Wie gut ist der Wärmepumpentrockner Deal bei MediaMarkt?
Der BOSCH WQG 241030 Wärmepumpentrockner ist ein absolutes Premium-Produkt. Mit einer Kapazität von 9 Kilogramm, zahlreichen Komfort Funktionen, Kindersicherung und Trommelinnenbeleuchtung bietet er alles, was ein anspruchsvoller Haushalt braucht.
Im Deal kostet das Modell nur noch 529 Euro statt 1.098 Euro – das macht einen Rabatt von 51 Prozent – ein absoluter Spitzendeal!
Welche Features bringt der BOSCH WQG 241030 Wärmepumpentrockner mit?
Es gibt mehrere Features, welche den Wäschetrockner zu einem absoluten Top-Produkt machen:
- 9 Kilogramm Kapazität
- Schonende Trocknung: AutoDry-Sensor, Sensitive Drying System und weiche, gewölbte Paddel
- Trommelinnenbeleuchtung
- Kondensatorfilter
- Leise dank Vibrationsschutz
- Großes LED-Display
Welche Programme bietet der Bosch Wäschetrockner noch?
Neben den Standardprogrammen Baumwolle und Pflegeleicht bietet der Bosch WQG241030 eine breite Auswahl an Spezialprogrammen, die auf unterschiedliche Textilarten und Anforderungen abgestimmt sind. Dazu gehören:
- Baumwolle Eco (energieoptimierte Trocknung)
- Blusen/Hemden
- Daunen
- Feinwäsche
- Handtücher
- Schnell/Mix
- Extra Kurz 40'
- Sportswear
- Decken
- Wolle finish
- Auflockern
- Zeitprogramm warm
Der Trockner ist auch mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet, die den Bedienkomfort und die Pflege der Textilien erhöhen:
- Knitterschutz 60 Minuten: Lockert die Wäsche am Programmende regelmäßig auf, um Knitterbildung zu reduzieren.
- Halbe Beladung: Optimiert die Trocknung kleinerer Wäschemengen.
Über die TouchControl-Tasten lassen sich weitere Einstellungen wählen:
- Trocknungsgrad: Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+
- Zeitwahl: Fertig in, 24 h Fertig in
- Zusatzfunktionen: Knitterschutz, Schontrocknen, Signal
- Bedienung: Start / Nachlegen / Pause
Welche Vorteile hat ein Wärmpeumpentrockner wie der von Bosch?
Ein Wärmepumpentrockner arbeitet mit einem geschlossenen Luftkreislauf. Die zum Trocknen benötigte warme Luft wird nach dem Durchströmen der Wäsche über eine integrierte Wärmepumpe abgekühlt.
Dabei kondensiert die Feuchtigkeit aus den Textilien. Anschließend wird die Luft erneut erwärmt und wieder in die Trommel geleitet. Auf diese Weise bleibt die Wärmeenergie im Kreislauf erhalten, im Gegensatz zu Kondenstrocknern, die die erwärmte Luft nach außen abgeben.
Das entstehende Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt oder kann direkt ins Abwassersystem abgeleitet werden.
Vorteile eines Wärmepumpentrockners
- Energieeffizienz: Durch die Nutzung der Wärmepumpe wird der Energieverbrauch deutlich reduziert, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.
- Schonendes Trocknen: Die Trocknung erfolgt bei niedrigeren Temperaturen als bei herkömmlichen Kondenstrocknern, wodurch empfindliche Textilien besser geschützt werden.
- Flexibilität beim Aufstellen: Da die warme Luft nicht nach außen abgeführt wird, kann das Gerät unabhängig von Abluftanschlüssen frei im Raum platziert werden.
- Umweltfreundlichkeit: Der geringere Stromverbrauch reduziert die CO₂-Bilanz im Vergleich zu konventionellen Trocknern.
- Komfort: Das Kondenswasser lässt sich entweder im integrierten Behälter sammeln oder per Schlauch direkt ableiten, was den Bedienaufwand reduziert.
Wie viel Energie benötigt der Wäschetrockner?
Der BOSCH Wäschetrockner benötigt pro 100 Betriebszyklen 143 kWh. Das macht bei einem Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde gerade einmal 69 Euro pro Jahr bei einem Zweipersonenhaushalt bei Energieeffizienzklasse E.
Fazit zum Deal
Wir empfehlen diesen Deal wärmstens. Hier wird ein hochwertiges Markengerät von Bosch mit optimalen Features zu einem Hammer Preis angeboten. 51% Rabatt sollten sich Interessierte nicht entgehen lassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.