JIGOO Black Week – alle Infos auf einen Blick
- Produkte: Insgesamt stellt JIGOO zwei Produkte ganz besonders ins Schaufenster:
- JIGOO S100 - ab 59,49 Euro bei Amazon kaufen*
- JIGOO T600 - ab 127,99 Euro bei Amazon kaufen*
- Zeitraum: Die Black Week auf Amazon ist am 21. November 2025 gestartet und endet am 1. Dezember 2025.
Der günstigste Milbensauger: JIGOO S100 für nur 59,49 Euro
Der JIGOO S100 ist der kleinste und günstigste Milbensauger. Ihn gibt es in der Black Week mit 15 Prozent Rabatt und somit für nur noch 59,49 Euro. Normalerweise kostet er 69,99 Euro.
Der S100 richtet sich speziell an Haushalte mit Milben-Problematik und Allergikern. Dank einer Kombination aus Vibration, starker Saugkraft, UV-C-Licht und einem intelligenten Sensor-Display ist das Gerät dafür ausgelegt, bis zu 99,9 % der Hausstaubmilben und Allergenen aus Textilien wie Matratzen, Sofas oder Polstern zu entfernen.
Besonders vorteilhaft: Das Gerät schafft laut Hersteller bis zu „12 kPa“ Saugkraft sowie eine Erwärmung auf bis zu 55 °C, um Milben gezielt zu bekämpfen. Darüber hinaus ist es kabelgebunden, was für konstante Leistung spricht.
Für Haushalte mit Betten, Sesseln oder Teppichen, bei denen Milben- und Allergien ein Thema sind, bietet dieses Modell einen spezialisierten Ansatz zur Tiefenreinigung. Die Ausstattung ist darauf ausgelegt, die Umgebung spürbar hygienischer zu machen – was sich positiv auf Schlafqualität und allgemeines Wohlbefinden auswirken kann.
Das Premium-Modell: JIGOO T600 für nur 1297,99 Euro
Wer beim Milbensaugen kein Kompromisse eingehen will, setzt auf den JIGOO T600. Der liefert satte 15 kPA Saugkraft und verbessert die Reinigungsleistung durch eine Kombination aus UV-Licht-Bestrahlung, einer Heißluftfunktion mit ca. 60 °C, einem LED-Display mit Milben-Indexanzeige sowie einem separaten „Dual-Cup“ Staubbehälter-System mit abnehmbarem HEPA-/MIF-Filter.
Den leistungsstärken JIGOO Milbensauger gibt es zur Black Week mit einem Rabatt von 20 Prozent bereits ab 127,99 Euro.
Wir hatten den T600 bereits selber im Test und konnten und so von seinen Fähigkeiten selbst überzeugen. Dabei machte er eine gute Figur, war angenehm leise, einfach zu bedienen und die 2 Aromakapseln sorgten für einen angenehmen Duft. So erzielte der T600 in unserem Test starke 86 von 100 Punkten und damit die Note „gut.“
Für eine umfassende Einschätzung wurde der JIGOO T600 in unserem Test nicht nur auf unterschiedlichen Matratzen, sondern auch auf Kissen, Teppichen und Sofas getestet. Auf Polstermöbeln zeigte sich, dass die breite Saugdüse in engen Ecken an ihre Grenzen stößt, dafür jedoch große, ebene Flächen besonders effizient und zeitsparend gereinigt werden.
Zusätzliche Pluspunkte sammelt das Gerät durch seine umfangreiche Ausstattung: Ein integrierter HEPA-Filter, UV-Licht und ein Schnellheizmodus gewährleisten ein hohes Maß an hygienischer Tiefenreinigung. Insgesamt überzeugt der T600 durch Leistung, Funktionsvielfalt und Anwenderfreundlichkeit, weshalb er als empfehlenswerter Milbensauger eingestuft werden kann. Alle Details gibt es in unserem JIGOO T600 Test zum Nachlesen.
Was macht ein Milbensauger?
