart Home und dem smarten Leben auf einen Blick - kostenlos, fundiert recherchiert, übersichtlich, leicht verständlich und angereichert durch Inhalte, die Sie nur bei uns finden.
Bei uns prägt die Smart Home Leidenschaft jeden Tag
Wir sind ein unabhängiges Verbraucherportal und berichten verständlich, ehrlich, praxisnah, meinungsstark, inspirierend über die Themen Smart Home, Sprachassistenten und Elektromobilität.
In erster Linie möchten wir mit unseren umfangreichen Tests, Ratgeber und Produktübersichten unsere Leser bestmöglich in ihrer Kaufentscheidung beraten und unterstützen - damit jeder das passende Produkt für sich findet.
Neue Produkte werden von uns genauestens unter die Lupe genommen und analysiert. Das Testlabor ist unsere Spielwiese - hier können wir alles ausprobieren und für unsere Leser testen und aufbereiten. Und natürlich sind wir mit viel Spaß bei der Sache. Zuerst identifiziert unser Experten-Team genau die Themen, die unsere Leser interessieren. Anschließend kauft homeandsmart ausgewählte Produkte oder fordert Testprodukte von den Herstellern an – um sie dann im hauseigenen Testlabor unter die Lupe zu nehmen.
Denn uns ist es wichtig, Smart Home Komponenten auch in der Praxis auf Herz und Nieren zu testen. Hierzu nehmen wir die Produkte in einem repräsentativen Testfloor in Betrieb, testen die Ersteinrichtung, sämtliche Funktionen und den Dauerbetrieb der technischen Lösungen. Zusätzlich legen wir den Fokus auf den Test der angegebenen Kompatibilitäten. Sind Produkte kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, dem Google Assistant, Philips Hue oder anderen gängigen Smart Home-Systemen, müssen sie dies in unserem Testlabor unter Beweis stellen. So ist es uns möglich, relevante Testergebnisse und Empfehlungen für unsere Leser auszusprechen. Sollten dem Nutzer zur Verwendung ergänzender Funktionen Zusatzkosten entstehen, verweisen wir hierauf explizit um für unsere Leser bereits vor dem Kauf eines Produktes für Transparenz zu sorgen.
Es ist uns jedoch nicht immer möglich alle Produkte selbst zu prüfen. Daher stellt unser Team in einigen Fällen Produkte in fundierten und ausführlichen Vergleichsartikeln vor. Hierfür recherchieren wir zunächst intensiv in einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen nach Informationen zu den relevanten Herstellern und Produkten (technische Daten, Bedienungsanleitungen). Anschließend holen wir relevante Zweitmeinungen von renommierten Blogs, Online Portalen oder Instituten sowie User-Bewertungen bei online Shops ein und stellen deren Testergebnisse, Erfahrungsberichte und Bewertungen übersichtlich zusammen.
Mit unserer langjährigen Produkterfahrung und unserem Expertenwissen sind wir dann in der Lage, die Daten und Bewertungen sowie unsere eigene Testerfahrung einzuschätzen und Produktempfehlungen oder Preis-/Leistungstipps auszusprechen. Dies tun wir anhand von zahlreichen Bewertungskriterien (z.B. Verarbeitung, Handhabung, Nutzererlebnis, Leistungsdaten, Preis), die sich je nach Produktkategorie unterscheiden können.
Für unsere vorgestellten Produkte recherchieren außerdem passende Smart Home Deals und die besten Angebote. Somit finden Kaufinteressenten auch immer die besten Preise von Smart Home Produkten zentral bei uns.
Gerade für Einsteiger ist Smart Home nicht immer verständlich und es ergeben sich viele Fragen zu Funkstandards, Kompatibilitäten oder Anwendungen. Wir erklären daher Fachbegriffe in unserer Rubrik Smart Home Ratgeber und beantworten die häufigsten Fragen zu Produkten in unseren How-To Artikeln.
Zuletzt informieren wir über das aktuelle Marktgeschehen im Smart Home Bereich, indem wir Ergebnisse aus Studien und über Smart Home Messen, Kongresse und Events berichten. Visionär ist es in unserem "Ganz schön smart!" Format, in dem wir regelmäßig die Ideen von Smart Home Start-ups vorstellen.
Richtlinien unserer Redaktion
Wir legen Wert auf eine hochwertige redaktionelle Arbeit. Dafür recherchieren wir sorgfältig, gewissenhaft und kritisch die notwendigen Informationen für unsere Berichterstattung. Wir verlassen uns dabei nicht nur auf uns selbst und unsere langjährige Erfahrung, sondern beziehen Fremdmeinungen in unsere Berichterstattung mit ein.
Darüber hinaus werden alle Inhalte auf unserem Portal in einem 4-Augen-Prinzip geprüft. Sollte uns doch ein Fehler unterlaufen, bitte melden Sie diesen für eine Korrektur an unsere Redaktion unter redaktion@homeandsmart.de.
Wie wir uns finanzieren
Alle Tests und Vergleiche sind für unsere Leser kostenfrei. Um die aufwendige redaktionelle Arbeit zu refinanzieren, verlinken wir Produktangebote von angeschlossenen Partnershops über sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Wenn ein Leser über einen solchen Affiliate Link ein Produkt in einem der Partnershops erwirbt, erhalten wir eine Verkaufsprovision vom Anbieter, z.B. von Amazon, OTTO oder Media Markt. Der Preis bleibt hierbei für den User in jedem Fall unverändert. Wichtig für Sie ist außerdem: Unsere Testergebnisse können nicht gekauft werden.
Weiterhin sind auf unserer Seite Werbebanner zu finden. Pro Einblendung erhalten wir einen kleinen Betrag. Werbung ist immer transparent als solche gekennzeichnet.
Unser Teamspirit
Wir sind ein starkes Team und arbeiten gemeinsam an unseren Zielen. Flache Hierarchien zeichnen uns genauso aus, wie Gestaltungsfreiräume für eigene Ideen zur Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Portals.
Hierbei kann sich jeder Mitarbeiter aktiv einbringen und übernimmt Verantwortung für eigene Projekte und Bereiche. Gemeinsame Aktivitäten sind in unserem Team fest verankert: Teamevents, gemeinsames Frühstücken oder Kochen und Eventbesuche sind nur einige Beispiele für unseren täglich gelebten Teamspirit.
Die Idee zu home&smart wurde bereits im Jahr 2015 entwickelt und durch einen Design-Thinking-Prozess verfeinert. Nach umfangreicher Marktrecherche startete die KIC InnoEnergy das Unternehmen als Start-Up im Technologiepark Karlsruhe. Bereits zu Beginn waren die Energiedienstleister Badenova AG & Co. KG mit Sitz in Freiburg sowie die Thüga AG mit Sitz in München beteiligt. Ende März 2019 wurde nach der initial finanzierten Projektphase das Unternehmen an die beiden Gesellschafter verkauft.
Feedback und Anregungen
Wir legen hohen Wert auf Nähe zu unseren Lesern und freuen uns über einen lebendigen Austausch. Hierzu stehen primär unsere Social Media-Kanälen zur Verfügung.
Sie haben eine Idee, Anmerkung oder ähnliches Anliegen? Sie erreichen unsere Redaktion unter redaktion@homeandsmart.de