Der neue Anker SOLIX Power Dock im Video von Solago:
Wie gut ist das Angebot von Solago?
Ab sofort kann das brandneue Anker SOLIX Power Dock zum Einführungspreis bei Solago bestellt werden. Statt der regulären 399 Euro werden aktuell nur 299 Euro fällig: ein starker Deal für alle, die mehr aus ihrem Balkonkraftwerk herausholen wollen.
Info: Das Produkt ist ab dem 2. September 2025 bestellbar und wir ab Oktober geliefert.
Tipp: Wer den Anker Power Dock persönlich abholen will, kann das im Solago Lager in Düsseldorf tun!
Das Power Dock ist eine intelligente Energiezentrale, die bis zu vier Speicher bündelt. Mithilfe von KI wird der Solarstrom automatisch so gesteuert, dass der Eigenverbrauch maximiert wird. Das bedeutet: weniger Abhängigkeit vom Netz, mehr Nutzung des selbsterzeugten Stroms … Und damit bares Geld sparen!
Mit einer möglichen Gesamtkapazität von 64 kWh bringt das System richtig Power ins Haus. Ideal für alle, die ihr Energiemanagement smarter gestalten und die nächste Stufe der Unabhängigkeit erreichen wollen.
Wieso ist das Power Dock so gut und supergünstig?
Das Anker SOLIX Power Dock ist das Herzstück des Solarbank Multisystems und dient als zentrale Steuereinheit für jeden Solarstrom-Haushalt. Bis zu vier Solarbänke lassen sich anschließen. Das ergibt eine Gesamtkapazität von bis zu 64 kWh.
Dank Plug&Play-Installation ist die Erweiterung jederzeit möglich: einfach zusätzliche Speicher anschließen, wenn der Bedarf des Haushalts steigt. So bleibt das System flexibel, sowohl bei Aufrüstung als auch beim Rückbau.
✔️Wer mehr über die Anker Power Dock erfahren will, wird auch in unserem Artikel über den Launch des neuen Premium-Produkts von Anker fündig!
Vorteile des Anker Power Dock
- Bis zu 64 kWh Speicherkapazität (erweiterbar mit 4 Solarbänken)
- 4,8 kW Ausgangsleistung – genug Power auch für größere Haushalte
- Wallbox-Anschlüsse integriert – bis zu 11 kW für E-Autos
- KI-gestütztes Energiemanagement – nutzt Fahrprofile, Strompreise & Wetterprognosen
- Super langlebige LiFePO4-Akkus – über 6000 Ladezyklen, bis zu 15 Jahre Haltbarkeit
- Staub- und wassergeschützt – zuverlässig bei jedem Wetter
Anker SOLIX Solarbank Multisystem - Technische Daten
- Maximale PV-Eingangsleistung: 14,4 kW (bei 4 Solarbänken)
- Maximale Ausgangsleistung: 4,8 kW
- Speicherkapazität: ca. 64 kWh (bis zu 16 kWh pro Solarbank)
- Kompatible Modelle: Solarbank 3 Pro, Solarbank 2 Pro, 2 Plus (ab 09/2025), 2 AC (ab Q4/2025)
- Erweiterungsmodule: Bis zu 5 Zusatzbatterien pro Solarbank
- PV-Leistung pro Solarbank: 3.600 W, bis zu 8 Module
- Anschlüsse: Power Dock: 4× Solarbank, 2× EV-Ladegerät
- EV-Ladeoptionen: SOLIX V1 (7,4 kW 1-phasig / 11 kW 3-phasig)
- Installation: Teilweise DIY, Power Dock benötigt einen Elektriker
- Effizienz: Nur eine DC-AC-Wandlung
- Smart-Funktionen: Anker Intelligence, Smart Meter, KI-Planung
- Preis (UVP) des Power Docks: 399 Euro
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.