Ein Milbensauger ist ein spezieller Staubsauger, der entwickelt wurde, um Hausstaubmilben, deren Kot sowie Allergene aus Textilien zu entfernen – vor allem aus Matratzen, Kissen, Polstern und Teppichen. Diese Geräte zielen auf die Bereiche ab, in denen sich Milben besonders wohlfühlen, also dort, wo Wärme, Feuchtigkeit und Hautschuppen als Nahrungsquelle vorhanden sind.
Funktionsweise
Ein Milbensauger kombiniert meist mehrere Reinigungstechnologien:
- Vibration oder Klopffunktion – lockert tiefsitzenden Staub und Milben aus den Fasern.
- Starke Saugkraft – entfernt gelöste Partikel, Milben und Allergene.
- UV-C-Licht – tötet Milben, Bakterien und Schimmelsporen ab, indem es deren DNA zerstört (chemiefrei und hautschonend).
- HEPA-Filter – fängt feinste Partikel auf, damit sie nicht wieder in die Raumluft gelangen.
Zweck und Vorteile
- Reduzierung von Allergenen: Besonders hilfreich für Menschen mit Hausstauballergie oder Asthma.
- Hygienisch saubere Schlafumgebung: Regelmäßiger Einsatz kann die Milbenpopulation in Matratzen und Polstern deutlich senken.
- Längere Lebensdauer von Textilien: Durch die gezielte Tiefenreinigung werden Materialien geschont und frisch gehalten.
Fazit
Ein Milbensauger ist kein Ersatz für den klassischen Bodenstaubsauger, sondern eine Ergänzung zur gezielten Hygiene in Schlafzimmer und Wohnbereich. Besonders in Haushalten mit Allergikern oder Haustieren sorgt er für spürbar sauberere Luft und bessere Schlafbedingungen.
Wie gefährlich sind Hausstaubmilben?
Hausstaubmilben sind an sich nicht gefährlich und übertragen keine Krankheiten, doch ihre Ausscheidungen und Körperreste können erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen – insbesondere bei Allergikern oder Menschen mit empfindlichen Atemwegen.
Gesundheitsrisiken im Überblick
- Allergische Reaktionen:
Der eigentliche Auslöser ist nicht die Milbe selbst, sondern ihr Kot. Beim Austrocknen zerfällt dieser zu feinem Staub, der eingeatmet werden kann. Das Immunsystem reagiert darauf mit typischen Symptomen wie:- Niesreiz, laufende oder verstopfte Nase
- Juckende, tränende Augen
- Hautausschläge oder Juckreiz
- Reizhusten, Atembeschwerden
- Asthma und chronische Atemwegsprobleme:
Eine unbehandelte Hausstauballergie kann langfristig das Risiko für allergisches Asthma erhöhen. Besonders nachts, wenn der Kontakt mit Milben in Matratzen und Bettwäsche am intensivsten ist, können die Symptome zunehmen. - Indirekte Belastung:
Auch ohne nachgewiesene Allergie kann eine hohe Milbenkonzentration das Wohlbefinden beeinträchtigen – etwa durch schlechtere Schlafqualität oder eine gereizte Nasenschleimhaut.
Fazit
Hausstaubmilben sind harmlos, aber ihre Rückstände sind problematisch. Regelmäßige Reinigung, milbendichte Bettbezüge, Waschen bei mindestens 60 °C sowie der Einsatz von Milbensaugern oder Luftreinigern mit HEPA-Filter können die Belastung deutlich reduzieren und allergische Beschwerden spürbar lindern.
Über JIGOO
JIGOO ist eine Marke, die sich vor allem auf Milben- und Matratzensauger spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet verschiedene Modelle, die gezielt für die Tiefenreinigung von Textilien wie Matratzen, Kissen, Sofas oder Teppichen entwickelt wurden. Typische Merkmale der Geräte sind starke Klopf‑ oder Vibrationsmechanismen, UV‑Licht, Sensoren zur Milbenerkennung und effektive Filtersysteme.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.




























